Paris-Nizza: Niederländer gewinnt Auftakt

Groenewegen tauscht Gelb gegen Gelb

Foto zu dem Text "Groenewegen tauscht Gelb gegen Gelb"
Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) trägt nach seinem Auftaktsieg das Gelbe Trikot von Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

10.03.2019  |  (rsn) - Der vom Wind verwehte Auftakt der 77. Austragung von Paris-Nizza wurde wie erwartet zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Doch in Folge, der auch in Frankreich tobenden, orkanartigen Windböen zerriss das Feld auf der 1. Etappe rund um Saint-Germain-en-Laye in mehrere Teile, so dass nach 138 Kilometern nur rund 60 Fahrer zeitgleich ins Ziel kamen.

Den Sieg sicherte sich, in einem hart umkämpften und passend zum Rennverlauf chaotischen Sprint, der Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hauchdünn vor dem Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal). "Heute war ein harter Tag, mit dem starken Wind und der Windkante. Mein Team hat mich toll unterstützt, wir waren immer mit vielen Leuten in der ersten Gruppe. Auch der Sprint verlief dann perfekt. Es war am Ende knapp, aber der Sieg zählt“, kommentierte der 25-Jährige auf der Pressekonferenz seinen dritten Saisonerfolg, den er auch auf seine Streckenkenntnis zurückführte.

"Für uns hat sich ausgezahlt, dass wir gestern die letzten 50 Kilometer noch abgefahren sind. Es wehte zwar weniger Wind, aber wir kannten die Strecke und wussten, was zu tun war", berichtete Groenewegen. "Das war für die Positionierungen hilfreich. Der Sieg hier ist schön, besonders weil er gegen so viele starke Konkurrenten gelang. Es ist zwar nicht neu für mich, sie zu besiegen, aber es erfüllt mich mit Freude und Stolz.“

Dritter wurde sein Landsmann Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step), gefolgt vom Iren Sam Bennett (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (Trek - Segafredo), der als bester deutscher Profi Fünfter wurde. André Greipel (Arkéa Samsic) belegte Rang 14, Marcel Kittel (Katusha) fiel wie zahlreiche weitere Sprinter und Klassementfahrer auch einer der zahlreichen Windkantenattacken zum Opfer und kam mit 2:45 Minuten Rückstand ins Ziel.

Titelverteidiger Soler der Verlierer des Tages

Während der Erfurter schon morgen Wiedergutmachung betreiben kann, dürfte für einige der Favoriten auf den Gesamtsieg die Fernfahrt schon diesbezüglich gelaufen sein - allen voran Titelverteidiger Marc Soler (Movistar), der 1:03 Minuten Rückstand kassierte und in der ersten Verfolgergruppe mit weiteren Rundfahrtspezialisten wie Miguel Angel Lopez (Astana), Esteban Chaves (Mitchelton - Scott) oder Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) das Ziel erreichte. Noch heftiger erwischte es Fabio Aru, Sergio Henao (beide UAE - Team Emirates), Domenico Pozzovivo (Bahrain - Merida), Louis Meintjes (Dimension Data), Ion Izagirre (Astana) und Tejay van Garderen (Education First), die in einer zweiten Gruppe um die 2:45 Minuten kassierten.

Dagegen gehörte das Team Sky zu den Gewinnern des Tages, sorgte es doch vor allem mit Jumbo - Visma dafür, dass die meisten der abgehängten Fahrer auf den letzten 20 Kilometern nicht mehr den Anschluss schafften. Dabei waren sich auch die Kapitäne Egan Bernal und Michal Kwiatkowski nicht zu schade, ihren Teamkollegen Luke Rowe an dessen 29. Geburtstag im Wind zu unterstützen.

Die Belohnung folgte im Ziel, denn Kwiatkowski, der ebenso wie Luis Leon Sanchez (Astana) fünf Sekunden Zeitboni an den spät angesetzten Zwischensprints des Tages sammelte, ist nun zeitgleich hinter dem Spanier Gesamtvierter, Bernal folgt weitere vier Sekunden dahinter auf Rang sechs. Erster Spitzenreiter der Fernfahrt ist Groenewegen, der das Klassement mit vier Sekunden Vorsprung auf Ewan und je fünf auf Sanchez und Kwiatkowski anführt.

"Ich trage zwar das ganze Jahr über ein gelbes Trikot, (die Farbe des Teams ist gelb), aber das hier ist schon besonders. Es ist eines der schönsten im Radsport. Und ich freue mich, dass ich es morgen tragen kann“, sagte Groenewegen, der auch an den nächsten beiden Tagen zu den Favoriten zählen wird.

So lief das Rennen…

Damien Gaudin (Direct Energie), Amael Moinard (Arkéa Samsic) und Romain Combaud (Delko Marseille Provence) machten sich gleich nach dem Start davon und bildeten das französische Ausreißertrio des Tages, das sich rund 3:30 Minuten an Vorsprung herausfuhr. Für Aufregung sorgten kurzzeitig ein Sturz und eine Windstaffel, die das Feld etwa zur Rennhälfte teilten. Da sollte der Auftakt zu einer turbulenten Etappe werden.

Doch die abgehängte Gruppe mit prominenten Fahrern wie Niki Terpstra, Liliane Calmejane (beide Direct Energie) Louis Meintjes (Dimension Data), Thomas De Gendt (Lotto Soudal) and Domenico Pozzovivo (Bahrain - Merida) und dem gestürzten Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) konnte schnell wieder den Anschluss herstellen. Das gelang jedoch nicht Michael Matthews (Sunweb), der in Folge des Sturzes das Rennen aufgeben musste.

Danach beruhigte sich das Geschehen wieder und vornehmlich die Teams der Klassementfahrer übernahmen die Kontrolle im Feld. Auf den letzten 45 Kilometern schickte dann aber Arnaud Demare (Groupama - FDJ) wie schon bei der ersten Windkantenaktion seine Helfer nach vorn, um eine Windstaffel zu bilden, die das Feld diesmal in viele Teile zerriss. Durch die Tempoverschärfung waren die drei Ausreißer bereits 40 Kilometer vor dem Ziel eingefangen, ehe kurz darauf Jasper De Buyst (Lotto Soudal) und Matthews‘ Teamkollege Martijn Tusveld von einer Windböe erfasst und auf dem Asphalt landeten. Beide verletzten sich und konnten das Rennen nicht fortsetzen.

26,5 Kilometer vor dem Ziel holte sich Gaudin an der Cote de Beule auch die zweite Bergwertung des Tages die Maximalpunktzahl und übernahm damit das erste Bergtrikot der Fernfahrt. Während bis dahin mehrere Gruppen bei sich wieder beruhigendem Geschehen den Anschluss schafften, saßen Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) und Mark Cavendish (Dimension Data) in der Verfolgergruppe fest, ehe auf den letzten Kilometern doch wieder das Tempo herausgenommen wurde.

Luis Leon Sanchez beschleunigte kurz darauf vor dem ersten der beiden Zwischensprints, um sich diesen zu sichern, bevor auf den letzten 15 Kilometern Sky mit Rowe, Kwiatkowski und Bernal Tempo zu bolzen, um die Verfolgergruppe um Soler, Miguel Angel Lopez oder Konrad auf Distanz zu halten. Unterstützung erhielt das Trio dabei von EF Education First und Astana sowie ab acht Kilometer vor dem Ziel auch von Jumbo - Visma. Den zweiten Zwischensprint an der Drei-Kilometer-Marke gewann Kwiatkowski vor Sanchez, kurz darauf probierte es Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) mit einer Attacke, die aber von den aufmerksamen Sprinterteams vereitelt wurde.

Als Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida) frühzeitig den wilden Sprint eröffnete, zog Groenewegen auf den letzten 100 Metern am Italiener vorbei und musste sich aber dem Antritt Ewans erwehren, der später angetreten war und nur knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasste. Dahinter wurde Jakobsen Dritter, wogegen Bennett aus zunächst guter Position heraus nur Rang vier blieb, gefolgt von Degenkolb, der zumindest bester deutscher Profi war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2020Nach Dumoulin muss auch Kruijswijk seinen Saisonstart verschieben

(rsn) - Mit einer hochkarätigen Dreierspitze aus Primoz Roglic, Neuzugang Tom Dumoulin und Steven Kruijswijk will Jumbo - Visma bei der Tour de France die langjährige Dominanz des Ineos-Teams um Chr

18.03.2019De Gendt: Der Gipfel des dritten Anstiegs war das mentale Ziel

(rsn) - Wie 2018 hat Thomas De Gendt (Lotto Soudal) souverän das Bergtrikot von Paris-Nizza gewonnen. Bei der gestern zu Ende gegangenen 77. Auflage der Fernfahrt legte der Belgier auf der 4. Etappe

18.03.2019Paris-Nizza: Am letzten Tag ging Movistars Taktik nicht auf

(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza setzte Nairo Quintana (Movistar) alles auf eine Karte und lieferte Egan Bernal und dessen überragendem Sky-Team einen großen Kampf. Der Kolumbianer atta

17.03.2019Highlight-Video der 8. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1

17.03.2019Großschartner zum Abschluss Fünfter bei Paris-Nizza

(rsn) – Zwar verpasste Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) sein anvisiertes Ziel bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Der junge Österreicher wollte an der Côte d’Azur  das Rennen erneut unter d

17.03.2019Sky lässt sich von Quintana nicht aus dem Konzept bringen

(rsn) - Am letzten Tag von Paris-Nizza blies Nairo Quintana (Movistar) zur großen Attacke, doch mit Hilfe seines überragenden Teams Sky konnte Egan Bernal sein Gelbes Trikot behaupten und sich als d

17.03.2019Bernal feiert Gesamtsieg, Ion Izagirre gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1

17.03.2019Tirreno: Boswell zieht sich Gehirnerschütterung zu

(rsn) - Das Team Katusha - Alpecin muss in naher Zukunft auf Ian Boswell verzichten. Der US-Amerikaner kam auf der 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zu Fall und zog sich dabei eine starke Geh

17.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.03.2019Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Kolumbianischer Tag beim 77. Paris-Nizza. Daniel Martinez (EF Education First) gewann die Königsetappe über 181,5 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de Turini sechs Sekunden vor sein

16.03.2019Adam Yates auch in Fossombrone “gut vorne mit dabei“

(rsn) - Während Simon Yates (Mitchelton Scott) bei Paris-Nizza als Vierter seinen zweiten Tagessieg verpasste, hat Zwillingsbruder Adam am vierten Tag von Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Ge

16.03.2019Kwiatkowski ist Gelb los - nun strahlt Teamkollege Bernal

(rsn) - Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hat Michal Kwiatkowski (Sky) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 28-jährige Pole wurde im oberen Teil des 15 Kilometer langen Schlus

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)