--> -->

25.02.2020 | (rsn) - Jan Ullrich oder Didi Thurau, Erik Zabel oder André Greipel - das sind Namen, die dem Radsport-Fans wohl leichter über die Zunge gehen als der Name Roger Kluge. Der gebürtige Eisenhüttenstädter zählt trotzdem zu den erfolgreichsten deutschen Radprofis in der Geschichte dieses Sports. Kluge genießt deshalb bei seinem belgischen Rennstall Lotto Soudal ausgesprochene Hochachtung.
Für das Madison-Finale am Schlusstag der Bahn-WM in Berlin haben sich 150 Team-Mitglieder, Sportliche Leiter, Mechaniker und Fans angesagt. Die Tickets für den Schlusstag stecken bereits in ihren Taschen. Der Anfahrer von Caleb Ewan feierte am 5. Februar zu Hause in Berlin-Steglitz seinen 34. Geburtstag mit besonderer Freude. Im Oktober vorigen Jahres durchlebte der Star von Asphalt und Piste nämlich einen kleinen Schock.
Nach den Strapazen beim Giro und der Tour de France erlitt Kluge plötzlich wegen eines angeborenen Defekts einen leichten Schlaganfall. Als er seiner kleinen Tochter die Nase putzen wollte, ging nichts mehr. Der Arm versagte ihm den Dienst. Die Ausfallerscheinungen schienen nur von vorrübergehender Natur. Trotzdem unterzog sich der 1,93 m große Hüne in Belgien einer Herz-OP. Danach zeigten die Ärzte mit dem Daumen nach oben, Kluge schwang sich sofort wieder in den Sattel.
Sprinter Ewan sprang vor Freude in die Luft, als er den Deutschen wieder gesund an seiner Seite wusste. “Caleb und ich sind bereits bei Orica–Scott 2017 im gleichen Team gestartet. Da fuhr ich auch die Sprints für ihn an, deshalb wollte er mich weiter an seiner Seite wissen“, erklärte Kluge die seit 2019 für Lotto Soudal erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft. Wie richtig der Australier lag, beweisen nicht nur seine Giro- und Tour-Etappensiege vom vergangenen Jahr.
Im Januar zeigte Kluge seinem Kapitän auf den glühend heißen australischen Straßen bei der Tour Down Under erneut die richtigen Wege aufs Podest zu zwei Etappensiegen. Kaum ein Fahrer beherrscht den lückenlosen Wechsel vom keuchenden Rhythmus in den Pyrenäen und den schnellen Jagden durch die Steilkurven der Radpisten so gut wie Roger Kluge. Gestern Etappensieger beim Giro, heute Sechstage-König in Berliner Velodrom. Der Radprofis ist jedoch kein Selbstdarsteller, deshalb meinte er: “Elia Viviani und Norman Lasse Hansen beherrschen auch beide Metiers.“
Den problemlosen Wechsel zwischen den Maschinen mit dem starren Gang auf der Bahn und den Straßenrädern mit ihren ausgiebigen Schaltmöglichkeiten sieht Kluge in seiner Kindheit begründet: “Wenn du den ganzes Leben auf Straßen- und Bahnmaschinen gesessen hast, liegt dir der Wechsel im Blut.“
Wie schnell er sich umstellen kann, bewies Kluge im vorigen Jahr bei der WM in Polen. Madison-Partner Theo Reinhardt trat sich bereits auf dem Home-Trainer warm, als Kluge direkt vom Flieger in die Halle gesegelt kam. Start und ab ging die Poste, und zwar so, dass die Konkurrenz mit hechelnder Zunge nur die Hinterräder des deutschen Duos sahen. Nach 2018 schnappten die beiden Berliner zum zweiten Mal der Konkurrenz die Regenbogen-Trikots weg. “Diesmal stehen wir nicht nur wegen der Heim-WM und der Olympiaqualifikation unter Druck. Wir wollen das Madison-Triple als Weltmeister, was bisher noch keiner geschafft hat“, gab Kluge seine ehrgeizigen Ziele preis.
20.03.2020Von der erfolgreichen Heim-WM in die Ungewissheit(rsn) - Als am 1. März die Bahn-Weltmeisterschaften in Berlin endeten, war den meisten das Ausmaß, welches die Corona-Pandemie noch annehmen würde, nicht klar. Der deutsche Radsport freute sich üb
02.03.2020Von Königinnen, Weltrekorden und einem nicht ganz vollen Velodrom(rsn) - 21 Jahre mussten die Berliner Bahnradfans auf eine Weltmeisterschaft warten, die insgesamt sechste in der Geschichte. Speziell Deutschlands Frauen machten sie zu einer besonderen Heim-WM, denn
01.03.2020“Die Mädels ernten jetzt den Lohn für Einsatz und Fleiß“(rsn) - Der Gubener Detlef Uibel (60) brachte schon Dutzende Frauen und Männer im Bahnsprint auf Goldkurs. Doch bei der Heim-WM in Berlin rang er doch ein bisschen um Fassung, was ihm da "die Mädels
01.03.2020Graf/Müller lösen endlich das ersehnte Olympia-Ticket im Madison(rsn) - Er hätte sich keinen schöneren Ort suchen können, um das Olympiaticket für Tokio zu lösen. Am Ende des 200 Runden langen Madison-Rennens konnten Lokalmatador und Nationaltrainer Andreas M
01.03.2020Hinze Königin von Berlin: Im Keirin zur dritten WM-Goldmedaille(rsn) - Krönender Abschluss der Bahn-Weltmeisterschaften: Mit einem überlegen von der Spitze gefahrenen Sieg kürte sich Emma Hinze im Keirin mit ihrer dritten Goldmedaille zur unumstrittenen König
01.03.2020Doppelgold für die Hügelsprinterin von der Ostsee(rsn) - Nur einen Tag nach ihrer Teamkollegin Emma Hinze krönte sich auch Lea Sophie Friedrich zur Doppelweltmeisterin von Berlin. Die aus Dassow an der Ostsee stammende 20-Jährige gewann nach dem T
01.03.2020Die Berliner Halle pushte die Verfolgerinnen zu zwei Medaillen(rsn) - Lediglich die US-Amerikanerin Chloe Dygert vermieste den deutschen Verfolgerinnen den totalen Triumph in der Einzelverfolgung über 3.000 Meter, denn am Ende belegten Lisa Brennauer, Franziska
01.03.2020Bahn-WM: Zeitplan des Abschlusstages in Berlin(rsn) - Am letzten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Berlin (26. Feb. - 1. März) ist früher Schluss als an den ersten vier. Los geht es im Velodrom bereits um 11 Uhr, aber bereits gegen 17 Uhr we
01.03.2020Bahn-WM: Einerverfolgung der Frauen im Video(rsn) - Bei der Bahn-WM in Berlin konnten die Deutschen in der Einerverfolgung der Frauen gleich zwei Medaillen bejubeln: Lisa Brennauer, die mit deutschem Rekord (3:18,320 Minuten) ins große Finale
29.02.2020Gold, Silber und Bronze für den BDR (rsn) - Auf Deutschlands Frauen ist Verlass bei 110. UCI-Bahnweltmeisterschaften im Berliner Velodrom. In der ersten Medaillenentscheidung des vierten Wettkampftages eroberte Lea Sophie Friedrich in 3
29.02.2020Dygert erzielt siebten Weltrekord bei Bahn-WM in Berlin(rsn) - Chloe Dygert hat bei der Bahn-WM (26. Feb. - 1. März) im Berliner Velodrom für den bereits siebten Weltrekord im Verlauf dieser Titelkämpfe gesorgt. In der Qualifikation der Einzelverfolg
29.02.2020Vor Olympia träumt Ganna noch vom Giro(rsn) - Er ist 23 Jahre alt, mittlerweile vierfacher Weltmeister in der Einzelverfolgung und kommt aus Italien. Die Rede ist von Filippo Ganna, der seine Vormachtstellung auch bei der Bahn-WM in Berli
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt