Tour du Faso-Tagebuch

Kurzer Traum von Gelb und am Ende kämpferischster Fahrer

Von Anton Benedix

Foto zu dem Text "Kurzer Traum von Gelb und am Ende kämpferischster Fahrer"
Das Team Embrace the World bei der Tour du Faso | Foto: Embrace the World

30.10.2019  |  (rsn) - Am Morgen der 6. Etappe mussten wir uns schweren Herzens von unserem Teamkollegen und Berichterstatter Frederik verabschieden, weswegen wir für die übrigen Tage abwechselnd die Berichte schreiben. Frederik Volmerg hatte auf der 5. Etappe einen Sturz mit Rahmenbruch, was für ihn das vorzeitige Aus bedeutete.

Heute ging es direkt in Ouagadougou mit der 118 Kilometer langen 6. Etappe los. An Platten kurz vor dem Start haben wir uns bereits gewöhnt und ich wechselte noch schnell mein Laufrad, nachdem ich auf dem Place de la Nation ein paar Runden auf dem falschen Untergrund drehte. Schön routiniert rollten wir los und nach dem Start wurde, wie von uns beabsichtigt, "scharf geschossen". Über die breite Stadtausfahrtsstraße attackierten wir abwechselnd und meine erste Attacke hat dann auch gleich gesessen. Mit einem Burkinabé im Schlepptau fuhr ich für einige Kilometer an der Spitze des Rennens.

Dass wir zu Zweit wohl kaum im Ziel ankommen würden, wurde uns bald klar und wir ließen uns von weiteren zehn Verfolgern inklusive Vorjahressieger Mathias Sorgho und mehreren seiner Helfer einholen. "Perfekte Gruppe" - dachte ich mir und beteiligte mich an der Führungsarbeit. Spekulierte ich doch darauf, dass Sorgho endlich mal im Gesamtklassement Plätze gut machen wollte.

Da ich jedoch noch vor ihm platziert war, fuhr ich zeitweise sogar im virtuellen Gelben Trikot. Der Vorsprung lag nach 50 Kilometern bei zwei Minuten. Sorgho hatte es auf die Bonussekunden der Zwischensprints abgesehen, die ich leider meistens zu spät als solche identifizierte. Im Feld folgten meine Teamkollegen jeder Attacke und ließen nichts anbrennen.

Der Vorsprung schmolz dahin und der Niederländer Peter Merx machte uns mit mehreren Attacken die Hölle heiß. Schließlich kam er davon, zwei weitere Fahrer hinterher. Ich pokerte und wartete, bis Sorgho und Helfer die Lücke schlossen. Doch nichts passierte, und während wir Stehversuche machten, sah ich hinter mir schon das Feld anrollen. Ein scheiß Gefühl war das vielleicht. Aus der Traum vom Gelben Trikot.

Abhaken und sich auf den Schlusssprint konzentrieren. Doch die Beine waren nach dem Tag sehr müde und ich konnte mich durch gute Tempoarbeit vom Team und eine cleveren Linienwahl in der Schlusskurve noch auf Platz zehn retten. Peter Merx kam mit einigen Sekunden Vorsprung alleine durch.

Beim Umziehen dann doch noch die gute Nachricht: "numéro cinquante-six à la cérémonie s'il vous plaît" - ausgezeichnet als kämpferischster Fahrer! Da hat sich die Arbeit in der Gruppe gelohnt. Doch das Beste kommt als wir zur Essensausgabe gehen: Pool und Duschen. Mehr konnte man mich nach dieser Etappe nicht zufriedenstellen. Nach dem Sprung ins Wasser spürte ich den Beginn der Regeneration in meinen Beinen.

Die werden wir brauchen, morgen stehen 182 Kilometer auf dem Programm.

Euer Anton

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.11.2019Unvergessliche Eindrücke aus einem radsportverrückten Land

(rsn) - Zum Start der finalen Etappe ging es heute (Sonntag) mit dem Bus ca. 50 Kilometer raus aus der Stadt. Dieselbe Strecke dann mit Rückenwind zurück ins Zentrum, wo es einen vier Kilometern la

03.11.2019Viel verbundene Haut und Alu statt Carbon

(rsn) - Heute meldet sich an dieser Stelle ETW-Gastfahrer David. Langsam neigt sich meine erste UCI-Rundfahrt dem Ende entgegen und die bisherigen acht Etappen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Feld

02.11.2019Ein Tag zum Vergessen!

(rsn) - Heute (Freitag) berichte ich, Sebastian Beyer, euch von der 8. Etappe der Tour de Faso. Nachdem Matthias (Plattner) gestern einen hervorragenden dritten Platz einfahren konnte, war die Motiva

01.11.2019Trotz Motorüberhitzung noch auf Platz drei geschlichen

(rsn) - Die Tour du Faso ging am Donnerstag in die siebte Runde, und da unser gestriger Schreiberling keine Lust mehr hatte, Texte auf dem Handy zu tippen, übernimmt das heute der Schweizer. Nach de

28.10.2019Anton mit seinem Sieg war der Hammer, ich dagegen der Nagel

(rsn) - Es gibt das schöne Sprichwort: “Manchmal bist du der Hammer und manchmal bist du der Nagel.“ Fangen wir also mit dem sprichwörtlichen Hammer an: Der erste Etappensieg ist eingefahren. A

28.10.2019Bekanntschaft mit einer ganz neuen Art von Taktik gemacht

(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red) melde ich mich aus dem Togo. Start war in Tenkodogo direkt vor unserem Hotel und das Ziel in Dapong in Togo. Nachdem das spannendste am gestrigen Rennen einige Ziegen,

26.10.2019Total abgefahren: Mit 65km/h in den Menschentrichter gesprintet!

(rsn) - Vorweg gesagt: Martin Luther heißt eigentlich Anton (Benedix, d. Red), aber wenn ich seine Frisur sehe, schreit eine Stimme in meinem Kopf: “Das ist Martin Luther!“ Aber fangen wir doch a

26.10.2019Pendeln zwischen völliger Lethargie und Vollstrom

(rsn) - Nach der entspannten Trainingsrunde gestern, stand heute (Freitag, d. Red) der Prolog auf dem Programm. Nachdem einige meiner Teamkollegen gestern noch auf dem Geburtstag der Nichte unseres l

25.10.2019Logistische Herausforderungen schon vor dem Start

(rsn) – Hallo, liebe Leser. Mein Name ist Frederik Volmerg und ich fahre gerne Radrennen. Unser Tagebuchspezialist Hermann Keller ist hier bei der Tour du Faso nicht dabei, also habe ich mich berei

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine