--> -->
04.05.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour de Yorkshire (2.HC), 3. Etappe
Das dänische ProContinental-Team Riwal Readiynez hat in Scarborough die WorldTour-Rennställe geärgert und mit Alexander Kamp sowohl das windige und nasse dritte Teilstück gewonnen, als auch den zweiten Gesamtführung der Tour de Yorkshire übernommen. Der 25-jährige Däne verdrängte im Sprint eines auf 21 Mann reduzierten Feldes nach einem harten, hügeligen Tag an der englischen Ostküste Chris Lawless (Ineos) sowie Greg Van Avermaet (CCC) auf die Plätze zwei und drei.
Kamps Team hatte es an der Windkante mit vier Mann in die 21-köpfige Spitzengruppe geschafft und das Rennen den ganzen Tag mitgeprägt. Im Küstenort Scarborough aber waren Lawless und Van Avermaet aber trotzdem die Favoriten für den Sprint. Doch weil Ineos zwar zu fünft in der Gruppe vertreten war, den Sprint aber trotzdem allein Owain Doull für Lawless anzog, ging dem am Ende die Kraft aus, und er musste Kamp noch vorbeispurten lassen.
Trösten konnte sich Lawless mit dem Trikot des Gesamtführenden. Er und Kamp führen das Rennen zeitgleich an, doch der Brite ist in der Addition der Etappenplatzierungen besser. Titelverteidiger Van Avermaet ist mit sechs Sekunden Rückstand nun Gesamtdritter.
Tagesergebnis:
1. Alexander Kamp (Riwal Readynez) 3:23:24 Stunden
2. Chris Lawless (Ineos) s.t.
3. Greg Van Avermaet (CCC) s.t.
4. Rasmus Tiller (Dimension Data) s.t.
5. Scott Thwaites (Vitus Pro Cycling) s.t.
Gesamtwertung:
1. Chris Lawless (Ineos) 10:38:15 Stunden
2. Alexander Kamp (Riwal Readynez) s.t.
3. Greg Van Avermaet (CCC) + 0:06 Minuten
_________________________________________________________________
Asturien-Rundfahrt (2.1), 2. Etappe:
Das favorisierte Movistar-Team hat auf der Königsetappe der dreitägigen Rundfahrt einen souveränen Doppelerfolg gefeiert. Richard Carapaz setzte sich nach 171 Kilometern von Soto de Ribera nach Cangas del Narcea vor seinem zeitgleichen spanischen Teamkollegen Mikel Landa durch und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.
Der Tagesdritte Krists Neilands (Israel Cycling Academy), der vor dem zeitgleichen Russen Aleksandr Vlasov (Gazprom-Rusvelo) das Ziel erreichte, hatte bereits 1:50 Minuten Rückstand auf das Spitzenduo.
Tageswertung:
1. Richard Carapaz (Movistar)
2. Mikel Landa (Movistar) s.t.
3. Krists Neilands (Israel Cycling Academy) +1:50
4. Aleksandr Vlasov (Gazprom-Rusvelo) s.t.
5. Vicente Garcia de Mateos (Ludofoods) +2:34
Gesamtwertung:
1. Richard Carapaz (Movistar)
2. Mikel Landa (Movistar) +0:08
3. Krists Neilands (Israel Cycling Academy) +2:00
4. Aleksandr Vlasov (Gazprom-Rusvelo) +2:04
5. Vicente Garcia de Mateos (Ludofoods) +2:48
_______________________________________________________________
L`Etoile d`Or (1.Ncup)
Patrick Haller (Heizomat - rad net) ist im Dress der Deutschen Nationalmannschaft beim U23-Nationscup-Rennen auf den siebten Platz gefahren. Den Sieg sicherte sich der Italiener Alexander Konychev (Dimension Data KT) als Solist mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Marten Kooistra (SEG Racing) und seinen Landsmann Michele Gazzoli (Kometa).
Hallers Nationalmannschaftskollege Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) war bis kurz vor dem Ziel Teil einer aussichtsreichen Ausreißergruppe und fuhr am Ende auf Rang 20 über den Zielstrich.
Endstand:
1. Alexander Konychev (Dimension Data KT / Italien)
2. Marten Kooistra (SEG Racing / Niederlande) +0:02
3. Michele Gazzoli (Kometa / Italien) s.t.
...
7. Patrick Haller (Heizomat - rad-net/ Deutschland) +0:04
________________________________________________________________
Tour of Mesopotamia (2.2), 3. Etappe:
Aaron Grosser (Bike Aid) hat auf der dritten Etappe der türkischen Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg knapp verpasst. Im Sprint musste sich der 22-Jährige nach 112 Kilometern rund um Gaziantep nur dem Türkischen Meister Onur Balkan (Salcano) geschlagen geben, der seinerseits seinen zweiten Saisonsieg einfuhr. Mit Robert Müller (Veloclub Ratisbona) auf Rang vier konnte sich ein weiterer Deutscher im Vorderfeld platzieren.
Tageswertung:
1. Onur Balkan (Salcano)2:30:56 Stunden
2. Aaron Grosser (Bike Aid) s.t.
3. Ahmet Örken (Salcano) s.t.
4. Robert Müller (Veloclub Ratisbona) s.t.
5. Peter Förster s.t.
Gesamtwertung:
1.Branislau Samoilau (Minsk Cycling Club) 11:16:53 Stunden
2. Anass Ait El Abdia (VIB Sports) + 0:06 Minuten
3. Adne van Engelen (Bike Aid) + 0:10
...
8. Justin Wolf (Bike Aid) + 3:20
________________________________________________________________
GP Himmerlandt Rundt (1.2)
Nachdem er beim Arno Wallaard Memorial (1.2) auf Rang 13 und bei der Rutland Melton Classic (1.2) als Zwölfter knapp die Top Ten verpasst hatte, hat Adam Toupalik in Dänemerk im dritten UCI-Saisoneinsatz für das Team Sauerland seine erste Top-Ten-Platzierung eingefahren. Der 22-jährige Tscheche fuhr nach 200 Kilometern rund um Aars auf Platz sieben. Den Sieg sicherte sich der Däne Niklas Larsen (ColoQuick), im letzten Jahr Sieger der U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt.
Endstand:
1. Niklas Larsen (ColoQuick)
2. Nicolai Brochner (Riwal)
3. Bas van der Kooij (Monkey Town)
...
7. Adam Toupalik (Sauerland)
________________________________________________________________
Ronde van Overijssel (1.2)
Nils Eekhoff hat innerhalb von vier Tagen seinen zweiten Sieg gefeiert. Nachdem der Niederländer am Mittwoch die Schlussetappe der Tour de Bretagne gewann, zog der 21-Jährige nun vor heimischem Publikum nach und bescherte dem Sunweb Development Team den bereits fünften Saisonerfolg. Das Podium beim 200 Kilometer langen Rennen rund um Rijssen komplettierten seine Landsleute Martijn Budding und Piotr Havik (beide Beat Cycling), die sich im Dreiersprint Eekhoff geschlagen geben mussten. Bester Deutscher war Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) auf Rang zehn.
Endstand:
1. Nils Eekhoff (Sunweb Development)
2. Martijn Budding (Beat) s.t.
3. Piotr Havik (Beat)
...
10. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) +1:32
________________________________________________________________
Tour de Yorkshire Women's Race (2.1), 2. Etappe
Nachdem Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) am Freitag die 1. Etappe der zweitägigen Tour de Yorkshire für Frauen noch im Massensprint gewonnen hat, entschied ihre niederländische Landsfrau Marianne Vos (CCC - Liv) das Etappenrennen am Ende eines epischen, zweiten Teilstücks für sich. Die dreimalige Straßen-Weltmeisterin setzte sich in Scarborough im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor der Spanierin Margarita Vitoria Garcia (Movistar) sowie der Italienerin Soraya Paladin (Alé Cipollini) durch und feierte so nicht nur den Tages- sondern auch den Gesamtsieg.
Das Trio brachte fast anderthalb Minuten Vorsprung auf die nächsten Verfolgerinnen mit, die in Kleinstgruppen das Ziel erreichten. Die Allgäuerin Lisa Brennauer (WNT - Rotor) fuhr dabei auf Tages- sowie Gesamtrang sechs.
Die 132 Kilometer lange Etappe von Bridlington nach Scarborough führte über einen hügeligen Parcours, wurde am meisten aber durch starken Wind und mehrere Regenschauer geprägt. Kurz vor dem Start fiel sogar Schneeregen. Unterwegs war es dann Weltmeisterin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), die mit einer harten Attacke rund 75 Kilometer vor dem Ziel das Peloton sprengte. Von da an veränderte sich die Rennsituation mit unterschiedlichen Kleingruppen immer wieder, bis Garcia 53 Kilometer vor dem Ziel ein Solo startete und Vos mit Paladin 30 Kilometer vor dem Ziel am letzten Anstieg zur Spanierin vorfuhr.
Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (CCC - Liv) 3:59:16 Stunden
2. Margarita Vittoria Garcia (Movistar) s.t.
3. Soraya Paladin (Alé Cipollini) s.t.
4. Christine Majerus (Boels - Dolmans) + 1:22 Minuten
5. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) + 1:22
6. Lisa Brennauer (WNT - Rotor) + 1:37
7. Alice Maria Arzuffi (Valcar - Cylance) + 2:01
8. Hannah Barnes (Canyon - SRAM) + 2:06
9. Elizabeth Banks (Bigla) + 2:26
10. Liane Lippert (Sunweb) + 2:39
Gesamtwertung:
1. Marianne Vos (CCC - Liv) 7:34:27 Stunden
2. Margarita Vitoria Garcia (Movistar) + 0:07 Minuten
3. Soraya Paladin (Alé Cipollini) + 0:09
4. Christine Majerus (Boels - Dolmans) + 1:28
5. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) + 1:35
6. Lisa Brennauer (Canyon - SRAM) + 1:50
_________________________________________________________________
Carpathian Couriers Race (2.2U), 4. Etappe
Nach dem dritten Platz vom Vortag hat Stefan Kolb (Maloja Pushbikers) auf dem vierten Teilstück der polnischen U23-Rundfahrt Carpathian Couriers Race einen siebten Rang folgen lassen - mit seinem österreichischen Landsmann Marco Friedrich (Tirol KTM Cycling Team) direkt am Hinterrad. Der Deutsche Josh Mechsner wurde Zwölfter.
Den Tagessieg sicherte sich in Poprad nach 112,6 Kilometern der Niederländer Dennis van der Horst (Metec - TKH Continental) vor dem Italiener Nicolas Dalla Valle (Tirol KTM Cycling Team), der damit auch Gesamtzweiter bleibt. Dalla Valle liegt nach vier der insgesamt fünf Etappen vier Sekunden hinter dem Gesamtführenden Marijn van den Berg (Metec - TKH Continental)
Tagesergebnis:
1. Dennis van der Horst (Metec - TKH Continental) 2:51:44 Stunden
2. Nicolas Dalla Valle (Tirol KTM Cycling Team)
3. Stanislaw Aniolkowski (CCC)
...
7. Stefan Kolb (Maloja Pushbikers)
8. Marco Friedrich (Tirol KTM Cycling Team)
12. Josh Mechsner
Gesamtwertung:
1. Marijn van den Berg (Metec - TKH Continental) 12:21:07 Stunden
2. Nicolas Dalla Valle (Tirol KTM Cycling) + 0:04 Minuten
3. Giovanni Aleotti (Cycling Team Friuli) + 0:14
(rsn) - Ende September werden die Straßen-Weltmeisterschaften in Yorkshire stattfinden. Doch anders als nach den Weltmeisterschaften von Katar 2016, dürften die Rennen um die Regenbogentrikots der
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat wie bereits 2018 seine Frühjahrskampagne mit einem Sieg beendet. Sicherte sich er damals die Gesamtwertung der Tour de Yorkshire (2.HC), gewann der Belgier be
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat die Schlussetappe der 5. Tour de Yorkshire (2.HC) für sich entschieden. Zur Titelverteidigung reichte es für den Belgier aber nicht, denn nach 175 Kilometern
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Am 1. Mai stand eine Teilnahme an der Tour de Yorkshire (2.HC) noch in den Sternen, nur drei Tage später feierte Alexander Kamp (Riwal) auf der turbulenten 3. Etappe einen seinen größten Si
(rsn) - Das dänische ProContinental-Team Riwal Readiynez hat in Scarborough die WorldTour-Mannschaften geärgert und mit Alexander Kamp die 3. Etappe gewonnen. Der 25-jährige Däne verwies nach eine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour de Yorkshire (2.HC) hat Rick Zabel (Katusha - Alpecin) ein frühes erstes Bewerbungsschreiben für die Ende September stattfindende WM in Harrogate
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Rick Zabel (Katusha - Alpecin) hat bei der Tour de Yorkshire seinen zweiten Profisieg eingefahren. Der 25-Jährige setzte sich auf der 2. Etappe, die über 132 Kilometer von Barnsley nach Bed
(rsn) - Rick Zabel ist wieder da! Zunächst gab der Profi vom Team Katusha Alpecin am Morgen auf Twitter mit seinem ersten Tweet seit fast einem Jahr ein erstes Lebenszeichen von sich. Und wenige Stun
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der