--> -->
16.06.2019 | (rsn) - Luis Leon Sanchez (Astana) hat mit einer mutigen und starken Attacke im Finale der 2. Etappe der Tour de Suisse in Langnau im für seinen löchrigen Käse berühmten Emmental die Sprinter düpiert. Der 35-jährige Spanier setzte sich zwölf Kilometer vor dem Tagesziel aus einem da schon auf rund 60 Mann dezimierten Hauptfeld ab und fand so das entscheidende Schlupfloch, um als Solist zum Etappenerfolg zu fahren."Wir hatten uns abgesprochen, dass es darum gehen würde, am Schluss die Sprinter zu überlisten“, kommentierte Sanchez seinen dritten Saisonsieg
Sechs Sekunden hinter ihm sprintete Peter Sagan (Bora - hansgrohe) auf Etappenrang zwei, Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) wurde nach 159,6 Kilometern auf einem dreimal zu fahrenden Rundkurs Tagesdritter. "Es war eine wirklich schwere Etappe und das Team hat einen tollen Job gemacht, das Rennen zu kontrollieren. Am Ende war ich im ersten Feld und bereit für den Sprint. Aber Astana ist ein starkes Rennen gefahren und als Sanchez vorne war, fehlte im Feld die nötige Kooperation", sagte Sagan, dessen teamkollege Maciej Bodnar bereits im gestrigen Auftaktzeitfahren Zweiter geworden war.
Die Gesamtführung übernahm Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step). Der Däne, der in diesem Jahr bereits Überraschungszweiter der Flandern-Rundfahrt geworden war und bei der Kalifornien-Rundfahrt nach einem Etappensieg am Lake Tahoe Gesamtrang drei belegte sowie die Punktewertung gewann, verpasste als Vierter in Langnau zwar die Bonifikationen im Ziel, hatte sich am letzten Zwischensprint des Tages aber bereits drei Bonussekunden gesichert.Â
Die reichten, um seine zwei Sekunden Rückstand aus dem Auftaktzeitfahren gegenüber Rohan Dennis (Bahrain - Merida) in einen Vorsprung von einer Sekunde zu verwandeln und das Gelbe Trikot zu übernehmen, obwohl Dennis zeitgleich mit ihm ins Ziel kam. Dagan ist zeitgleicher Gesamtzweiter vor dem Australier Dennis (+0:01) und dessen Landsmann Michael Matthews (Sunweb /+0:01).
"Es ist ärgerlich das Gelbe Trikot um ein paar Zehntelsekunden verpasst zu haben, aber ich bin zufrieden mit meiner Leistung", sagte Sagan mit Blick auf die knappen Abstände im Gesamtklassement und blickte schon zuversichtlich auf die kommenden Tage: "Die nächsten beiden Etappen sollten mir auch liegen, aber wir werden alles geben müssen, um erfolgreich zu sein.“
So lief das Rennen:
Nach acht Rennkilometern bildete sich um den Schweizer Claudio Imhof (Nationalteam) ein Ausreißer-Quartett, das aber bald wieder gestellt wurde. Als es kurz darauf zum ersten Mal den acht Kilometer langen und im Schnitt rund fünf Prozent steilen Schallenberg hinaufging, attackierten erneut drei Fahrer, und wieder war Imhof dabei. Dieses Trio fuhr bis zur ersten Passage des Chuderhüsi-Anstiegs (3 km bei ca. 9%) nach 33 Kilometern mehr als vier Minuten Vorsprung heraus.
Dann setzte sich Imhof von seinen beiden Begleitern ab und zog die nächsten 105 Kilometer als Solist durch. Bei der zweiten Zielpassage 54 Kilometer vor Etappenende hatte der Solist noch 2:04 Minuten Vorsprung auf das von Bahrain - Merida für Spitzenreiter Dennis kontrollierte Hauptfeld. 17 Kilometer später, als die letzte Passage des Schallenbergs geschafft war, musste sich Imhof jedoch bereits einholen lassen, weil im Feld nun das Tempo deutlich erhöht wurde.
Kurz vor der Bergwertung lancierte dann Omar Fraile (Astana) eine Attacke, der zunächst Asgreen und Roland Thalmann (Nationalteam Schweiz) folgten. Das Trio erreichte 21 Kilometer vor dem Ziel in Häbern den letzten Zwischensprint, an dem sich Asgreen Platz eins und damit drei Bonussekunden sicherte, bevor sich Fraile im letzten Anstieg zum Chuderhüsi zunächst von ihm und Thalmann absetzte. Doch der Spanier kam nicht richtig weg, so dass Asgreen wieder aufschließen und sich oben auch den letzten Bergpreis sichern konnte.
CCC und Sunweb holen Sanchez nicht mehr ein
In der Abfahrt rollte das inzwischen arg dezimierte Feld zusammen, bevor dann Sanchez die schließlich siegbringende Attacke zwölf Kilometer vor Schluss ritt. Der Spanier riss sofort eine ordentliche Lücke und baute seinen Vorsprung auf den folgenden fünf Kilometern bis auf 30 Sekunden aus.
Im Verfolgerfeld versuchten die Teams CCC mit Simon Geschke und Sunweb, den Abstand möglichst gering zu halten, um für Greg Van Avermaet und Michael Matthews noch einen Sprint um den Sieg zu ermöglichen. Sagan hingegen hatte nur noch Patrick Konrad an seiner Seite, so dass Bora - hansgrohe sich nicht an der Nachführarbeit beteiligte und der Slowake schließlich sechs Sekunden hinter Sanchez nur noch um Rang zwei spurten durfte.
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de