--> -->
13.08.2019 | (rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen.
Angereist sind wir bereits am 02. August, um uns ein wenig an die Höhe und die Hitze zu gewöhnen. Leider hat es nicht unser ganzes Equipment mit nach Salt Lake City geschafft, so dass wir anfangs etwas improvisieren und zum Beispiel mit Plastikflaschen im Nacken trainieren mussten. Nach ein paar Tagen kam aber alles nach und es konnte richtig losgehen. Wir hatten ein paar gute Trainingstage. Abends konnten wir uns dann auf das vorzügliche Essen freuen, das unser Sportlicher Leiter Gerald Ciolek zubereitet hatte.
Am Samstag stand zunächst die Teampräsentation in Snowbird Resort an, wo auch der Prolog stattfinden sollte. Kurzzeitig stand aufgrund eines Erdrutsches ein Fragezeichen hinter beiden Events, aber bereits am Samstagvormittag konnte Entwarnung gegeben werden. Bei der Präsentation wurden wir vom Sprecher mit dem Enthusiasmus vorgestellt, wie man ihn sonst von den Ansagern bei Boxkämpfen oder Darttunieren kennt.
Am Montag dann wurde es ernst und wir alle verspürten bereits vor dem Start großen Respekt vor dem Kurs, der es mit einem drei Kilometer langen Anstieg und anschließender rasender Abfahrt in sich hatte. Dazu kommt, dass das Rennen auf einer Höhe von 2450 Metern gestartet wurde und man schon im Grundlagenbereich schwer Luft bekommt.
Als dann bereits der zweite gestartete Fahrer sich im Ziel übergeben musste, wussten wir was Sache ist. Ich fuhr als letzter Fahrer unser Mannschaft und bekam quasi von allen Teamkollegen den gleichen Tipp: Anfangs nicht überpacen!
Das Rennen selber verging dann wie im Flug, auch wenn ich natürlich nicht die gleichen Werte wie bei uns im rheinischen Flachland treten konnte. Einen kurzen Schreckmoment erlebte ich vor der letzten Kurve, als mein Hinterrad kurz blockierte, da man von etwa 90kmh auf 30kmh runterbremsen musste.
Im Ergebnis mussten wir uns letztendlich den Spezialisten deutlich geschlagen geben. Bester Fahrer unseres Teams war Dominik auf Rang 62, aber bereits morgen wartet eine Etappe, die uns mehr liegen sollte.
Bis dahin versuchen wir uns bei einer Massage zu erholen und die Speicher beim Abendessen aufzufüllen.
Viele Grüße aus Salt Lake City
Euer Sven
(rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand. Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sie
(rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreck
(rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen,
(rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Ber
(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K
(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit