Mit Soloerfolg im Sauerland noch Mandrysch überholt

Rutsch verabschiedet sich als Bundesliga-Sieger in die WorldTour

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rutsch verabschiedet sich als Bundesliga-Sieger in die WorldTour"
Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) im Führungstrikot der Rad-Bundesliga| Foto: Lotto-Kern Haus

22.09.2019  |  (rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstall siegte der 21-Jährige bei der Sauerland Rundfahrt nach 143 Kilometern von Neheim zur Bergankunft am Kahlen Asten als Solist. Damit schnappte er noch dem als Gesamtführenden ins Rennen gegangenen John Mandrysch (P&S Metalltechnik) den Gesamtsieg weg.

"Ich merke, dass ich heute ein hartes Radrennen gefahren bin, freue mich jetzt aber riesig“, so Rutsch in einem ersten Statement nach dem Rennen. Sein Teamchef Florian Monreal zeigte sich gegenüber radsport-news.com ebenfalls sehr erfreut. "In den letzten sechs Jahren haben wir drei Mal die Teamwertung gewonnen, jetzt zum zweiten Mal die Einzelwertung, im Vorjahr war Jonas schon Zweiter. Das zeigt, wie wichtig uns die Rennserie ist und mit welcher Beständigkeit wir über all die Jahre agieren", so Monreal, der von einem "perfekten Tag" sprach.

"Die ganze Mannschaft ist stark gefahren, aber vor allem Jonas war große Klasse. Dass schon so früh am Tag richtig Radrennen gefahren wurde, das kam ihm entgegen. Unser Ziel war es, dass er sich mit dem Gesamtsieg von uns verabschiedet, und das hat wunderbar geklappt", so Monreal, der mit seinem Team am Abend bei einem gemeinsamen Abendessen auf den Sieg anstoßen wird.

Hinter Rutsch belegte mit etwa 20 Sekunden Rückstand Jan Tschernoster (Heizomat Rad Net) Rang zwei, gefolgt von Johannes Adamietz (Herrmann Radteam), Dominik Röber (P&S Metalltechnik) und Florenz Knauer (Herrmann Radteam), die allesamt solo das Ziel erreichten.

Während sich Rutsch bei der Siegerehrung als Tages- und Gesamtsieger in der Einzelwertung bejubeln lassen konnte, freute sich das Herrmann Radteam beim letzten Einsatz der Teamgeschichte über den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung, dazu wurde Christopher Hatz Gesamtdritter der Rennserie.

Mit leeren Händen stand dagegen nach einer starken Bundesliga-Saison das Team P&S Metalltechnik da. Mandrysch wurde Zweiter in der Einzelgesamtwertung, in der Mannschaftswertung verlor man noch Rang zwei an Lotto - Kern Haus, das sich durch den Sieg in der Tagesmannschaftswertung noch nach vorne schob. Immerhin konnte man aber gerade noch so Rang drei in der Mannschaftswertung retten. Lars Wackernagel, Sportdirektor von P&S Metalltechnik erwies sich im Gespräch mit radsport-news.com als fairer Sportsmann.

"Jonas Rutsch war heute so viel besser. Für John war das Rennen zu schwer, er hat dann auch am Ende viel Zeit verloren. Aber es war toll, dass die Rennserie so spannend war und heute das war ein richtig geiles Rennen, echter Radsport. Insgesamt sind wir sehr stolz auf das Erreichte", befand Wackernagel.

Jonas Härtig (Team Sauerland) wurde als Gewinner der Sprint- und der Bergwertung ausgezeichnet, Mika Heming (Dauner Akkon) wurde bester Jungprofi der Rennserie und Adrian Rips (Bike Market) bester Amateur.

So lief das Rennen

Schon früh im Rennen löste sich im mit mehreren Anstiegen gespickten Teil eine neun Fahrer starke Gruppe um den späteren Mann des Tages. Dagegen fehlte Mandrysch. Rutsch, Tschernoster und Knauer erwiesen sich als sehr stark, wogegen ihre Begleiter vom Feld gestellt wurden. Nachdem P&S Metalltechnick das Loch den Maximalrückstand von zwei Minuten bei Kilometer 85 auf 30 Sekunden reduziert hatte, legte das Trio wieder zu und ging mit knapp zwei Minuten Vorsprung auf das weiterhin von P&S Metalltechnik angeführte Feld auf die letzten 25 Kilometer.

Allerdings konnte die Mannschaft des Bundesligaspitzenreiters den Abstand nicht entscheidend verkleinern, stattdessen gingen Mandrysch die Helfer aus. "Jonathan Dinkler und Fabian Schormair haben wohl ihr stärkstes Saisonrennen abgeliefert, auch wenn sie jetzt erstmal enttäuscht sind. Wir hatten leider schon früh drei Mann verloren, so dass wir nur zwei Mann zur Nachführarbeit abstellen konnten. Aber Rutsch vorne ist einfach sein eigenes Rennen gefahren, wir konnten nichts gegen ihn tun", meinte Wackernagel.

Zu diesem Zeitpunkt war Rutsch, der die Sprint- und Bergwertungen gewonnen hatte und dafür auch Punkte für die Einzelwertung erhielt, virtuell schon an Mandrysch vorbeigezogen. 15 Kilometer vor dem Ziel attackierten schließlich Florian Obersteiner (Herrmann Radteam) und Dominik Röber (P&S Metalltechnik) aus dem Feld heraus und machten sich auf die Verfolgung des Spitzentrios.

Gut zehn Kilometer vor dem Ziel hatte das Verfolgerduo seinen Vorsprung auf gut 80 Sekunden reduziert. An der Spitze schüttelten Rutsch und Tschernoster zu Beginn der Schlusssteigung zum Kahlen Asten Knauer ab. Dahinter war Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) zu Röber und Obersteiner vorgefahren. Allerdings verlor auch Obersteiner bald den Anschluss.

Ganz vorne wechselten sich Tschernoster und Rutsch  in der Führungsarbeit ab, auch wenn Tschernoster mit Tempoverschärfungen immer wieder - vergeblich - versuchte, Rutsch abzuschütteln. So aber konnten sie ihren Vorsprung gegenüber Adamietz und Röber fünf Kilometer vor dem Ziel wieder auf 1:40 Minuten ausbauen.

Dazwischen befand sich noch Knauer. Allerdings wurde er 2000 Meter vor dem Ziel von seinem Teamkollegen Adamietz und Röber aufgefahren und schließlich abgeschüttelt. 1500 Meter vor Schluss attackierte Rutsch nach einer scharfen Bergaufkurve seinen Begleiter und konnte sich nach einer gelungenen Generalprobe in Richtung Yorkshire zur Straßen-WM verabschieden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2019Adrian Rips: Der Traumerfüllung folgte der Profivertrag

(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ

23.09.2019Rutsch: “Das war ein perfekter Abschied vom Team“

(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga

22.09.2019Herrmann Radteam feiert Abschied auf dem Podium

(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse

22.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

21.09.2019Mandrysch oder Rutsch - nur einer kann gewinnen

(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

15.09.2019Mandrysch holt sich in Sebnitz Führung von Rutsch wieder zurück

(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei

15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

14.09.2019Rutsch, Mandrysch oder Hatz - oder ein lachender Vierter?

(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb

08.09.2019Herrmann Radteam besteht Charaktertest mit Bravour

(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer

08.09.2019Rutsch und Mandrysch nach Teamzeitfahr-DM punktgleich

(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re

29.07.2019Team Sauerland startet stark in die zweite Saisonhälfte

(rsn) – Nachdem das Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in der ersten Saisonhälfte den eigenen Ambitionen hinterherfuhr und auch die Qualifikation zur Deutschland Tour (2.HC) verpasste, startete die

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine