--> -->
04.05.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Tour de Romandie (2.UWT), 4. Etappe - 107km
Zeit für die Königsetappe in der Westschweiz. Trotz der Streckenverkürzung wegen schlechten Wetters auf 107 Kilometer und dem Fehlen von insgesamt drei Anstiegen, wird der Abschnitt mit knapp 2000 Höhenmetern anspruchsvoll werden. Entscheidend wird der zwölf Kilometer lange Schlussanstieg (1. Kat) hinauf nach Torgon sein.
Spätestens hier wird sich Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Attacken der Konkurrenz um Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), David Gaudu (Groupama - FDJ), Geraint Thomas (Team Ineos) Michael Woods (EF Education First) ausgesetzt sehen.
Zur Sonderseite mit Startliste:
Tag der (Vor-) Entscheidung bei der @TourDeRomandie, wo am Samstag die Königsetappe ansteht. Eurosport 2 überträgt live ab 16 Uhr, wir sind ab 15:45 Uhr im Liveticker unter https://t.co/F5W4xHLgvV für euch dabei pic.twitter.com/oMGbUt9trF
— Radsport News (@RadsportNewscom) 3. Mai 2019
Tour de Yorkshire (2.HC), 3. Etappe - 132km
Nach zwei klassischen Flachetappen zum Auftakt wird es in der englischen Grafschaft am Samstag deutlich hügeliger. Zwischen Bridlington und Scarborough müssen auf den 132 Kilometern fünf Bergwertungen gemeistert werden. Die Anstiege sind allesamt nicht lang, aber dafür recht steil. Die letzten 30 Kilometer sind allerdings nur wellig, so dass eine erneute Sprintentscheidung möglich ist. Rick Zabel (Katusha - Alpecin) dürfte nach seinem Sieg am Freitag das nötige Selbstvertrauen haben und würde mit einem neuerlichen Erfolg auch die Gesamtführung von Auftaktsieger Jesper Asselman (Roompot - Charles) übernehmen.
Auch bei der @letouryorkshire wird es am Samstag hügliger. Eurosport 2 überträgt live ab 17:30 Uhr pic.twitter.com/AG6u4gmEP4
— Radsport News (@RadsportNewscom) 3. Mai 2019
Asturien-Rundfahrt (2.1). 2. Etappe - 171km
War der Auftakt am Freitag schon anspruchsvoll, wird es am Samstag in Asturien noch ein gutes Stückchen schwerer. Denn auf den 171 Kilometern zwischen Soto de Ribera und Cangas del Narcea stehen drei Bergwertungen an. Scharfrichter wird knapp 20 Kilometer der Kategorie-1-Anstieg Santuario del Acebo sein. Dieser ist 9,2 Kilometer lang und im Schnitt 8,2 Prozent steil und weist Steitungsgrade von bis zu 13 Prozent auf. Hier wird Movistar um Richard Carapaz alles daran setzen, Spitzenreiter Carlos Quintero (Manzana Postobon) in Bedrängnis zu bringen, denn von der Kuppe in 1168 Metern Höhe geht es nur noch bergab und schließlich eben in Richtung Ziel.
Und auch in Spanien bei der Asturien-Rundfahrt darf am Samstag auf der zweiten Etappe ordentlich geklettert werden. pic.twitter.com/rO40OnRRnX
— Radsport News (@RadsportNewscom) 3. Mai 2019
(rsn) - Die 74. Tour de Romandie könnte für diejenigen Fahrer besonders interessant werden, die sich im Herbst 2020 Hoffnungen auf eine Weltmeisterschaftsmedaille machen. Wie die Organisatoren der W
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
(rsn) – Seine Aussage, dass er zu den besseren Zeitfahrern unter den starken Kletterern gehört, unterstrich Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) mit seinem neunten Platz am Schlusstag der Tour
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch das Zeitfahren zum Abschluss der 73. Tour de Romandie gewonnen und reist mit drei Etappensiegen und dem Gelben Trikot im Gepäck zum am kommenden Samstag
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
(rsn) - Der Däne Rasmus Iversen (Lotto Soudal) eröffnet um 12:24 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 73. Tour de Romandie. Auf dem 16,9 Kilometer langen Rundkurs von Genf warten zwei kürzer
(rsn) - Auch auf der Königsetappe der 73. Tour de Romandie waren Felix Großschartner und Emanuel Buchmann “im Gleichschritt“ unterwegs. Bei dem wegen Schneefalls um einen schweren Berg auf 107,
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach seinem Etappensieg auf der 1. Etappe war Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch auf der verkürzten 4. Etappe der Tour de Romandie nicht zu schlagen. Nach 107,6 Kilometern, die mit einem 13 K
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe der Tour de Romandie noch einmal seinen Anspruch auf den Gesamtsieg bei der einwöchigen Rundfahrt in der Schweiz unterstrichen und sein
(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) ist am Samstag nicht zur Königsetappe der Tour de Romandie angetreten. Der italienische Bahn-Weltmeister leider unter den Folgen einer Grippe und soll s
(rsn) –Felix Großschartner konnte sich auf der 3. Etappe der Romandie-Rundfahrt rund um Romont auf Platz vier in der Gesamtwertung verbessern. Als Tagesfünfter griff der Österreicher, zuletzt Gew
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f