--> -->
21.04.2020 | (rsn) - Normalerweise würde sich Rafal Majka jetzt in einem Höhentrainingslager auf den Giro d’Italia vorbereiten. Doch wegen der Corona-Pandemie ist derzeit kaum etwas normal. Für den Bora-hansgrohe-Profis hat das zur Folge, dass er sich derzeit in seiner polnischen Heimat aufhält und versucht, “das Beste aus der Situation zu machen“, wie Majka in einem Interview auf der Website seines Teams erklärte. Ich mache viele Dinge, für die ansonsten während der Saison kaum Spielraum bleibt. Wenn ich also nicht gerade trainiere, verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, spiele mit meiner Tochter, arbeite im Garten oder genieße die Frühlingssonne.“
Offensichtlich kommt der Kletterspezialist, der im vergangenen Jahr sowohl den Giro als auch die Vuelta a Espana auf Rang sechs beenden konnte, mit der Ausnahmesituation gut zurecht - und das, obwohl Corona auch Majkas Pläne über den Haufen geworfen hat. “Der Giro war mein großes Ziel für die erste Saisonhälfte. Die komplette Vorbereitung war darauf ausgerichtet und ich hätte nach dem Höhentrainingslager zum Beispiel auch die Tour of the Alps bestritten. Da derzeit Rennpause herrscht und nicht klar ist, wann der Giro nun ausgetragen wird, habe ich natürlich auch mein Training geändert“, erklärte er. “Meistens fahre ich für dreieinhalb bis fünf Stunden, wobei ich nicht allzu viele Intensitäten mache. Momentan geht es einfach nur darum, die Beine zu bewegen und die Form zu konservieren.“
Auch wenn in Polen die Auflagen “sehr streng“ (Majka) sind, so ist es professionellen Athleten zumindest erlaubt, im Freien zu trainieren. “Es ist sicherlich nicht einfach, fokussiert zu bleiben. Aber ich persönlich ziehe die meiste Motivation sowieso aus dem Radfahren selbst. Dadurch, dass ich meine täglichen Trainingsroutinen immer beibehalten habe, komme ich mit der Situation also ganz gut zurecht“, erläuterte der 30-Jährige, der sich erleichtert darüber zeigte, dass er sich zumindest noch unter freiem Himmel fit halten kann. “Schwieriger wäre es sicherlich, wenn das Radfahren im Freien auch nicht mehr erlaubt sein würde – dann sähe die Sache anders aus.“
Wie andere Profis auch, so geht Majka davon aus, dass nach dem europaweiten “Lockdown“ die Saison bis weit in den Herbst hinein fortgesetzt wird - "und vielleicht sogar in den Winter hinein. Der Schlüssel, um diese Pause gut zu überstehen, ist einfach die persönliche Motivation. Denn sobald der Kopf nicht mehr mitmacht, leidet auch die Form darunter“, lautete Majkas Marschroute für die nächsten Wochen.
(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.