--> -->
03.12.2019 | (rsn) - In einem großen Autohaus in Kolbermoor unweit der Raublinger Teamzentrale präsentierte Bora – hansgrohe vor 300 Gästen das Aufgebot für 2020. Die Nachricht des Abends verkündete Team-Manager Ralph Denk. “Wir waren in der Weltrangliste die Nr. 2. Was bleibt da noch?“ stellte er sich selbst die Frage, um die Antwort dann gleich zu geben: “Wir wollen die Nr. 1 werden!“
Auf dem Weg dahin müssen große Siege her. “Wir wollen im kommenden Jahr ein Monument gewinnen. 2018 war uns das mit Paris – Roubaix schon gelungen. Vielleicht können wir die Flandern-Rundfahrt oder Mailand – Sanremo für uns entscheiden“, sagte Denk. Auch bei den großen Rundfahrten will er noch mehr: “Wir waren beim Giro und der Vuelta jeweils Sechster und bei der Tour Vierter. In der kommenden Saison wollen wir aufs Podium“, betonte er selbstbewusst.
Damit ist der Tour-de-France-Vierte Emanuel Buchmann vollkommen einverstanden “Ich bin in diesem Jahr gut mitgefahren. Wenn ich im kommenden noch etwas mehr Glück habe, ist vielleicht auch mehr möglich“, sagte der Ravensburger auf der Bühne.
Die Bora-hansgrohe-Profis hatten vor der heutigen Präsentation schon einen zweitägigen Fitness- und Foto-Marathon hinter sich gebracht. Dabei konnten die Trainer feststellen, wie ihre Schützlinge durch die Saisonpause gekommen sind und wo noch Defizite bestehen.
Bemerkenswert: Am Rande der großen Verkaufshalle waren alle 29 Trikots der Team-Geschichte aufgehängt. Angefangen von Auto Eder vor 28 Jahren, dem heutigen Gastgeber, bis zu Bora – hansgrohe heute.
Bora - hansgrohe wird die kommende Saison mit 27 Profis in Angriff nehmen. Größtes Kontingent stellen mit acht Fahrern nach wie vor die Deutschen, gefolgt von Österreichern (5) und Italienern (4). Angeführt wird das Team vom dreimaligen Weltmeister Peter Sagan sowie den drei Deutschen Pascal Ackermann, Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann. Neu im Team sind der Deutsche Lennard Kämna, der Österreicher Patrick Gamper, der Italiener Matteo Fabbro, der Este Martin Lass sowie der Niederländer Die Schelling.
Bora - hansgrohe 2020: Pascal Ackermann, Emanuel Buchmann, Marcus Burghardt, Lennard Kämna, Maximilian Schachmann, Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann, Rüdiger Selig (alle GER), Patrick Gamper, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger, Lukas Pöstlberger (alle AUT), Cesare Benedetti, Matteo Fabbro, Oscar Gatto, Daniel Oss (alle ITA), Erik Baska, Juraj Sagan, Peter Sagan (alle SVK), Maciej Bodnar, Rafal Majka, Pawel Poljanski (alle POL), Jempy Drucker (Lux), Martin Laas (Est), Jay McCarthy (Aus), Ide Schelling (Ned)
Our 2020 team, in the newly-designed @sportful jersey, unveiled this evening at the team presentation at @autoeder ???????? #autoeder #FORDzüglich#sportful #liveit pic.twitter.com/nr8zSpmMC8
— BORA – hansgrohe (@BORAhansgrohe) December 3, 2019
(rsn) - Die Begrüßung im neuen Team Bora – hansgrohe hätte für Lennard Kämna nicht schöner sein können. "Ich freue mich, Verstärkung für die Berge bekommen zu haben“, antwortete Emanuel B
(rsn) - Nach vier Tagen Urlaub auf Bali und zehn Tagen in Vietnam hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) das Training begonnen, das ihn im kommenden Jahr aufs Podium der Tour de France bringen soll.
(rsn) - Maximilian Schachmann hat die Ardennenklassiker und die Olympischen Spiele von Tokio zu seinen Saisonhöhepunkten 2020 auserkoren. Dazu kommt der Giro d’Italia als weiteres großes Ziel. Dag
(rsn) - Bereits vor der Teampräsentation am Dienstagabend teilte Bora - hansgrohe mit, dass der zweite Titelsponsor seinen Vertrag vorzeitig bis Ende 2021 verlängert hat. Doch der Rennstall von Mana
(rsn) - Nach dem bisher erfolgreichsten Jahr der Teamgeschichte will Bora - hansgrohe in der kommenden Saison noch einen draufsetzen. Im Interview mit radsport-news.com sprach Sportdirektor Enrico Poi
(rsn) - Nach dem Wechsel von Davide Formolo zum UAE Team Emirates wird Bora - hansgrohe 2020 bei den großen Rundfahrten auf nur noch zwei Kapitäne bauen können. Das sollte aber keinen Verlust an Qu
(rsn) - Bis sein großes Ziel in Erfüllung geht, muss Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) noch mindestens ein Jahr warten. "Ich werde 2020 die Tour de France nicht bestreiten“, bestätigte der De
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober