--> -->
05.04.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.
Route Adelie de Vitré (1.1)
Marc Sarreau (Groupama - FDJ) hat seine aktuell starke Form auch bei der Route Adelie de Vitré unter Beweis gestellt. Der Franzose setzte sich nach leicht welligen 180 Kilometern rund um Vitré im Sprint vor dem Niederländer Bram Welten (Arkéa Samsic) und seinem Landsmann Clement Venturini (AG2R) durch.
Für Sarreau war es der dritte Saisonerfolg und der zweite binnen einer Woche. Bei seinen letzten vier Renneinsätzen war der Groupama-Sprinter zudem nie schlechter als Zweiter.
Endstand:
1. Marc Sarreau (Groupama - FDJ)
2. Bram Welten (Arkéa Samsic) s.t.
3. Clement Venturini (AG2R)
4. Nelson Soto (Caja Rural)
5. Eduard Grosu (Delko Marseille Provence)
...
11. Roland Thalmann (Vorarlberg - Santic) s.t.
...
16. Lukas Rüegg (Swiss Racing Academy) s.t.
18. Robert Kessler (Lotto - Kern Haus) s.t.
_______________________________________________________________
Giro di Sicilia (2.1), 3. Etappe
Brandon McNulty (Rally UHC) hat die anspruchsvolle 3. Etappe des Giro di Sicilia als Solist gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung der viertägigen Rundfahrt übernommen. Der 21-jährige US-Amerikaner hatte nach 188 Kilometern zwischen Caltanissetta und Ragusa bei Dauerregen zehn Kilometer vor dem Ziel seine entscheidende Attacke gesetzt, der niemand folgen konnte.
Mit 55 Sekunden Rückstand gewann der Norweger Odd Christian Eiking (Wanty - Gobert) den Sprint der ersten Verfolgergruppe und jubelte im Glauben, die Etappe gewonnen zu haben.
Tageswertung:
1. Brandon McNulty (Rally UHC)
2. Odd Christian Eiking (Wanty - Gobert) +0:55
3. Giovanni Visconti (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:57
4. Federico Zurlo (Giotti Victoria)
5. Paolo Toto (Sangemini)
Gesamtwertung:
1. Brandon McNulty (Rally UHC)
(rsn) - Nachdem am Freitag Teamkollege Odd Christian Eiking als Etappenzweiter irrtümlich gejubelt hatte, sorgte Guillaume Martin zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt tatsächlich für den ersten
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Vo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Gi
>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Gi
(rsn) - Nach einer Pause von 42 Jahren kehrt die Sizilien-Rundfahrt zurück. Die Mittelmeerinsel, in den letzten Jahren Schauplatz einiger Etappen des Giro d’Italia sowie Austragungsort des Grande P
p>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wich
(rsn) - Sizilien rückt in den kommenden Jahren in den Mittelpunkt des Radsports. Nachdem im April der Giro di Sicilia sein Comeback geben wird, hat der Organisator RCS Sport am Dienstag bestätigt, d
(rsn) - Die sizilianische Regionalregierung stellt aus ihrem Fonds für territoriale Entwicklung mehr als zehn Millionen Euro für zwei Radsport-Großereignisse bereit. Wie das Portal Tuttobici meldet
(rsn) - Der Giro di Sicilia wird bereits in diesem Frühjahr und damit früher als erwartet seine Premiere geben. Wie die Italienische Radsportliga mitteilte, habe der Radsportweltverband UCI den Plä
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der