--> -->
28.07.2019 | (rsn) - Wird der Kampf um den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga doch noch einmal zu einer spannenden Angelegenheit? Spitzenreiter John Mandrysch (P&S Metalltechnik) kam am Sonntag beim fünften Lauf der Rennserie auf dem Nürburgring nur auf Rang 28 ins Ziel, während sein schärfster Kontrahent Jonas Rutsch (Lotto Kern Haus) sich nach anspruchsvollen 110 Kilometern über die Nordschleife im Sprintduell nur Christopher Hatz (Herrmann Radteam) geschlagen geben musste.
Rutsch machte durch Rang zwei 127 Zähler gut und liegt vor den vier letzten Läufen nur noch 66 Zähler hinter Mandrysch. Auch Hatz, der als Gesamtvierter ins Rennen gegangen war, machte deutlich an Boden gut - nämlich gleich 157 Punkte - und hat als Dritter noch 132 Zähler Rückstand. Nach drei Läufen hatte der Abstand zwischen dem Führenden und seinen Verfolgern Rutsch und Hatz bereits 255 respektive 398 Punkte betragen..
Deshalb war die Freude bei den Verantwortlichen des Herrmann Radteams und von Lotto - Kern Haus groß. "Chris Hatz hat nicht nur souverän den Tagessieg im Sprint nach Hause gefahren, sondern auch noch die Bergwertung gewonnen und in der Tagesmannschaftswertung sind wir Zweiter geworden. Ein zufriedenstellendes Ergebnis, auch wenn es durch den Sturz von Miguel Heidemann auch ein weinendes Auge gab", sagte Herrmann-Sportdirektor Grischa Janorschke zu radsport-news.com.
Florian Monreal, Teamchef von Lotto - Kern Haus, sagte zu radsport-news.com: "Wir haben ein super starkes Rennen gezeigt. Von der ersten Runde an war unsere Marschroute, Vollgas zu fahren. Wir haben alles auf die Gesamteinzelwertung für Jonas gelegt und das ging voll auf. Ein erfolgreiches Wochenende."
Bereits in der ersten Runde hatte Lotto - Kern Haus beim Heimspiel auf die Tube gedrückt und dafür gesorgt, dass sich eine etwa 25 Fahrer starke Spitzengruppe mit vier Fahrern der Koblenzer Equipe und zwei Mann von P&S Metalltechnik sowie drei Fahrern des Teams Herrmann, darunter der spätere Sieger Hatz, an der Spitze formierte. Gleich fünffach war das Team Sauerland, das später die Mannschaftstageswertung gewinnen sollte, vorne vertreten.
"Wir waren eigentlich gar nicht so schlecht dabei in der Gruppe mit Immanuel Stark und Fabian Schormair, leider aber ist Schormair dann in einer Abfahrt gestürzt", berichtete Teamchef Lars Wackernagel, dessen P&S Team Metalltechnik auch die Führung in der Gesamtmannschaftswertung verteidigen konnte, gegenüber radsport-news.com
Rutsch fährt noch zur Spitzengruppe vor
Die Lücke ging zwischenzeitlich auf knapp zwei Minuten auf, ehe in der dritten Runde aus dem Feld heraus Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) das Tempo für Teamkollege Rutsch forcierte, der dann an der Hohen Acht attackierte und gemeinsam mit Dominik Röber (P&S Metalltechnik) noch zur Spitzengruppe vorfahren konnte. Allerdings stürzte Röber in der Spitzengruppe in derselben Kurve wie zuvor Teamkollege Schormair.
"Heuten hatten wir schon auch Pech. Nach dem Sturz von Röber sind wir dann nur noch hinterhergefahren", befand Wackernagel, dessen bester Fahrer Stark am Ende Siebter wurde, Röber belegte Rang 15. "Natürlich sind wir erst einmal enttäuscht, aber was die Jungs heute an Kampf geliefert haben, das war ganz stark. Jetzt müssen wir erstmal die Wunden lecken, aber wir haben noch das Führungstrikot, was für uns Priorität hat", so Wackernagel
In der Spitzengruppe spannten sich die Fahrer Fahrer von Lotto - Kern Haus, Kim Heiduk, Dorian Lübbers, Marc Dörrie und Luca Henn, vor ihren Kapitän, um das Feld mit Bundesliga-Spitzenreiter Mandrysch auf Distanz zu halten. Rutsch attackierte schließlich in der letzten der fünf Runden an der bis zu 17 Prozent steilen Höhen Acht. Dem Antritt konnten nur Hatz, der spätere Tagesdritte Jakob Geßner (Heizomar - Rad net), der Vierte Adam Toupalik (Sauerland) und der Fünfte Alexander Tarlton (Herrmann Radteam) folgen.
An der letzten Welle des Tages etwa 1000 Meter vor dem Ziel wollte das Herrmann Radteam seine numerische Überlegenheit in der Spitzengruppe ausspielen und schickte den U23-Debütanten Tarlton in die Offensive. "Er konnte sich zwar nicht entscheidend absetzen, aber dadurch konnte sich Chris Hatz zurückhalten und hatte am Schluss die meisten Kraftreserven und so souverän den Tagessieg nach Hause fahren", meinte Janorschke, der nur den Wermutstropfen mit dem in der zweiten Runde gestürzten Heidemann zu verkraften hatte.
Aber auch hier konnte der Sportdirektor schon erste Entwarnung geben. "Miguel hat sich nichts Schlimmeres getan", sagte Janorschke, dessen Schützling allerdings Rang drei in der Gesamteinzelwertung einbüßte.
Tageswertung:
1. Christopher Hatz (Herrmann Radteam)
2. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) s.t.
3. Jakob Geßner (Heizomat - rad-net) +0:02
4. Adam Toupalik (Sauerland) +0:05
5. Alexander Tarlton (Herrmann Radteam) +0:07
Gesamtwertung:
1. John Mandrysch (P&S Metalltechnik)
2. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus)
3. Christopher Hatz (Herrmann Radteam)
Tagesmannschaftswertung:
1. Team Sauerland
Gesamtmannschaftswertung:
1. P&S Metalltechnik
(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ
(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga
(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse
(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt
(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.
(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb
(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer
(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der