--> -->
16.06.2019 | (rsn) - So spielt das Leben. Wären die Deutschen Bergmeisterschaften wie ursprünglich geplant im Mai im Erzgebirge in Langenweißbach ausgetragen worden, dann hätte es keinen Deutschen Meister Simon Nuber (Team Möbel Ehrmann) gegeben. Für den Pfälzer war es glückliche Fügung, dass der westpfälzische RSV Linden einsprang, denn nur weil das Rennen praktisch vor der Haustür stattfand, ging Nuber an den Start - und sicherte sich auch für ihn völlig überraschend den Sieg.
"Es ist nicht zu fassen. Wir sind hier ganz ohne Ambitionen hergekommen und nur gefahren, weil es in der Nähe liegt, es quasi ein Heimrennen ist. Wir fahren eigentlich nur Rennen hier in der Umgebung. Ich bin das Rennen sehr passiv angegangen, aber am Schluss kamen dann doch die Kriteriumsgene durch", erklärte Nuber nach dem 144 Kilometer langen Rennen rund um Linden gegenüber radsport-news.com.
Der 28-Jährige hatte es in der letzten der insgesamt 13 Runden in die entscheidende Spitzengruppe geschafft, die das Rennen im Sprint unter sich ausmachte. Die letzten verwinkelten 500 Meter ging Nuber aufgrund der Erfahrung aus zahlreichen Kriterien, die auf engen Rundkursen ausgetragen werden, am wagemutigsten an und spielte im Sprint schließlich seine Klasse aus. Er verwies dabei knapp Bundesligaspitzenreiter John Mandrysch (P&S Metalltechik) und Philip Mamos (Dauner Akkon) auf die Plätze zwei und drei. "Die Kurven am Ende lagen mir sehr, ich hatte ein gutes Hinterrad und da ich den ganzen Tag keinen Meter Führungsarbeit leisten musste, auch noch die nötigen Kraftreserven", so Nuber.
Als Vierter war Dominik Bauer (Dauner Akkon) bester U23-Fahrer, was ihm den Meistertitel in seiner Altersklasse bescherte. Auf den Plätzen fünf und sechs in der Tageswertung folgten Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) und Jakob Geßner (Heizomat - rad-net), die das Podium in der U23 komplettierten. "Ich hatte schon eine Medaille als Ziel, dass es jetzt zum U23-Meistertitel gereicht hat, das macht mich überglücklich. Es gab im Finale viel Gespringe, aber ich habe mich voll auf den Sprint konzentriert", sagte Bauer zu radsport-news.com
Da Nuber nicht für die Rad-Bundesliga gemeldet ist und die Berg-DM der dritte Lauf der Rennserie ist, ging der Tagessieg an Mandrysch, der damit seine Führung in der Einzelwertung genau so ausbauen konnte wie sein Team P&S Metalltechnik die in der Mannschaftswertung.
So lief das Rennen:
Gleich in der ersten Runde bildete sich eine vier Fahrer starke Gruppe um Luca Henn (Lotto - Kern Haus), die aber nach den ersten elf Kilometern wieder gestellt war. Eingangs der zweiten Runde setzte sich Patrick Haller (Heizomat - rad-net) mit vier Fahrern vom Feld ab, doch auch diese Gruppe lief nicht so richtig rund. Schließlich setzten sich Marcel Fischer (Sigloch - Heilbronn), Kim Heiduk (Lotto - Kern Haus) und Jonas Härtig (Sauerland) an die Spitze des Rennen und bekamen einige Zeit später Gesellschaft von Florian Obersteiner (Herrmann Radteam).
In der siebten von 13 Runden zu je elf Kilometern fiel Heiduk zurück und das Feld, das zwischenzeitlich rund zwei Minuten Rückstand hatte, legte an Tempo zu. Verfolgergruppen um Haller, Jonathan Dinkler (P&S Metalltechnik), dem späteren U23-Sieger Bauer und Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) wurden indes wieder gestellt.
Auch der Ausritt der Spitzenreiter war schließlich vier Runden vor dem Ziel vor allem durch die Arbeit des Teams Dauner Akkon beendet. In der drittletzten Runde war es schließlich Miguel Heidemann (Herrmann Radteam), der als Solist davonfuhr und sich zwischenzeitlich eine halbe Minute Vorsprung erarbeiten konnte. Allerdings wurde Heidemann zu Beginn der Schlussrunde im Anstieg durch die Nachführarbeit von P&S Metalltechnik und Lotto - Kern Haus gestellt.
Auf der Schlussrunde ging schließlich Rutsch in die Offensive, wodurch sich eine elf Fahrer starke Spitzengruppe bildete, die sich in der Anfahrt nach Linden noch etwas vergrößerte. So kam es zur Sprintentscheidung, in der Nuber das beste Ende für sich hatte.
(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ
(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga
(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse
(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt
(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.
(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb
(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer
(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re
(rsn) – Nach dem Sieg von Olav Kooij im vergangenen Jahr musste das Team Visma – Lease a Bike bei den ADAC Cyclassics in Hamburg diesmal kleinere Brötchen backen. Der Titelverteidiger musste kurz
(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.
(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) - Die 28. Auflage der Cyclassics in Hamhurg ist mit einem Novum zu Ende gegangen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Rennens setzte sich ein Fahrer aus der frühen Ausreißergruppe des Tages d
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e