--> -->
30.10.2019 | (rsn) - Auf den dritten Platz 2018 im Ranking der WorldTeams folgte für die deutsche Mannschaft Bora – hansgrohe in dieser Saison der zweite Rang hinter Deceuninck – Quick-Step. Wenn die Raublinger Equipe rund um Teammanager Ralph Denk ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen kann, dann würde der erste Platz 2020 warten. Doch mathematische Folgerungen und Entwicklungen im Spitzensport verlaufen nicht unbedingt immer parallel.Â
Trotzdem ist der Aufstieg des Teams nach nur drei Jahren auf dem obersten Level bemerkenswert. Und zu jener Entwicklung sowie der sportlichen Ausrichtung seiner vier deutschen Topfahrer Emanuel Buchmann, Maximilian Schachmann, Pascal Ackermann und Lennard Kämna nahm Denk vor kurzem Stellung in einem ausführlichen Interview gegenüber dem Münchner Merkur.Â
"Wir haben uns bei den großen Landesrundfahrten verbessert, waren Sechster beim Giro, Vierter bei der Tour und Sechster bei der Vuelta. Unsere beiden Sprinter Pascal Ackermann und Sam Bennett haben geliefert und jeweils 13 Siege eingefahren", erklärte er dort und fügte an: "Wir würden uns alle freuen, wenn wir in der nächsten Saison die Nummer eins der Welt wären."
Natürlich wäre dies auch eine Folge der gesteigerten Erwartung der Sponsoren und Partner des Teams, welches 2010 als Team Netapp noch eine Continental-Lizenz löste. Innerhalb der letzten zehn Jahre entwickelte sich die Mannschaft im Eiltempo, Fahrer wie Cesare Benedetti, Michael Schwarzmann und Andreas Schillinger, die 2020 in ihre elfte Saison in Folge bei Bora – hansgrohe gehen, sind aber Zeitzeugen dieser Entwicklung.Â
Causa Bennett noch ungeklärt
Mit Ausnahme von Davide Formolo haben alle Spitzenfahrer ihre Verträge bei Bora - hansgrohe verlängert, jedoch wird auch Sprinter Sam Bennett, der neben Pascal Ackermann mit 13 Erfolgen die meisten Siege 2019 beigesteuert hat, das Team wohl verlassen. Der Gerüchteküche zu Folge steht er kurz vor einem Wechsel zu Deceuninck – Quick-Step, ausgerechnet dem größten Konkurrenten der Raublinger Mannschaft.Â
Denn für drei Weltklassesprinter mit Peter Sagan, Ackermann und Bennett, war selbst der derzeit zweitbeste Rennstall der WorldTour zu klein. Nachdem der dreifache Weltmeister aus der Slowakei für 2020 seinen Start bei Giro d'Italia und Tour de France ankündigte, wird für Ackermann wohl oder übel nur die ungeliebte Vuelta a Espana als große Landesrundfahrt 2020 übrig bleiben.Â
Beeindruckt von Ackermann
Und das, obwohl Denk viel von seinem Sprintspezialisten hält und sich im Interview vor allem von dessen Leistung beim Giro d’Italia - der Pfälzer gewann zwei Etappen sowie die Punktewertung - beeindruckt zeigte: "Es war schon erstaunlich, dass er beim Giro d’Italia zwei Etappen gewann und bei dieser harten Rundfahrt gut durchgekommen ist. Doch auch in den Wochen danach blieb er stabil, ihm ist nie der Strom ausgegangen. Bei einem jungen Fahrer ist es normal, dass nach einer schweren Dreiwochen-Rundfahrt nicht mehr viel kommt. Aber Pascal ist das ganze Jahr über auf hohem Niveau gefahren."
Beim letzten Saisonrennen, der Tour of Guangxi, gelangen Ackermann seine Saisonsiege zwölf und 13, mit denen er zu Bennett aufschloss. "Das zeugt schon von seiner Klasse. Pascal wird sicher in den kommenden zwei Jahren sein Tour-de- France-Debüt geben", versprach Denk, der auch einem weiteren seiner Fahrer ein großes Ziel 2020 zutraut.Â
Denn in Tokio werden im August Olympia-Medaillen vergeben auf der Straße und im Einzelfahren. Auf dem selektiven Kurs hat er vor allem einen im Fokus, der über den letzten Winter zur Raublinger Equipe stieß: "Das ist ein Kurs, auf dem Maximilian Schachmann etwas bewegen kann", so Denk.Â
Wohin geht die Reise für Schachmann und Kämna?
Wo dessen sportlicher Weg abseits der Olympiaträume hinführt, ist noch ein Rätsel, welches Bora - hansgrohe noch nicht final entschlüsselt hat: "Möglicherweise ist er ein Top-Ten-Kandidat für die großen Rundfahrten. Es kann aber auch sein, dass er eher der Eintagesspezialist ist. Er war ja in dieser Saison schon Dritter beim Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich. Wir müssen abwarten, wo bei ihm die Reise hingeht."Â
Auch für 2020 hat Denk einen weiteren jungen Deutschen neu für seine Mannschaft verpflichten können, der im Juli bei der Tour de France sein Können aufblitzen ließ: Lennard Kämna kommt von Sunweb zum Team. "Unser Job ist es, ihn im nächsten Jahr auf das Niveau zu bringen, das er schon in dieser Saison bei der Tour hatte", meinte Denk.
Buchmanns Tour-Erfolge "gingen nahe"
In Frankreich fand auch Denks persönliches Saisonhighlight statt. Auf die Frage nach dem bewegendsten Moment des Jahres antwortete er mit dem vierten Platz von Emanuel Buchmann bei der Tour de France. "Wir haben ihn ja bei den Amateuren gefunden und ihm die Chance gegeben, Berufsfahrer zu werden. Wenn dann so ein Mann so eine Entwicklung macht, dann geht einem das schon nahe."
Und an seinen Klassementfahrer setzt er auch 2020 hohe Erwartungen. Er wird das Team als Kapitän nach Frankreich führen. "Die Zielvorgabe ist, zumindest das Ergebnis, also den vierten Platz, zu halten. Aber so wie ich den Emu kenne, wird er sich damit nicht zufriedengeben", erzählte Denk, der aber anfügte seinem Athleten nicht zu viel Druck aufbäumen zu wollen: "Ich denke schon, dass er aufs Podium will."
Schon alleine seine Fahrweise 2019, als er mit den Favoriten die Bergetappen in Angriff nahm und seine Akzente setzen konnte, am Ende nur knapp am Podium vorbeifuhr, entfachte die Radsportbegeisterung in Deutschland, viel mehr als es Etappensiege der Sprinter wie Marcel Kittel oder André Greipel in den letzten Jahren taten. "Wenn ein Deutscher das Maillot Jaune für mehrere Tage tragen würde, würde das das Ansehen in Deutschland deutlich steigern. Wir liebäugeln jedenfalls immer mit dem Gelben Trikot", erklärte Denk abschließend.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f