Paris-Nizza-Triumph im Schatten von Corona

Pömer: “Max ist ein absoluter Siegfahrer“

Von Tom Mustroph aus Valdeblore La Colmiane

Foto zu dem Text "Pömer: “Max ist ein absoluter Siegfahrer“"
Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

15.03.2020  |  (rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter des Rennstalls, radsport-news.com in Valdeblore La Colmiane. Pömer war sichtlich gezeichnet. Von der Aufregung des Rennens selbst, aber auch von den ganzen Begleiterscheinungen des Coronavirus.

“Als zu Beginn des finalen Anstiegs die Gruppe auf drei Minuten weg war, wurde es schon etwas unruhig im Auto. Wir wussten nicht, welche Form Alaphilippe hat. Und Thomas De Gendt fährt zwar nicht oft lange Berge schnell hoch, aber er kann das. Er ist, wie man das im Radsport sagt, ein echtes ‘Tretschwein’. Und er kann dafür sorgen, dass eine Gruppe lange vorn bleibt“, beschrieb Pömer die sportlichen Sorgen. Dann aber riss die Österreicher-Fraktion unter seinen Fahrern das Geschehen an sich. Die Ausreißer wurden kontrolliert. Und Schachmann konnte in Gelb jubeln.

Ans andere Gelbe, das der Tour de France, mochte der Berliner aber noch nicht denken. “Ich weiß, dass ich einwöchige Rennen gut fahren kann. Das war schon im letzten Jahr so. Jetzt wird die Zukunft zeigen, wie es weitergeht“, meinte er vorsichtig. Pömer wollte sich da schon etwas weiter aus dem Fenster lehnen. “Wir haben mit Max einen absoluten Siegfahrer verpflichtet. Wir wollen ihn weiter entwickeln und einen Rundfahrer aus ihm machen“, meinte er.

Über der nächsten großen Rundfahrtprüfung für Schachmann steht aber ein großes Fragezeichen. “Eigentlich sollte er beim Giro starten“, sagte Pömer und zuckte mit den Schultern. ‘Eigentlich’ – das ist derzeit ein weitverbreitetes Wort im Radsport. Eigentlich sollte Paris – Nizza auch acht Etappen haben und nicht sieben. “Wir haben uns dann gemeinsam mit der UCI (Radsportweltverband), mit dem (Französischen) Verband, mit den Teams und mit den Behörden darauf geeinigt, die letzte Etappe in Nizza nicht mehr zu fahren“, sagte ASO-Mitarbeiter Francois Lemarchand Journalisten.

Ausschlaggebend dafür waren einerseits Bedenken der Behörden der 340.000 Einwohner zählenden Stadt, die geforderten Sicherheitsabstände zwischen Publikum und Peloton einhalten zu können. Und zum anderen suchten immer mehr Mannschaften das Weite. Sieben Teams waren erst gar nicht nach Paris gereist. Bahrain – McLaren und Israel Start-Up Nation verließen am Donnerstag und Freitag das Rennen. Hintergrund war vor allem die Befürchtung, bei den sich verschärfenden Sicherheitsbedingungen in zahlreichen Ländern nicht mehr nach Hause zu kommen. “Die Situation hat sich doch beinahe stündlich verändert. Die Fahrer hatten Sorge, und das hat zu der Entscheidung geführt“, erklärte Dirk Demol, sportlicher Leiter bei Bahrain.

Corona hielt das Rennen in Atem

Auch Kjell Carlström, Manager des Rennstalls Israel Start Up Nation, führte dies in einem Telefonat mit radsport-news.com als wichtigsten Grund für den Rückzug an. Selbst bei den Fahrern, die bis zum Ende dabei blieben, war diese Angst weit verbreitet. “Wer will schon zwei Wochen lang in Frankreich eingesperrt sein?“, meinte Nico Denz zu radsport-wews.com. Sunweb-Neuzugang Denz, der in Frankreich bei AG2R das Radsport-Handwerk erlernte, ist der letzte, der sich nicht wohl fühlen würde im Hexagon. Aber auch er kann natürlich bestens auf Quarantäne verzichten. Weil auch die Nachrichten über die Flugverkehr sich immer wieder ändern, werden die Sunweb-Profis im Auto nach Hause kutschiert, verriet Denz.

Corona verändert den Radsport auch in solchen kleinen Dingen. Größere Änderung war der Verzicht auf jegliches Publikum an Start und Ziel. Denz fühlte sich an Jugendrennen erinnert, “ bei denen außer den Eltern niemand an der Strecke steht“. Anders war auch, dass maximal zwei Teams im selben Hotel logierten. Leere Trinkflaschen wurden nicht mehr Zuschauern gegeben, sondern brav bei den Teamfahrzeugen abgeliefert. Auf den Massageliegen wurde zumindest bei einigen Teams nach jedem Durchgang die Laken gewechselt. Masken hatte aber niemand auf.

Den sozialen Sicherheitsabstand von einem Meter hielt das Peloton selbstverständlich auch nicht ein. “So kannst du keine Rennen fahren“, meinte Denz trocken. Er beobachtete auch, dass die anfänglichen Scherze im Peloton über Huster und Nieser im Laufe der Tage stark abnahmen. Die Unsicherheit fuhr mit im Peloton, auch weil immer mehr Fahrer und Teams ausschieden.

Diese Unsicherheit ist jetzt vorbei. Paris – Nizza war das vorerst letzte große Rennen. John Degenkolb (Lotto Soudal) ist zwar noch für die Flandern-Rundfahrt gebucht. Aber so recht glaubt der Frankfurter nicht daran. Nicht einmal für sein Lieblingsrennen Paris – Roubaix würde er einen Pflasterstein verwetten. “Ich habe keine Ahnung. Ich kann dazu nichts sagen. Ich bin kein Doktor, ich bin kein Virologe. Ich bin nur Radfahrer. Und ich denke, wir müssen, egal was für eine Entscheidung rauskommt, diese dann akzeptieren“, meinte er am Zielstrich von Valdeblore La Colmiane.

Die nächsten Wochen werden bei den einzelnen Teams unterschiedlich gehandhabt. “Wir sind angehalten, jeweils allein zu trainieren“, sagte Sunweb-Profi Nikias Arndt zu radsport-news.com. Nils Politt, mit der Israel Start-Up Nation einen Tag früher von Paris – Nizza abgereist, kann sich auch vorstellen, in der gewohnten kleinen Trainingsgruppe seine Runden zu drehen. AG2R-Chef Vincent Lavenu will sogar, so sagte er radsport-news.com, seine Fahrer zu Minitrainingslagern in der Nähe der Teambasis Chambery zusammenziehen. “Das Problem ist, man weiß nicht, wann es wieder los geht. Dann muss man aber sofort wieder in Form sein“, benannte Schachmann das Dilemma. Selbst wenn keine Rennen stattfinden, beeinflusst der Coronavirus den Radsport.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2020Dumoulin beendet seine persönliche MPCC-Mitgliedschaft

(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich

10.04.2020Maximilian Schachmann: Da kann noch viel kommen

(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De

20.03.2020Niermann: “Es kann dauern, bis wir wieder Rennen fahren“

(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n

19.03.2020Team Sunweb: Angriffslustig zum Erfolg

(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie

17.03.2020Arkea - Samsic will mit Quintana die Tour de France gewinnen

(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ

17.03.2020Wiggins: “Warum wurde Paris-Nizza nicht abgesagt?“

(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br

16.03.2020Schachmann: “Der Sport ist jetzt Nebensache“

(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport

16.03.2020Nibali geht zufrieden in die Zwangspause

(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs

15.03.2020Die ASO präsentierte sich als das kleine gallische Dorf

(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag

15.03.2020Bora - hansgrohe auch zu viert wie ein Champion-Team

(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil

15.03.2020Großschartner: “Ich bin froh, dass es nun vorbei ist“

(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk

14.03.2020Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat am letzten Tag des 78. Paris-Nizza souverän sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Auf der ab

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)