--> -->
03.11.2019 | (rsn) - Heute meldet sich an dieser Stelle ETW-Gastfahrer David. Langsam neigt sich meine erste UCI-Rundfahrt dem Ende entgegen und die bisherigen acht Etappen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Feld sieht man viel verbundene Haut und auch das eine oder andere Alu-Ersatzrad anstelle von Carbon-Hochprofil.
Nachdem unsere Klassementhoffnungen sich gestern in der heißen afrikanischen Luft aufgelöst haben, kämpfen alle mit diversen Wehwehchen wie Magenproblemen, Hitzschlag und Schlafdefizit. Ich bin beispielsweise seit drei Uhr wach, weil sich in der Zwischendecke meines Zimmers in Bobo Diolassou ein Salamander und vermutlich eine Ratte einen lautstarken und ausdauernden Kampf geliefert haben.
Trotzdem gab es am Morgen Grund zur Freude: Fabio, seit der Togo-Rundfahrt im April ein guter Freund und Koordinator/Ansprechpartner der ETW-Materialspenden in Westafrika, hat den langen Weg von Lomé zurückgelegt, um mit uns die letzten Tage zu verbringen.
Sportlich gesehen ging es heute mit gemischten Gefühlen an den Start der 130 Kilometer langen 9. Etappe. Die erste halbe Stunde führte das geschlossene Feld bei 60 km/h über gute und abschüssige Straßen. Obwohl Team Angola mit dem Gesamtführenden auf vier Fahrer dezimiert worden ist, werden Attacken nicht mehr so hart und ausdauernd gefahren wie noch in den ersten Tagen. Nachdem Basti, Simon und ich ein paar Mal mitgesprungen sind oder drübergezogen haben, löste sich eine siebenköpfige Gruppe ohne uns. Diese wurde dann aber an einer 1:30 Minuten langen Leine gehalten.
Simon und ich machten Bekanntschaft mit drei Ivorern, die ihren Zug vehement verteidigen, egal ob noch 50 oder drei Kilometer zu fahren sind. Also verhielten sich alle erst mal unauffällig, bevor es ins Finale ging. Leider ist zwischendurch Matthias krankheitsbedingt ins Gruppetto gefallen (unvergessen sein 180 km-Höllenritt mit der Gruppe auf der 7. Etappe). Auch Sprinter und Etappensieger Anton kündigte an, heute nicht voll reinhalten zu können.
So gingen wir zu dritt ohne Streckenkenntnis ins Sprintfinale; heute ohne nennenswerte Ergebnisse, außer, dass es alle überlebt haben.
Jetzt sind wir auf einem vierstündigen Bus-Transfer zurück in die Hauptstadt Ouagadougou, wo dann morgen die Abschlussetappe stattfinden wird. Also versuchen wir noch so viel wie möglich zu regenerieren, so dass morgen noch mal richtig randaliert werden kann!
Beste Grüße.
David
04.11.2019Unvergessliche Eindrücke aus einem radsportverrückten Land(rsn) - Zum Start der finalen Etappe ging es heute (Sonntag) mit dem Bus ca. 50 Kilometer raus aus der Stadt. Dieselbe Strecke dann mit Rückenwind zurück ins Zentrum, wo es einen vier Kilometern la
02.11.2019Ein Tag zum Vergessen!(rsn) - Heute (Freitag) berichte ich, Sebastian Beyer, euch von der 8. Etappe der Tour de Faso. Nachdem Matthias (Plattner) gestern einen hervorragenden dritten Platz einfahren konnte, war die Motiva
01.11.2019Trotz Motorüberhitzung noch auf Platz drei geschlichen(rsn) - Die Tour du Faso ging am Donnerstag in die siebte Runde, und da unser gestriger Schreiberling keine Lust mehr hatte, Texte auf dem Handy zu tippen, übernimmt das heute der Schweizer. Nach de
30.10.2019Kurzer Traum von Gelb und am Ende kämpferischster Fahrer(rsn) - Am Morgen der 6. Etappe mussten wir uns schweren Herzens von unserem Teamkollegen und Berichterstatter Frederik verabschieden, weswegen wir für die übrigen Tage abwechselnd die Berichte sch
28.10.2019Anton mit seinem Sieg war der Hammer, ich dagegen der Nagel(rsn) - Es gibt das schöne Sprichwort: “Manchmal bist du der Hammer und manchmal bist du der Nagel.“ Fangen wir also mit dem sprichwörtlichen Hammer an: Der erste Etappensieg ist eingefahren. A
28.10.2019Bekanntschaft mit einer ganz neuen Art von Taktik gemacht(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red) melde ich mich aus dem Togo. Start war in Tenkodogo direkt vor unserem Hotel und das Ziel in Dapong in Togo. Nachdem das spannendste am gestrigen Rennen einige Ziegen,
26.10.2019Total abgefahren: Mit 65km/h in den Menschentrichter gesprintet!(rsn) - Vorweg gesagt: Martin Luther heißt eigentlich Anton (Benedix, d. Red), aber wenn ich seine Frisur sehe, schreit eine Stimme in meinem Kopf: “Das ist Martin Luther!“ Aber fangen wir doch a
26.10.2019Pendeln zwischen völliger Lethargie und Vollstrom(rsn) - Nach der entspannten Trainingsrunde gestern, stand heute (Freitag, d. Red) der Prolog auf dem Programm. Nachdem einige meiner Teamkollegen gestern noch auf dem Geburtstag der Nichte unseres l
25.10.2019Logistische Herausforderungen schon vor dem Start(rsn) – Hallo, liebe Leser. Mein Name ist Frederik Volmerg und ich fahre gerne Radrennen. Unser Tagebuchspezialist Hermann Keller ist hier bei der Tour du Faso nicht dabei, also habe ich mich berei
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt