--> -->
02.11.2019 | (rsn) - Heute (Freitag) berichte ich, Sebastian Beyer, euch von der 8. Etappe der Tour de Faso. Nachdem Matthias (Plattner) gestern einen hervorragenden dritten Platz einfahren konnte, war die Motivation hoch, denn wir hatten beste Chancen somit in fast allen Wertungen mitmischen zu können. Dennoch war uns bewusst, dass es ein richtig hartes Rennen geben wird! Vor allem die Fahrer aus Ruanda waren gefrustet, gestern mit 4min Rückstand den Zielstrich zu erreichen, nachdem sie als einziges Team ernsthaft Verfolgungsjagd betrieben hatten. Hinzu kommt, dass das Team der beiden Erstplatzierten der Gesamtwertung nur noch aus vier Fahrern besteht.
Genauso ging das Rennen dann auch los. Ein Fahrer nach dem anderen versuchte sein Glück in der Flucht und wir haben es geschafft, jede Gruppe zu besetzen. Doch bei km 20 ging es los. Matthias hatte platt. Da das Auto kurz zuvor David versorgen musste, vergingen fast 2 Minuten. Ich hatte derweil auf Matthias gewartet, denn bei der hier schlecht funktionierenden Kolonne ist es doch deutlich einfacher zu zweit. Zudem war der Windschatten der Teamautos hier vom Gefühl her geringer als im Hauptfeld. Dann erwischte Matthias ein weiteres Schlagloch und es dauerte nur wenige Sekunden, bis der Reifen wieder platt war. Kaum weitergefahren kam auch schon der nächste Platten.
Als unser Auto uns alleine ließ, erfuhr ich, dass nun auch Anton (Benedix) einen Defekt erlitt. Matthias fuhr daraufhin das Rennen frustriert im Grupetto zu Ende. Ich konnte zum Glück auf Anton und das Teamauto aufschließen. Der Rückstand zum Feld betrug nun um die drei Minuten. Die Situation schien aussichtslos, da wir seit etlichen Kilometer nichts vom Feld sehen konnten bis wir bei km 100 wieder das Ende vom Feld in weiter Ferne erkennen konnten. Rückblickend bedeutete dies für mich fast 100km Verfolgungsjagd auf das Hauptfeld.
Simon berichtete uns im Feld, dass kontinuierlich attackiert wurde und uns war klar, wieso sich das Wiederaufschließen so schwierig gestaltet hatte. Am Ende konnten wir nur noch Schadensbegrenzung betreiben, während das Feld in kleine Grüppchen zerfiel. Wir waren nach der langen Verfolgung alle komplett am Limit. Mit drei Fahrern in den ersten Gruppen bleibt uns wenigstens noch der dritte Gesamtrang in der Teamwertung. Die Gesamtwertung ist mit Anton als bester von uns auf Platz 19 vermutlich gelaufen.
Nach dem Ziel erwartete uns dann noch ein dreistündiger Transfer, welcher die Laune nicht unbedingt verbessern sollte. Dennoch sind wir motiviert, nun ohne den Stress der Gesamtwertung und einer bisher für uns sehr gut verlaufenden Rundfahrt morgen (Samstag) auf der vorletzten Etappe noch einmal alles zu versuchen.
Beste Grüße aus Bobo Diolasso
Sebastian
(rsn) - Zum Start der finalen Etappe ging es heute (Sonntag) mit dem Bus ca. 50 Kilometer raus aus der Stadt. Dieselbe Strecke dann mit Rückenwind zurück ins Zentrum, wo es einen vier Kilometern la
(rsn) - Heute meldet sich an dieser Stelle ETW-Gastfahrer David. Langsam neigt sich meine erste UCI-Rundfahrt dem Ende entgegen und die bisherigen acht Etappen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Feld
(rsn) - Die Tour du Faso ging am Donnerstag in die siebte Runde, und da unser gestriger Schreiberling keine Lust mehr hatte, Texte auf dem Handy zu tippen, übernimmt das heute der Schweizer. Nach de
(rsn) - Am Morgen der 6. Etappe mussten wir uns schweren Herzens von unserem Teamkollegen und Berichterstatter Frederik verabschieden, weswegen wir für die übrigen Tage abwechselnd die Berichte sch
(rsn) - Es gibt das schöne Sprichwort: “Manchmal bist du der Hammer und manchmal bist du der Nagel.“ Fangen wir also mit dem sprichwörtlichen Hammer an: Der erste Etappensieg ist eingefahren. A
(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red) melde ich mich aus dem Togo. Start war in Tenkodogo direkt vor unserem Hotel und das Ziel in Dapong in Togo. Nachdem das spannendste am gestrigen Rennen einige Ziegen,
(rsn) - Vorweg gesagt: Martin Luther heißt eigentlich Anton (Benedix, d. Red), aber wenn ich seine Frisur sehe, schreit eine Stimme in meinem Kopf: “Das ist Martin Luther!“ Aber fangen wir doch a
(rsn) - Nach der entspannten Trainingsrunde gestern, stand heute (Freitag, d. Red) der Prolog auf dem Programm. Nachdem einige meiner Teamkollegen gestern noch auf dem Geburtstag der Nichte unseres l
(rsn) – Hallo, liebe Leser. Mein Name ist Frederik Volmerg und ich fahre gerne Radrennen. Unser Tagebuchspezialist Hermann Keller ist hier bei der Tour du Faso nicht dabei, also habe ich mich berei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch