--> -->
28.04.2019 | (rsn) – Drei Mal war Jakob Fugslang (Astana) im Frühjahr nahe dran, einen großen Klassiker zu gewinnen. Bei der Strade Bianche und dem Fleche Wallonne musste sich der Däne nur dem Franzosen Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) geschlagen geben. Und auch beim Amstel Gold Race vor einer Woche lag der Astana-Kapitän bis wenige Meter vor dem Ziel gemeinsam mit dem Franzosen an der Spitze, ehe sie aufgrund ihrer taktischen Spielchen noch von den Verfolgern um Sieger Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) eingeholt wurden.
Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag nimmt Fuglsang nun einen neuerlichen Anlauf, um Alaphilippe endlich in die Schranken zu weisen und seinen ersten großen Klassiker der Karriere zu gewinnen. “Ich werde mein Bestes tun, um ihn zu schlagen“, kündigte der 34-Jährige an.
Die Gründe, weshalb es bei ihm in diesem Frühjahr so gut lief, konnte er gegenüber Sporza benennen. “Die Vorbereitung im Winter verlief gut, ich konnte gut trainieren und ich bin bis jetzt ohne größere Stürze durch die Rennen gekommen.“
Mit einem Erfolgsrezept gegen Alaphilippe tut sich der Routinier allerdings schwer. Dies würde Fuglsang zwar am Sonntag gerne finden, zu sehr beschäftigt es ihn nach eigener Aussage aber nicht, dass er stets gegen Alaphilippe den Kürzeren zog. “Ich habe noch nicht von ihm geträumt“, sagte Fuglsang mit einem Augenzwinkern.
Insgesamt war es dem Astana-Profi wichtig, den Fokus weg von einem reinen Duell mit dem Deceuninck-Profi zu lenken. “Jeder denkt, dass nur wir beide aufeinandertreffen werden. Für mich ist er nicht der einzige, der am Start steht“, betonte er.
Allerdings wird es für den Dänen vornehmlich darum gehen, den deutlich endschnelleren Alaphilippe nicht mit auf die Ziellinie zu nehmen. Das neue Finale – die letzten 15 Kilometer verlaufen flach in Richtung Lüttich – sind nicht unbedingt nach dem Geschmack des Astana-Kapitäns, denn bei dem neuen Kurs muss er “alleine ankommen.“. Entsprechend weiß er, dass er möglicherweise schon früh wird attackieren müssen. “Ich muss den richtigen Zeitpunkt finden, vielleicht schon an der Redoute (35 km vor dem Ziel, d. Red), spätestens aber am Roche aux Faucons (15 km vor dem Ziel)“.
Ob und wann Fuglsang seine entscheidende Attacke setzt, erfahren Sie in unserem LIVE Ticker.
(rsn) - Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) wird wegen eines Knochenödems am Kreuzbeins nicht am 102. Giro d’Italia teilnehmen können, der am 11. Mai mit einem Zeitfahren in Bologna beginnt.
(rsn) - Der Giro-Start von Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) ist nicht mehr sicher. Wie sein spanischer Rennstall am Dienstag via Pressemitteilung meldete, ergaben Untersuchungen in der Heimat
(rsn) - Am 11. Mai will Tom Dumoulin in Bologna den Kampf um das Rosa Trikot aufnehmen, um sich nach dem Gesamtsieg 2017 und Rang zwei im vergangenen Jahr wieder die Krone beim Giro d´Italia aufzuset
(rsn) - Mit einer Überraschung endete aus französischer Sicht die 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nicht Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), am Mittwoch noch Titelverteidige
(rsn) - Nach einer starken Woche im Baskenland ging es für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) zu den drei Ardennen-Klassikern, wo der Niederösterreicher wieder einmal mehr unter Beweis stellte, das
(rsn) - Es sei das beste Frühjahr seiner Karriere, hatte Jakob Fuglsang bereits am Vorabend der 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich die Reporter wissen lassen. Seine Einschätzung ließ si
(rsn) - Am Ende holte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal alles aus sich heraus. Wie entfesselt riss er an seinem Unterlenker, stampfte in die Pedale und gewann den Sprint der Verfo
(rsn) - Die Zielanfahrt wurde geändert, um den Sprinter-Teams die Chance zu geben, nach dem letzten Berg auf flachen 13 Kilometern noch mal ins Geschehen einzugreifen. Diese Rechnung ging beim 105. L
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat seine starke Klassikersaison mit dem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich gekrönt. Der Däne setzte sich nach 256 Kilometern bei der neuen Ankunft in Lüttich als S
(rsn) - Robert Gesink (Jumbo - Visma) wird für längere Zeit ausfallen. Der Niederländer war am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich schwer gestürzt und zog sich dabei nach Teamangaben einen Beck
(rsn) – Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) ist nach einem Gala-Solo von 30 Kilometern bei strömendem Regen zu ihrem ersten Sieg beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gefahren. Die Nie
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat beim verregneten Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen (1.WWT) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Die Niederländerin setzte sich nach 138 K
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e