--> -->
16.08.2019 | (rsn) - Shane Archbold auf der eins, Erik Baska auf Rang drei und Felix Großschartner sowie Christoph Pfingsten auf den Plätzen acht und zwölf verdeutlichen die starke Teamleistung von Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Tschechien-Rundfahrt. Erst im April war der schillernde Neuseeländer zur Raublinger Mannschaft zurückgekehrt und feierte nun auf dem 186,6 Kilometer langen Tagesabschnitt von Olmütz nach Frydek-Mistek seinen ersten Karriereerfolg.
"Ich bin überglücklich, ist es doch mein erster Profisieg. Der Kurs war schwierig, viele Anstiege, kalte Temperaturen und der Regen haben uns zu schaffen gemacht. Am Ende war es aber ein toller Tag für uns", jubelte der 30-jährige Archbold, der den Sprint des Peloton in der im Nordosten der Tschechischen Republik gelegenen Stadt gewann.
Hinter dem Südafrikanischen Meister Daryl Impey (Mitchelton – Scott), der als Tageszweiter die Gesamtführung übernahm, landete der Slowake Baska auf dem dritten Platz. "Durch den Sieg von Mitchelton - Scott im Teamzeitfahren mussten wir nicht unbedingt Führungsarbeit leisten", erklärte Archbold in der Presseaussendung seiner Mannschaft. Trotzdem übernahm Bora - hansgrohe die Nachführarbeit im Feld, als sich nach 40 Kilometern ein Quartett davon machte. Die Ausreißer wurden aber 25 Kilometer vor dem Ziel gestellt und trotz des hügeligem Profil waren es am Ende über 60 Fahrer, die um den Tagessieg kämpften.
"Das war eine gute Etappe für uns. Wir wussten schon, dass es eher was für Sprinter werden wird", erzählte Felix Großschartner gegenüber radsport-news.com. Der Österreicher wurde Achter, schob sich in der Gesamtwertung auf Platz 14 nach vorne. Nachdem auch am Samstag das Finale eher flach wird, geht Großschartner davon aus, dass sich die Gesamtwertung erst am letzten Tag der Rundfahrt entscheiden wird: "Es ist nicht leicht mit den drei Schlussrunden, allerdings sind die Steigungen nicht so lange, dass man wirklich große Abstände sich erarbeiten kann. Natürlich werde ich etwas probieren und es wird auf die Rennsituation drauf ankommen. Ich denke aber, dass Impey die besten Karten hat", sagte der 25-jährige Marchtrenker.
Großschartner ist aber zufrieden mit seiner Vorbereitung auf die Spanien-Rundfahrt, sein großes Highlight der zweiten Saisonhälfte. "Es läuft soweit ganz gut, ich kann aber schon so viel verraten, dass ich nicht der Leader der Mannschaft sein werde. Meine Aufgabe wird sein, dass ich Rafal Majka in den Bergen unterstütze", blickte er auf die Vuelta voraus.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit