--> -->
12.11.2019 | (rsn) - Was machen wir für Sachen? Das haben wir uns gestern nach gut 120 Kilometer gefragt. Uns war klar, dass es nicht besonders leicht werden würde, aber es erschien uns möglich, die Trikots zu verteidigen. Der gutaussehende Mann auf meinem Trikot ist übrigens vor fünf Monaten verstorben und hatte sich in der Vergangenheit sehr für den Radsport im Senegal eingesetzt. Daher ist das Trikot keinem Sponsor, sondern ihm gewidmet. Eine schöne Geste!
Ich habe vor dem Start mit Thomas (Lienert) darüber gesprochen, was eigentlich das Geheimnis des Regulierens ist. Er erzählte mir von einer Parabel, in der es um das Vorgaukeln gemeinsamer Interessen ging. Leider waren die Interessen zwischen uns und den anderen Teams heute so unterschiedlich, dass selbst der Experte nicht mehr regulieren konnte. Gefühlt wurden wir alle zu Beginn der Etappe in eine Waschmaschine geworfen und den ganzen Tag über durchgeschleudert.
Anfangs hatten wir die Lage noch einigermaßen im Griff und kontrollierten das Geschehen, quasi im Schonwaschgang, später war es dann 90° Kochwäsche. Wie gesagt wollte kein Team kooperieren, wir ließen uns in eine blöde Situation bringen, in welcher wir den ganzen Tag knechten mussten und wurden dann 20 km vor dem Ziel noch eiskalt attackiert und zerlegt. Dabei purzelten wir einer nach dem andern aus der Waschmaschine heraus.
Die Strecke war nicht besonders technisch, da es während der gesamten Etappe nur eine 90°-Kurve gab. Lenken mussten wir dennoch sehr häufig, da immer wieder Ziegen, Rinder, Affen, Hunde & Wombats (sahen zumindest so aus) über die Strecke marschierten. Auch ein Lkw blockierte zur Hälfte die Straße und fuhr beim Wenden in das "Wohnzimmer“ einiger Hütten am Straßenrand. Sehr abenteuerlich das Ganze!
Wir verloren das Gelbe Trikot an Ruanda, was auf der einen Seite schade ist, aber auf der anderen Seite sind wir jetzt "befreit“ von den Pflichten des Maillot Jaune. Darüber hinaus haben wir uns nicht besonders clever angestellt, das Team aus Ruanda dafür umso mehr, also ist es verdient. Als Trostpflaster haben wir auch noch das schönste Trikot in unseren Reihen - Thomas trögt Grün - und liegen im Gesamtklassement auf Platz 2 & 3.
Die Jungs aus Ruanda sind übrigens, wie auch sonst alle anderen Fahrer, extrem nett. Ich werde häufig mit Dan Craven verwechselt und mit Jesus angesprochen. Durch die ganzen Krämpfe während dem Rennen fühlte ich mich auch gestern wie gekreuzigt und bin sehr froh über unseren heutigen Ruhetag. Diesen verbringen wir allerdings wieder mit ca. zwölfstündigen Bustransfer in den Norden des Landes. Daher schreiben wir auch heute erst den Bericht von gestern und melden uns morgen wieder nach der Etappe.
Falls ihr was von den Tieren oder dem LKW sehen möchtet, schaut bei unserem Top Fotografen (von ihm stammt das Mannschaftsbild am Pool) Nils @nils_laengner vorbei. Der Mann ist gut!
Liebe Grüße,
die Bikestreetboys
(rsn) - Alles hat ein Ende, auch die Tour du Senegal. So traurig sind wir darüber nicht, da es zwar wunderschön war, aber auch stressig und anstrengend. Die Schlussetappe wurde auf einem Rundkurs a
(rsn) - Heute meldet sich die Betreuercrew zu Wort, um die Eindrücke aus dem Teamwagen zu übermitteln. Chris (Sportlicher Leiter), Nils (Fotograf) und ich (Ingo) als Betreuer versuchen Tag ein Tag
(rsn) - Endlich am Meer! Direkt nach dem Ziel sind wir gestern mit unseren Rädern zu unserem Hotel gefahren, das auf einer Landzunge vor Saint Louis liegt, und haben uns in die Wellen gestürzt.Auf d
(rsn) - Und mal wieder sende ich Grüße aus Thiès, Senegal. Auch heute ging es nach dem Frühstück mit dem Bus zum Start. Auf dem Plan standen knapp 150 Kilometer, zur Abwechslung mal ein paar Kur
(rsn) - Oh kommet Freunde, lasset uns glücklich sein! Ein Gedanke, der uns gestern den ganzen Tag begleiten sollte.Das erste Mal erfuhren wir pures Glück, als wir mit dem Rad zum Start rollen konnte
(rsn) - Vorweg: Wir haben es geschafft, heute standen tatsächlich alle sechs Fahrer mit Rad am Start der 1. Etappe. Aber bis dahin war es ein steiniger Weg. Ich konnte auf das Ersatzrad zurückgreife
(rsn) - Hallo und herzlich willkommen zu meinem Tagebuch von der Tour du Senegal. Ich habe das Vergnügen, euch von den kommenden sieben Etappen zu berichten. Diese Zeilen schreibe ich im Bus, da
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle