--> -->
24.06.2019 | (rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln. In die Tat umsetzen konnte der Australier sein Vorhaben bisher nicht. Seit 2016 musste Dennis von den fünf großen Landesrundfahrten, zu denen er antrat, vier vorzeitig beenden. Lediglich beim Giro d’Italia 2018 kam er ins Ziel und belegte Rang 16 des Schlussklassements, seine bisher beste GrandTour-Platzierung.
Nach seiner Vorstellung bei der gestern in Goms zu Ende gegangenen 83. Tour de Suisse jedoch stellen sich einige Beobachter die Frage, ob der mittlerweile 29 Jahre alte Zeitfahrweltmeister nicht auch bereit für einen Coup bei der am 6. Juli in Brüssel beginnenden Tour de France sein könnte. Dennis, der Ende 2018 von BMC zum Bahrain-Merida-Team von Vincenzo Nibali wechselte, musste sich bei der Tour-Generalprobe nur um 19 Sekunden dem Kletterspezialisten Egan Bernal (Ineos) geschlagen geben.
Rang zwei war zugleich sein bestes Ergebnis bei einem Mehretappenrennen seit 2016, als der ehemalige Stundenweltrekordler Tirreno-Adriatico ebenfalls auf dem zweiten Platz beendet hatte. “Es war eine gute Tour de Suisse. Ich habe wirklich nicht erwartet, hierherzukommen und Gesamtzweiter zu werden“, fasste er die Woche in der Schweiz zusammen.
Daraus wollte Dennis aber am Sonntag in Goms, als er auf der verkürzten Königsetappe vor dem zeitgleichen Bernal Zweiter geworden war, aber keine Ansprüche für die Tour ableiten - bei Bahrain - Merida wohl von Nibali angeführt wird, auch wenn der Italiener bereits den Giro in den Beinen hat. “Es ist die Tour de France und deshalb noch mal ein ganz anderes Level. Ich bin mir nicht sicher, warum ich hier so gute Form hatte. Es ist einfach passiert“, schien Dennis selber von seiner Vorstellung überrascht. “Manchmal kann man nicht verstehen, warum es so gut läuft. Ich werde es so nehmen, wie es ist, mit diesem Ergebnis zufrieden sein und bei der Tour auf Etappenjagd gehen“, kündigte er an.
Mehr als den Etappensieg hatte Bahrain - Merida dagegen auf der Schlussetappe der Tour de Suisse im Sinn. Schließlich konnte Dennis seinem Kontrahenten Bernal im Zeitfahren am Samstag 19 Sekunden abnehmen und den Rückstand gegenüber dem Kolumbianer um fast die Hälfte auf nur noch 22 Sekunden verkürzen.
Am Sonntag dann zeigte der Bahrain-Merida-Kapitän zwar nochmals eine herausragende Vorstellung, konnte letztendlich das Gelbe Trikot aber nicht mehr in Gefahr bringen. “Unser Plan war, die Etappe zu gewinnen und wir haben dafür alles getan, was möglich war. Leider war Bernal aber zu stark diese Woche“, sagte Dennis, der auf seinen zweiten Platz “aber wirklich stolz war.“
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) hat das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour de Suisse in Goms im Oberwallis gewonnen. Der Belgier absolvierte den technisch teilweise sehr an
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen
(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.