--> -->
14.06.2019 | (rsn) – Wenn am Sonntag die Rad-Bundesliga 2019 mit der Deutschen Meisterschaft am Berg in Linden fortgesetzt wird, hat Adrian Rips (BIKE Market Team) ein besonderes Ziel: Nach bislang zwei Läufen liegt der 24-Jährige mit 228 Punkten als Gesamtzweiter zwar schon recht deutlich hinter dem Führenden John Mandrysch (P&S Metalltechnik/399), doch als bester Amateur trägt Rips das Orange Trikot, das er so lange wie nur möglich behalten möchte.
Im Gespräch mit radsport-news.com verriet der Maschinenbau-Student, dass seine Ausgangslage nicht von ungefähr kommt: "Ich bin die letzten zwei Jahre schon Bundesliga gefahren und lege mittlerweile meinen kompletten Fokus darauf. Mein Team schenkt mir das Vertrauen und setzt auf mich, dafür bin ich sehr dankbar.“ Dieses Vertrauen zahlte Rips mit zwei siebten Plätzen bei Rund um Düren und der Erzgebirgs-Rundfahrt zurück. Mit der Übernahme des Orangen Trikots erfüllte er sich zudem einen großen Traum: "Ich hatte immer mal das Ziel, ein Trikot im Radsport zu holen. Deshalb zähle ich das Trikot zum größten Erfolg meiner Radsportkarriere. Das übertrifft auch meinen Landesmeistertitel in Schleswig-Holstein.“
Schon 2018 lag der Norderstedter in aussichtsreicher Position im Kampf um einen Top-15-Platz in der Bundesliga, doch dann verhinderte ein Bänderriss die Teilnahme an den letzten drei Läufen. "Ich bin beim Volleyballspielen auf einer Wiese in ein Loch getreten und umgeknickt. Die Verletzung hat mich rausgebracht, ich konnte zehn Wochen gar nicht trainieren. Das war auch mental sehr hart. Dann habe ich mich im Winter nochmal aufgerafft und hatte die leise Hoffnung, dass ich jetzt so gut mitfahren kann – aber gerechnet habe ich damit nicht.“ Bis zu 25.000 Kilometer spult Rips im Jahr ab, sein Training hat er extra für die Bundesliga angepasst: "Ich fahre jetzt öfter längere Einheiten, da die Rennen statt zwei auch gern mal vier Stunden dauern.“
Sein Sportlicher Leiter Jörg-Wolff Gebauer zeigt sich vom Erfolg seines Schützlings ebenfalls überrascht. "Als wir unsere Saisonziele für die Bundesliga festgelegt haben, waren wir uns einig, dass wir bis zum Ende der Saison einmal unter die Top Ten im Tagesergebnis fahren und im Kampf um das Orange Trikot einige Akzente setzen wollen. Aber seit Saisonbeginn überschlagen sich die Ereignisse. Schon bei Rund um Düren waren wir überrascht, dass Adrian Siebter wurde und damit das Trikot übernahm. Bei der Erzgebirgs-Rundfahrt wollten wir unbedingt das Trikot verteidigen. Das hat Adrian mit einem erneuten siebten Rang perfekt ungesetzt. Sein zweiter Platz in der Gesamteinzelwertung ist einfach unglaublich für uns“, so der gebürtige Rostocker. Ziel sei es nun, das Trikot so lange wie nur möglich zu behalten – am liebsten natürlich bis zum Saisonende.
"Das wird nicht leicht“, weiß Gebauer. "Die Rennen sind über die ganze Saison verteilt. Man muss immer eine sehr gute Form haben, das Material muss halten und man sollte möglichst nicht von Stürzen betroffen sein. Dazu kommt, dass neben den Straßenrennen auch ein Zeitfahren und ein Mannschaftszeitfahren in die Wertung zählen. Man muss ein kompletter Rennfahrer sein. Adrians Chancen stehen ganz gut, aber wir schauen von Rennen zu Rennen.“ Auch Rips blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben: "Mein Team und ich geben unser Bestes. Bis jetzt sah das ganz gut aus und ich sehe die Chancen durchaus realistisch, das Trikot bis zum Saisonende zu behalten.“
(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ
(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga
(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse
(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt
(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.
(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb
(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer
(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der