--> -->
29.04.2019 | (rsn) - Mit einer Überraschung endete aus französischer Sicht die 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nicht Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), am Mittwoch noch Titelverteidiger des Fleche Wallonne, sondern David Gaudu (Groupama - FDJ) war bei der der beste Trikolore-Profi des letzten der drei Ardennenklassiker. Bei seiner erst zweiten Teilnahme wurde Gaudu 57 Sekunden hinter dem überragenden Jakob Fuglsang (Astana) aus der ersten Verfolgergruppe heraus Sechster und sorgte damit für strahlende Gesichter bei seiner Equipe.
"Wenn man mir heute Morgen gesagt hätte, dass wir Sechster werden würden….das ist das beste Ergebnis des Teams bei Liege. Ich bin extrem stolz auf unsere jungen Fahrer", kommentierte Sportdirektor Franck Pineau den Auftritt des 24-jährigen Gaudu, der üblicherweise in den Rundfahrten ein Edelhelfer von Thibaut Pinot ist und sich nun bei Regen und Kälte durch die Ardennen kämpfte.
Dabei machte sich Pineau wegen des typischen Klassikerwetters so seine Sorgen um den schmächtigen Gaudu. "Es hat den ganzen Weg nach Bastogne geregnet und später auch noch und es wurde immer kälter. Er ist ein dünner Fahrer und deshalb war ich besorgt. Wir haben ihn direkt mit pâtes de fruit (Energieriegel) versorgt, da er seinen Verpflegungsbeutel verpasst hatte und ihn angefeuert und Mut gemacht, und so konnte er dieses tolle Resultat einfahren."
Während Pineau aus seiner Überraschung keinen Hehl machte, hatte Teammanager Marc Madiot seinem Fahrer einen solch starken Auftritt durchaus zugetraut. "Hat David mich überrascht? Ja und nein. Ich habe schon gewusst, wie talentiert er ist. Er ist ein Fahrer mit einem starken Willen. Er hat seinen Kopf benutzt und konnte sehr schnell auf die Situation reagieren“, sagte Madiot und spielte dabei wohl auf die Szene im Finale an, als sich die Verfolgergruppe um den späteren Dritten Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) und Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) bildete.
Im Zielsprint war Gaudu dann aber an den Grenzen seiner Möglichkeiten angelangt, wie er selber eingestand. "Wenn man beim Sprint im Sattel bleiben muss, dann hat man alles davor gegeben, was man in sich hatte“, wurde er auf der Twitter-Seite seines Teams zitiert. "Die anderen waren stärker als ich und deshalb bin ich mit dem sechsten Platz zufrieden.“
Das Ergebnis vom Sonntag soll aber noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein, wie Gaudu betonte. Sogar den Sieg beim ältesten Eintagesrennen der Welt hält er für möglich: "Ja - das könnte ein Ziel sein. Ein Kletterer kann auf diesem Kurs erfolgreich sein, wie Jakob Fuglsang heute gezeigt hat“, sagte Gaudu, für den bei der am Dienstag beginnenden Tour de Romandie bereits der nächste Einsatz ansteht.
(rsn) - Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) wird wegen eines Knochenödems am Kreuzbeins nicht am 102. Giro d’Italia teilnehmen können, der am 11. Mai mit einem Zeitfahren in Bologna beginnt.
(rsn) - Der Giro-Start von Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) ist nicht mehr sicher. Wie sein spanischer Rennstall am Dienstag via Pressemitteilung meldete, ergaben Untersuchungen in der Heimat
(rsn) - Am 11. Mai will Tom Dumoulin in Bologna den Kampf um das Rosa Trikot aufnehmen, um sich nach dem Gesamtsieg 2017 und Rang zwei im vergangenen Jahr wieder die Krone beim Giro d´Italia aufzuset
(rsn) - Nach einer starken Woche im Baskenland ging es für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) zu den drei Ardennen-Klassikern, wo der Niederösterreicher wieder einmal mehr unter Beweis stellte, das
(rsn) - Es sei das beste Frühjahr seiner Karriere, hatte Jakob Fuglsang bereits am Vorabend der 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich die Reporter wissen lassen. Seine Einschätzung ließ si
(rsn) - Am Ende holte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal alles aus sich heraus. Wie entfesselt riss er an seinem Unterlenker, stampfte in die Pedale und gewann den Sprint der Verfo
(rsn) - Die Zielanfahrt wurde geändert, um den Sprinter-Teams die Chance zu geben, nach dem letzten Berg auf flachen 13 Kilometern noch mal ins Geschehen einzugreifen. Diese Rechnung ging beim 105. L
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat seine starke Klassikersaison mit dem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich gekrönt. Der Däne setzte sich nach 256 Kilometern bei der neuen Ankunft in Lüttich als S
(rsn) - Robert Gesink (Jumbo - Visma) wird für längere Zeit ausfallen. Der Niederländer war am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich schwer gestürzt und zog sich dabei nach Teamangaben einen Beck
(rsn) – Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) ist nach einem Gala-Solo von 30 Kilometern bei strömendem Regen zu ihrem ersten Sieg beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gefahren. Die Nie
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat beim verregneten Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen (1.WWT) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Die Niederländerin setzte sich nach 138 K
(rsn) - Heute kämpft das Team Sky zum letzten Mal unter diesem Namen, der seit zehn Jahren den Radsport prägte, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich um den Sieg. Sechs Tour-Siege und je einmal einen Gewin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) – Der 24-jährige Australier Liam Walsh vom australischen Kontinental-Team Ccache – Bodywrap hat in Ostrava die 3. Etappe der Czech Tour (2.1) gewonnen und dabei den klar favorisierten US-Am
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma –
(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no
(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In
(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse