Nach Dauphiné-Triumph mit breiter Brust zur Tour

Fuglsang gelingt in diesem Jahr einfach alles

Foto zu dem Text "Fuglsang gelingt in diesem Jahr einfach alles"
Jakob Fuglsang (Astana) hat wie 2017 das Critérium du Dauphiné gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.06.2019  |  (rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Generalprobe blieb der Däne zwar ohne Tageserfolg, aber auch so war Fuglsangs Vorstellung beeindruckend genug. 

Nachdem er als Zweiter der gestrigen Königsetappe Adam Yates (Mitchelton - Scott) das Gelbe Trikot abgeluchst hatte, verteidigte er dieses am letzten Tag mit Hilfe seiner Teamkollegen souverän und sicherte sich den Gesamtsieg mit 20 Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Tejay van Garderen (EF Education First).

"Ich bin heute einfach nur in die blaue Limousine gesprungen und sie hat mich zur Ziellinie gebracht“, lobte Fuglsang die erneut beeindruckende Vorstellung des Astana-Teams, das jederzeit das Geschehen unter Kontrolle hatte. "Ich hatte den Tag noch schwerer erwartet. Aber meine Teamkollegen haben einen perfekten Job gemacht und das Rennen kontrolliert“, fügte er mit Blick auf die zwar nur 113,5 Kilometer lange, aber mit nochmals sieben Bergwertungen gespickte Etappe von Cluses nach Champéry in der Schweiz an, wo das Critérium du Dauphiné mit einer Bergankunft zu Ende ging.

"Das hier ist speziell, weil ich auch Gelb tragen durfte“, hob Fuglsang den Unterschied zu seinem ersten Coup vor zwei Jahren hervor, den er sich erst am letzten Tag mit seinem Etappensieg am Plateau de Solaison gesichert hatte. “2017 war vielleicht spektakulärer am Ende, aber ich bin sehr, sehr glücklich“, befand der Routinier, dem in dieser Saison alles zu gelingen scheint, wie nicht nur im April sein Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich bewiesen hat.

"In diesem Jahr scheint alles einfacher zu klappen. Ich habe kaum Stress und alles passiert fast automatisch“, erklärte Fuglsang, der bereits im Februar die Andalusien-Rundfahrt für sich entscheiden konnte und die drei Ardennenklassiker auf den Plätzen drei, zwei uns eins abschloss. 

Dabei ist Fuglsang längst nicht der einzige Erfolgsgarant bei Astana, das in dieser Saison auf bereits 28 Siege kommt, wovon allein zwei auf den heutigen Sonntag entfielen, nachdem Luis Leon Sanchez die 2. Etappe der Tour de Suisse gewinnen konnte. “Man sieht, dass unser ganzes Team sehr stärk fährt. Jeder pusht jeden und wir haben eine gute Atmosphäre im Team. Es ist alles wirklich schön“, fügte der Dauphiné-Gesamtsieger 2019 an.

Das Critérium du Dauphiné soll aber nur die Durchgangsstation auf dem Weg zur 106. Tour de France gewesen sein, für die Fuglsang nun viel Selbstvertrauen gewonnen hat. "Mein nächstes Rennen wird auch in Frankreich sein", schmunzelte er. "Ich denke ich bin auf einem guten Weg und freue mich darauf. Es war bisher eine fantastische Saison, und ich hoffe es wird sogar noch besser."

Vor zwei Jahren endete die Frankreich-Rundfahrt nach seinem ersten Dauphiné-Triumph nach einem Sturz vorzeitig, als Fuglsang verletzt auf der 13. Etappe aufgeben musste. Deshalb wird er sich sicher lieber Geraint Thomas zum Vorbild nehmen, der im vergangenen Jahr zunächst die Tour-Generalprobe und schließlich die “Große Schleife“ selbst gewinnen konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2019Mühlberger: “Gesund bleiben bis zum Juli“

(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J

19.06.2019Pernsteiner: “Die Dauphiné ist wirklich gut gelaufen“

(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo

17.06.2019Großschartner möchte bis zur Meisterschaft in Schwung bleiben

(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de

17.06.2019Das Zeitfahren war das Ass in van Garderens Ärmel

(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son

17.06.2019Buchmann: “Jetzt freue ich mich auf die Tour de France“

(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das

16.06.2019Van Baarles harte Arbeit zahlt sich am Schlusstag aus

(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer

16.06.2019Van Baarle gewinnt Schlussetappe, Fuglsang die Gesamtwertung

(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto

16.06.2019Buchmann: “Ich gebe alles, um diese Sekunde aufzuholen“

(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße

16.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

15.06.2019Dauphiné: Poels siegt in der Regenschlacht von Pipay

(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L

15.06.2019Poels gewinnt, Fuglsang schlüpft ins Gelbe, Buchmann Dritter

(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen

15.06.2019Poels gewinnt, Fuglsang schlüpft ins Gelbe, Buchmann Dritter

(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen

Weitere Radsportnachrichten

14.08.2025Schwere Tour de Romandie Feminin auch ohne Vollering stark besetzt

(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich

14.08.2025Berthet wechselt innerhalb Frankreichs

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)