Thurau-Tagebuch von der Tour of Utah

Das Glück war heute nicht auf unserer Seite

Von Sven Thurau

Foto zu dem Text "Das Glück war heute nicht auf unserer Seite "
Dominik Bauer auf der 5. Etappe der Tour of Utah | Foto: Team Dauner - Akkon

18.08.2019  |  (rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreckenrennen in Salt Lake City doch recht spät wurde. So bekamen alle Fahrer und Betreuer die Möglichkeit auf ausreichenden Schlaf, nachdem sich das Prozedere nach den Etappen - die Fahrt zum Hotel, duschen, essen und Physio - gestern bis um Mitternacht hingezogen hat.

Nachdem die ersten Kilometer neutralisiert waren, erfolgte der scharfe Start auf einem welligen und vergleichsweise kurvigen Abschnitt. Die Gruppe des Tages konnte sich heute deutlich früher als die letzten Tage bilden, wobei wir diese leider verpassten, obwohl wir auch wieder einige Male versuchten mitzuspringen.

Im weiteren Rennverlauf war es im Feld sehr nervös, da es heute deutlich windiger als die letzten Tage war und keine Mannschaft auf der Windkante überrascht werden wollte. Auch wir sortierten uns vorne ein und versuchten dabei Dominik (Bauer) etwas aus dem Wind zu halten. Da die Gruppe mit elf Fahrern relativ groß war, sich aber keine für die Gesamtwertung gefährlichen Fahrer darin befanden, wehrte man sich zwar im Feld, setzte aber nicht alles daran, die Gruppe zurückzuholen.

Als dann etwa 20 Kilometer vor dem Ziel an der vorletzten Bergwertung der Vorsprung immer noch über vier Minuten betrug, war klar, dass man im Feld nicht mehr um den Tagessieg kämpfen würde und das Tempo wurde noch einmal rausgenommen. Das war aber nur von kurzer Dauer, da neun Kilometer der Anstieg zum Utah Olympic Parc wartete, wo die Positionskämpfe wieder aufgenommen wurden.

Auch wir sortierten uns vorne ein, als Dominik dann einen Hinterradplatten zu beklagen hatte. Oli (Flautt) hielt sofort an und gab ihm sein Laufrad, Philipp (Mamos) und ich bekamen nur zunächst nichts davon mit, bis Gerald (Sportdirektor Ciolek) mich zu Beginn des Anstiegs über Funk informierte. Wir scherten aus der Reihe aus und warteten auf ihn, um unsere Aufholjagd starten zu können. Bis etwa zwei Kilometer vor der Bergwertung konnte ich noch das Tempo machen, um Dominik dann alleine auf die Reise zu schicken.

Am Ende verlor er etwa eine Minute auf den Hauptteil der vorne übrig gebliebenen Fahrer und etwas mehr auf einzelne Fahrer. Schade, da die Beine wohl ziemlich gut waren, aber morgen ist ja auch noch ein Tag.

Noch ein letztes Mal quälen, bevor es dann geschafft ist.

Damit verabschiede ich mich bis morgen.
Euer Sven

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2019America´s toughest stage race done & dusted

(rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand. Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sie

17.08.2019Mit Vollgas durch Salt Lake City

(rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen,

16.08.2019Ein Kampf über 75 Kilometer, bis die Gruppe stand

(rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Ber

15.08.2019Steil, steiler, Powder Mountain

(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K

14.08.2019Einen Kilometer vor der Kuppe war bei mir der Ofen aus

(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl

13.08.2019Den Sauerstoff vergeblich gesucht

(rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen. Angereis

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine