--> -->
08.03.2020 | (rsn/örv) - Mit gleich fünf Österreichern beginnt am Sonntag die Radfernfahrt Paris-Nizza. Mit durchaus unterschiedlichen Aufgaben ist das Quintett, bestehend aus Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide Bora – hansgrohe), Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida), Michael Gogl (NTT) und Sebastian Schönberger (B&B Hotels – Vital Concept p/b KTM), in ihren Mannschaften betraut.
"Die Form ist okay, aber noch ein weiter Weg zum absoluten Top. Ich bin aber hier um Konni und Schachi zu unterstützen und dann schauen wir mal, was so geht", berichtete Großschartner, der in den letzten Jahren mit den Rängen 12 und 10 in der Gesamtwertung immer wieder gut platziert war beim Rennen zur Sonne, wie die achttägige Fernfahrt von Paris nach Nizza auch genannt wird.
"Es ist eines der größten Rennen des Jahres. Da will jeder, der am Start steht auch gut fahren", erklärte Konrad, vor zwei Jahren Gesamtsiebter der Rundfahrt. Gemeinsam mit Maximilian Schachmann wird er das achtköpfige Aufgebot von Bora – hansgrohe anführen, in dem sich auch die starken Sprinter Pascal Ackermann und Peter Sagan finden. Im Kampf um das Gesamtklassement wird sich der 28-jährige Niederösterreicher, der im Vorjahr Dritter der Tour de Suisse wurde, mit starken Gegnern auseinandersetzen müssen.
So finden sich Richie Porte, Vincenzo Nibali (beide Trek – Segafredo) Nairo Quintana (Arkea – Samsic), Thibaut Pinot (Groupama – FDJ), Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step), Romain Bardet (AG2R La Mondiale), Philippe Gilbert (Lotto Soudal) oder Dylan Teuns (Bahrain – Merida) in den Aufgeboten ihrer Teams. Aber Konrad, der zuletzt bei der nach fünf Tagen abgebrochenen UAE Tour auf Gesamtrang 13 landete, hat einiges vor bei Paris – Nizza: "Mit der UAE Tour war ich nicht unzufrieden, möchte aber noch bessere Ergebnisse einfahren."
Sein großes Saisonziel in der ersten Hälfte des Jahres ist der Giro d’Italia, der kurz nach dem Start in Budapest auf der zweiten Etappe sogar nahe an seine Wahlheimat das Burgenland führt. Nach dem Ausfall der italienischen Frühlingsrennen oder der möglichen Absage der Romandie-Rundfahrt wackeln zurzeit auch andere Vorbereitungsrennen. Aber Konrad gibt sich da entspannt: "Im Hinblick auf den Giro bin ich eigentlich relaxed. Ich kann nichts erzwingen, bin fokussiert und versuche mich sowieso auf jedes Rennen bestmöglich vorzubereiten."
Direkt vom Trainingslager in Teneriffa stieß Pernsteiner nach Paris. "Es war eine sehr kurzfristige Einberufung für mich, da eigentlich nicht vorgesehen war, dass ich das Rennen fahre. Ich kam erst am Montag retour und bin gespannt, wie es mir jetzt geht", erzählte der 29-jährige Niederösterreicher. Der starke Kletterer aus der Buckeligen Welt wird vor allem in der zweiten, bergigen Hälfte des achttägigen Etappenrennens für seine Mannschaft zum Einsatz kommen: "Mit Dylan Teuns und Pello Bilbao haben wir zwei starke Leader und das ganze Team ist auf die beiden ausgerichtet. Meine Aufgabe wird sein, sie in den letzten vier Etappen in den Bergen so gut es geht zu unterstützen."
Eine kleine Odyssee bei der Anreise nach Paris hatte der 26-jährige Gogl hinter sich zu bringen. Ähnlich wie Pernsteiner war auch für ihn eigentlich Tirreno-Adriatico im Rennplan vorgesehen gewesen. Am Samstag um 7:00 Uhr morgens saß der Oberösterreicher schon im Flieger nach Frankfurt, als dieser ersatzlos gestrichen wurde: "Ich habe an Bord schon geschlafen", nahm Gogl es mit Galgenhumor. Mit dem Taxi ging es dann vom Flughafen in Linz zum Bahnhof und mit dem Zug nach Wien, da das Team mittlerweile einen neuen Transportweg nach Paris über Wien buchte: "Es folgten dann noch 40 Minuten Taxitransfer ins Hotel und dann sind sich sogar noch zwei Stunden Radfahren ausgegangen", lachte Gogl über seine nicht einfache Anreise zum Start von Paris-Nizza am Samstag.
Als fünfter Österreicher wird Sebastian Schönberger für den französischen Zweitdivisionär B&B Hotels – Vital Concept p/b KTM das Rennen zur Sonne bestreiten. Eigentlich hatte seine Mannschaft ja nicht einmal eine Einladung erhalten, aber aufgrund der Absagen einiger Teams rückten die Bretonen zurück ins Starterfeld. "Die Nichteinladung traf uns schon hart, aber nachdem es gleichzeitig mit der Wildcard für die Tour de France kam, war es zu verschmerzen und nun stehen wir ja auch wieder im Starterfeld für Paris-Nizza, was eines der Rennhighlights des Jahres für uns ist."
(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich
(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De
(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n
(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie
(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ
(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br
(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport
(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs
(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag
(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil
(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk
(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o