--> -->

28.04.2019 | (rsn) – Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) ist nach einem Gala-Solo von 30 Kilometern bei strömendem Regen zu ihrem ersten Sieg beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gefahren. Die Niederländerin attackierte an der Redoute 30 Kilometer vor dem Ziel und ließ dabei all ihre Widersacherinnen stehen.
Im Ziel hatte die 36-Jährige deutliche 1:39 Minuten Vorsprung auf ihre Landsfrau Floortje Mackaij (Sunweb), die sich zwei Kilometer vor dem Ziel aus der Verfolgergruppe gelöst hatte. Aus dieser heraus gewann Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg/+1:43) den Sprint und sorgte somit für ein rein niederländisches Podium. Für Titelverteidigerin Anna van den Breggen (Boels – Dolmans) blieb nur Rang zwölf.
"Mein Motto für heute war: Wenn du attackierst, schau dich nicht um, attackiere, bleibe dran und ziehe es durch, ich weiß, dass ich ein Zeitfahren über 30 Kilometer kann. Und das habe ich getan", meinte die Frau des Tages nach ihrem zweiten Saisonsieg im Ziel. Dass sie ihre Vorgabe so gut umsetzen konnte, überraschte die Niederländerin. “Ich kann es kaum glauben. Ich habe an der Redoute attackiert und plötzlich war es ganz still um mich", spielte sie im Interview mit dem niederländischen TV auf ihre Attacke an, der niemand folgen konnte.
Für van Vleuten war der Sieg auch insofern ein besonderer, da sie eine lange Leidenszeit hinter sich gebracht hatte, nachdem sie sich bei der letztjährigen Straßen-WM die Kniescheibe brach. “Es war ein harter Winter. Deshalb war ich etwas emotional, als ich die Ziellinie überquerte. Ich brauchte lange, um wieder die Alte zu werden. Ich habe im März zwar schon Strade Bianche gewonnen, aber trotzdem. Die letzten Monate waren nicht einfach. Der heutige Sieg ist ein schönes Geschenk nach all der harten Arbeit“, fügte die 36-Jährige an.
So lief das Rennen:
Bei Dauerregen machten sich die Frauen am Vormittag in Bastogne auf die 138 Kilometer lange Strecke nach Lüttich, auf dem sich den Fahrerinnen insgesamt fünf kategorisierte Anstiege in den Weg stellten. Auf den ersten 30 Kilometern blieben zwar Attacken aus, doch einige Akteurinnen mussten dem Wetter und dem hohen Tempo im Feld Tribut zollen und verloren früh den Kontakt zum Peloton. Nach 40 Kilometern wagte Urska Bravec (BTC City Ljubljana) einen ersten Vorstoß, der allerdings 80 Kilometer vor dem Ziel wieder vereitelt war. Unter dem hohen Tempo von Mitchelton – Scott, für das zunächst Lucy Kennedy zuständig war, fiel zehn Kilometer später auch überraschenderweise die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio zurück und gab kurz darauf auf.
Danach gingen Leah Kirchmann (Sunweb) und Maria Novolodskaya (Cogeas – Mettler Look Cycling) in die Offensive und fuhren sich Vorsprung von 1:30 Minuten heraus. 50 Kilometer vor dem Ziel hatte Mitchelton – Scott den Rückstand allerdings wieder unter die Minutenmarke gedrückt. Im Anstieg zur Cote de la Redoute, dem vierten Anstieg des Tages 30 Kilometer vor dem Ziel, flog das eh schon deizimierte Peloton auseinander und van Vleuten setzte, kurz nachdem die beiden Ausreißerrinen gestellt waren, ihre entscheidende Attacke. Dahinter formierte sich eine zwölf Fahrerinnen umfassende Verfolgergruppe um Titelverteidigerin Anna van der Breggen (Boels – Dolmans).
Aus dieser Gruppe heraus löste sich zwischenzeitlich Elizabeth Deignan (Trek – Segafredo Women), doch näher als 55 Sekunden kam die Britin der Spitzenreiterin nicht. Die weiteren Verfolger lagen, als es in die letzte Steigung des Tages, die Cote de la Roche aux Faucons ging, bereits 1:20 Minuten zurück. Im Anstieg selbst war Deignan von einigen Kontrahentinnen wieder gestellt worden, so dass sich einige größer werdende Gruppe auf die Verfolgung von van Vleuten machte, die ihren Vorsprung wiederum auf 1:40 Minuten ausgebaut hatte.
Diesen behauptete die Kapitänin von Mitchelton – Scott und feierte einen souveränen Soloerfolg, nachdem sie sich beim Amstel Gold Race, dem Fleche Wallonne und der Ronde van Vlaanderen jeweils mit Rang zwei zufrieden geben musste.
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und