--> -->
06.04.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Giro di Sicilia (2.1), 4. Etappe - 128km
Zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt steht das mit Abstand schwerste Teilstück auf dem Programm. Die Königsetappe ist zwar nur 128 Kilometer lang, allerdings geht es nach dem Start in Giardini Naxos auf den ersten 55 Kilometern bereits 1000 Höhenmeter bergauf, ehe nach einer längeren Abfahrt das dicke, schwere Finale folgt. Denn die letzten 35 Kilometer geht es hinauf zum in 1892 Metern Höhe gelegenen Ziel am Ätna. Attacken wird es vor allem etwa sechs bis sieben Kilometer vor dem Ziel geben, wenn ein Steilstück von 12 Prozent erreicht wird. Spätestens hier wird sich zeigen, ob Spitzenreiter Brandon McNulty (Rally UCH) den Angriffen der Konkurrenz um Guillaume Martin (Wanty - Gobert) standhalten kann.
Am Samstag geht es beim @ilgirodisicilia auf der abschließenden Königsetappe hinauf zum Ätna, der als Bergankunft am dem Programm steht pic.twitter.com/UmL2Gacorf
— Radsport News (@RadsportNewscom) 5. April 2019
Volta Limburg Classic (1.1), 192km
Mit insgesamt 45 kurzen, aber giftigen Anstiegen wartet das ehemals als Hel van het Mergelland bekannte Eintagesrennen auf. Auf den 192 Kilometern rund um Eijsden geht es also ständig hoch und runter. Das Finale wird 35 Kilometer vor dem Ziel mit dem 13 Prozent steilen Anstieg Gulberberg Oost eingeleitet. Danach folgen noch sieben weitere Steigungen, ehe die letzten 14 Kilometer in Richtung Ziel flach verlaufen. Zu den Favoriten zählen Normandie-Gesamtsieger Ole Forfang (Joker), Maxime Vantomme (Tarteletto), Szymon Rekita (Leopard), Ben Hermans (Israel Cycling Academy), Arthur Vichot (Vital Concept), Dimitri Peyskens (Wallonie - Bruxelles), Jerome Baugnies (Wanty - Gobert) und Maurits Lammertink (Roompot - Chalres). Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) und Niko Holler (Bike Aid).
In den Niederlanden steht am Samstag das anspruchsvolle Eintagesrennen @VoltaClassic an, ehemals bekannt als Hel van het Mergelland pic.twitter.com/0G7bSoVqJ0
— Radsport News (@RadsportNewscom) 5. April 2019
GP Miguel Indurain (1.1), 193km
Auf den 193 Kilometern duch das Baskenland rund um Estella müssen die Fahrer vor allem auf den letzten 70 Kilometern einiges an Höhenmetern zurücklegen. Zunächst steht nach 125 Kilometern der Alto de Guirguillano (1. Kat) auf dem Programm, ehe noch der Alto de Lezaun (2. Kat( 50 Kilometer vor dem Ziel folgt. Die letzte Möglichkeit zur Attacke bietet der Alto de Eraul (2. Kat) zehn Kilometer vor dem Ziel, an den sich nach einer kurzen Abfahrt nochmals eine Gegensteigung anhängt, ehe es bergab ins Ziel geht. Vermutlich wird eine kleine Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachen. Ein Hügelspezialist mit Sprintfähigkeiten wie Michael Albasini, der Vorjahresdritte Nick Schultz (beide Mitchelton - Scott), Bello Bilbao (Astana) oder Eduard Prades (Movistar) haben ausichtsreichste Siegchancen. Mit von der Partie sind auch Nairo Quintana, Mikel Landa (beide Movistar), Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Luis Leon Sanchez sowie die Brüder Gorka und Ion Izagirre (alle Astana).
In Spanien steht derweil am Samstag der ebenfalls topographisch anspruchsvolle GP Miguel Indurain auf dem Plan - er dient als "Vorspeise" auf die Baskenland-Rundfahrt pic.twitter.com/ivnV909twQ
— Radsport News (@RadsportNewscom) 5. April 2019
(rsn) - Nachdem am Freitag Teamkollege Odd Christian Eiking als Etappenzweiter irrtümlich gejubelt hatte, sorgte Guillaume Martin zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt tatsächlich für den ersten
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Vo
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Ro
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Gi
>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Gi
(rsn) - Nach einer Pause von 42 Jahren kehrt die Sizilien-Rundfahrt zurück. Die Mittelmeerinsel, in den letzten Jahren Schauplatz einiger Etappen des Giro d’Italia sowie Austragungsort des Grande P
p>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wich
(rsn) - Sizilien rückt in den kommenden Jahren in den Mittelpunkt des Radsports. Nachdem im April der Giro di Sicilia sein Comeback geben wird, hat der Organisator RCS Sport am Dienstag bestätigt, d
(rsn) - Die sizilianische Regionalregierung stellt aus ihrem Fonds für territoriale Entwicklung mehr als zehn Millionen Euro für zwei Radsport-Großereignisse bereit. Wie das Portal Tuttobici meldet
(rsn) - Der Giro di Sicilia wird bereits in diesem Frühjahr und damit früher als erwartet seine Premiere geben. Wie die Italienische Radsportliga mitteilte, habe der Radsportweltverband UCI den Plä
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige