--> -->
10.05.2019 | (rsn) – Nach dem Auftakt im April bei Rund um Düren, bei dem das Team P&S Metalltechnik einen Doppelerfolg durch Robert Jägeler und John Mandrysch feiern konnte, macht die Radbundesliga am Sonntag im Erzgebirge Station.
Bei der 40. Austragung der Erzgebirgs-Rundfahrt warten schwere 171 Kilometer rund um den Chemnitzer Stadtteil Einsiedel auf die Fahrer. Das Rennen wird auf einem neuen Rundkurs ausgetragen, der 42,8 Kilometer lang ist und insgesamt vier Mal befahren wird.
Direkt nach dem Start in Einsiedel müssen auf den ersten fünf Kilometern bis nach Dittersdorf knapp 150 Höhenmeter überwunden werden. Nach einer Abfahrt geht es knapp zehn Kilometer - wenn auch nicht sonderlich steil - bergauf nach Gelenau, wo nach etwas mehr als der Hälfte der Runde in 636 Metern der höchste Punkt des Rennens erreicht wird. Nach einer längeren Abfahrt folgt schließlich die Hauptschwierigkeit des Tages: Der Anstieg nach Eibenberg ist zwar nur 1,2 Kilometer lang, aber im Schnitt zehn Prozent steil.
Die Wertungsabnahme in 517 Metern Höhe steht jeweils vier Kilometer vor Rundenende an, nach der letzten Überquerung bieten sich somit nochmals Gelegenheit zur Attacke. Mit dem Zieleinlauf wird gegen 14:30 Uhr gerechnet. "Der Kurs sieht sportlich aus. Hoffentlich hält er das, was er verspricht“, sagte Florian Monreal, Teamchef von Lotto – Kern Haus, gegenüber radsport-news.com.
Im vergangenen Jahr triumphierte mit Mario Vogt (Sapura) ein Einzelstarter vor Jan Tschernoster (Heizomat – rad net). Der 22-jährige Tschernoster fehlt diesmal verletzungsbedingt, und auch Vogt wird voraussichtlich nicht die Reise ins Erzgebirge antreten, wie er gegenüber radsport-news.com am Freitag mitteilte. Doch auch ohne die beiden Protagonisten des Vorjahres wird es zur Sache gehen. Denn neben dem Tagessieg und der Gesamteinzelwertung wird auch die Mannschaftswertung umkämpft sein, ist diese doch ausschlaggebend für eine der begehrten Wildcards für die Deutschland Tour im August.
Herrmann Radteam und Lotto - Kern Haus im Zugzwang
Für das Heimrennen wünscht sich das Team P&S Metalltechnik einen ähnlich erfolgreichen Verlauf wie in Düren. Allerdings geht die Kontinental-Mannschaft personell geschwächt an den Start. So muss Teamchef Lars Wackernagel auf Routinier Robert Retschke und Jonathan Dinkler verzichten. “Viele, die unseren Weg bis hierher verfolgt haben, werden sicher auch am Sonntag an der Strecke stehen. Diesen Radsportfans wollen wir ein gutes Rennen zeigen und ganz vorne dabei sein, wenn es ein letztes Mal nach Einsiedel geht“, sagte Wackernagel gegenüber radsport-news.com an.
Auch Grischa Janorschke, Sportdirektor beim Herrmann Radteam, kündigte gegenüber radsport-news.com an, dass seine Fahrer um Kapitän Christopher Hatz und Kletterspezialist Miguel Heidemann um den Sieg mitkämpfen wollen. Allerdings sieht Janorschke seine Fahrer im Gegensatz zu denen vom P&S Metalltechnik-Team in der Verantwortung, das Rennen offensiv zu gestalten, um den Punkterückstand in der Gesamteinzel- und Gesamtmannschaftswertung wieder aufzuholen. “P&S hat die Luxussituation, nur reagieren zu müssen, der Rest muss eigentlich angreifen“, so Janorschke.
Dazu zählt auch das Team Lotto-Kern Haus, das mit dem Vorjahresgesamtzweiten Jonas Rutsch den aktuell wohl besten deutschen U23-Fahrer in seinen Reihen hat. Wie das Herrmann Radteam hatte die Mannschaft von Florian Monreal zum Auftakt in Düren den Sprung auf das Podium verpasst und steht nun schon etwas unter Zugzwang. "Wir wollen um den Sieg mitfahren. Jonas fühlt sich fit, er war letzte Woche bei U23-Nationscuprennen in Frankreich wieder sehr stark. Ich denke, wir sind gut aufgestellt“, meinte Monreal, der vor allem P&S Metalltechnik und das Herrmann Radteam als die schärfsten Kontrahenten ausgemacht hat.
Wird das Wetter zum entscheidenden Faktor?
Auf der Rechnung haben muss man nach den zuletzt ansprechenden Leistungen bei ausländischen UCI-Rennen das Team Sauerland um Kapitän Adam Toupalik. Der Tscheche hatte bei Rund um Düren sein Debüt für die Mannschaft von Jörg Scherf gegen und mit Rang 13 durchaus überzeugt. Im Erzgebirge soll es nun noch besser laufen. “In Düren wurden wir meiner Meinung nach etwas unter Wert geschlagen. Adam trauen wir schon zu, ein Wörtchen mitzureden“, meinte Sauerland-Teamchef Jörg Scherf zu radsport-news.com.
Sollten sich Lotto-Kern Haus, P&S Metalltechnik und das Herrmann Radteam allerdings neutralisieren, so bieten sich auf dem schweren Kurs auch für Einzelstarter wie Georg Zimmermann (Tirol KTM) oder Fahrer der zweiten Reihe, wie der Vorjahresdritte Simon Laib (Dauner), gute Chancen, den favorisierten Teams den Sieg wegzuschnappen. "Wenn so wie in Düren oder zuletzt bei Eschborn-Frankfurt bei der U23 das Rennen hinten raus verbummelt wird, kann es natürlich wieder zu Überraschungen kommen“, meinte Janorschke.
Neben dem harten Streckenprofil könnte auch das Wetter Einfluss auf das Rennen nehmen, derzeit sind kühle Temperaturen gemeldet und auch Regen ist nicht ausgeschlossen. “Die Witterungsbedingungen könnten den Rennverlauf noch mal enorm verändern“, prognostizierte Wackernagel abschließend.
Â
(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ
(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga
(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse
(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt
(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.
(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb
(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer
(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re
(rsn) – Nach dem Sieg von Olav Kooij im vergangenen Jahr musste das Team Visma – Lease a Bike bei den ADAC Cyclassics in Hamburg diesmal kleinere Brötchen backen. Der Titelverteidiger musste kurz
(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.
(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) - Die 28. Auflage der Cyclassics in Hamhurg ist mit einem Novum zu Ende gegangen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Rennens setzte sich ein Fahrer aus der frühen Ausreißergruppe des Tages d
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e