--> -->
04.12.2019 | (rsn) - Nach dem Wechsel von Davide Formolo zum UAE Team Emirates wird Bora - hansgrohe 2020 bei den großen Rundfahrten auf nur noch zwei Kapitäne bauen können. Das sollte aber keinen Verlust an Qualität zur Folge haben, schließlich wurde Rafal Majka im zu Ende gehenden Jahr beim Giro und der Vuelta jeweils Sechster; Emanuel Buchmann belegte bei der Tour sogar den sensationellen vierten Platz, wobei dem Ravensburger nur 25 Sekunden zu Rang drei in Paris fehlten.
“Darauf werden wir uns aber nicht ausruhen, wir blicken schon auf 2020. Auch dort haben wir Großes vor, wollen bei einer GrandTour aufs Podium fahren“, kündigte Team-Manager Ralph Denk bei der Präsentation am Dienstagabend in Kolbermoor an. Dabei wird die Rollenverteilung ganz ähnlich wie 2019 sein: Buchmann nimmt die Frankreich-Rundfahrt ins Visier, Majka wird zunächst wieder bei der Italien-Rundfahrt sein Glück versuchen.
“Die Strecke der Tour sollte mir entgegenkommen. Es gibt viele Bergetappen, kein Mannschaftszeitfahren, und das Einzelzeitfahren ist auch etwas für Bergfahrer“, nannte der 27-jährige Buchmann die Faktoren, die bei der 107. Auflage der “Großen Schleife“ für ihn sprechen könnten und leitete daraus ab: “Das Ziel ist das Podium, und wenn ich wieder einen kleinen Schritt nach vorne machen kann, dann ist das ein absolut realistisches Ziel.“
Um das zu erreichen, wird Buchmann wohl auch personelle Verstärkung zuteil werden, wie Teamchef Denk erklärte. “Wir brauchen eine bergfestere Truppe, wollen eine ausgewogenere Mansnchaft an den Start bringen, vielleicht sogar einen Helfer mehr für Emu, weil es kein Mannschaftszeitfahren gibt“, sagte der Raublinger mit Blick auf den Streckenplan. Dieser eine zusätzliche Helfer könnte Lennard Kämna sein, den Denk von Sunweb zu seinem Team gelotst hat. Der 23-Jährige gilt als großes Rundfahrtalent und bewies das 2019 mit starken Auftritten bei der Tour de Suisse und der Tour de France, wo er auf schweren Bergetappen zu überzeugen wusste.
Majka träumt vom Giro-Podium
Der drei Jahre ältere Majka hofft, 2020 an sein bisher bestes Jahr im Bora-hansgrohe-Trikot anknüpfen zu können. “Mit meiner Saison bin ich sehr zufrieden. Ich hatte ein paar schwierige Jahre und oft etwas Pech in den entscheidenden Momenten. In diesem Jahr war das anders und ich konnte zeigen, dass mit mir immer noch zu rechnen ist“, erklärte der Pole in Kolbermoor, wo er wie Teamkollege Buchmann auch ein GrandTour-Podium zu seinem Ziel erklärte.
“Bei der Vuelta war vielleicht sogar noch mehr drin, daher werde ich in der Vorbereitung alles geben, um 2020 eventuell wieder um ein Podium bei einer großen Rundfahrt mitzukämpfen“, sagte der Dritte der Spanien-Rundfahrt von 2015. Seine beste Bilanz hat Majka allerdings bei der Italien-Rundfahrt vorzuweisen, wo bei bisher vier Starts ein siebter Platz beim Debüt 2013 als schlechtestes Ergebnis zu Buche steht.
Aber nicht nur deshalb richtet der Kletterspezialist seinen Fokus auf die erste GrandTour des Jahres: “Ein Traum wäre natürlich, sollte mir das (Podium) beim Giro gelingen, denn dieses Rennen liebe ich besonders. Die Tifosi sind einfach unbeschreiblich und das Flair in Italien ist einzigartig", sagte Majka.
(rsn) - Die Begrüßung im neuen Team Bora – hansgrohe hätte für Lennard Kämna nicht schöner sein können. "Ich freue mich, Verstärkung für die Berge bekommen zu haben“, antwortete Emanuel B
(rsn) - Nach vier Tagen Urlaub auf Bali und zehn Tagen in Vietnam hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) das Training begonnen, das ihn im kommenden Jahr aufs Podium der Tour de France bringen soll.
(rsn) - Maximilian Schachmann hat die Ardennenklassiker und die Olympischen Spiele von Tokio zu seinen Saisonhöhepunkten 2020 auserkoren. Dazu kommt der Giro d’Italia als weiteres großes Ziel. Dag
(rsn) - Bereits vor der Teampräsentation am Dienstagabend teilte Bora - hansgrohe mit, dass der zweite Titelsponsor seinen Vertrag vorzeitig bis Ende 2021 verlängert hat. Doch der Rennstall von Mana
(rsn) - Nach dem bisher erfolgreichsten Jahr der Teamgeschichte will Bora - hansgrohe in der kommenden Saison noch einen draufsetzen. Im Interview mit radsport-news.com sprach Sportdirektor Enrico Poi
(rsn) - Bis sein großes Ziel in Erfüllung geht, muss Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) noch mindestens ein Jahr warten. "Ich werde 2020 die Tour de France nicht bestreiten“, bestätigte der De
(rsn) - In einem großen Autohaus in Kolbermoor unweit der Raublinger Teamzentrale präsentierte Bora – hansgrohe vor 300 Gästen das Aufgebot für 2020. Die Nachricht des Abends verkündete Team-Ma
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der