--> -->
17.03.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Paris Nizza (2.UWT) - 8. Etappe, 110km
Den Abschluss der Fernfahrt bildet wieder die 110 Kilometer lange Etappe rund um Nizza, die den Klassementfahrern nochmals alles abverlangen wird. Insgesamt müssen sechs kategorisierte Anstiege gemeistert werden, darunter auf den letzten 35 Kilometern die 6,6 Kilometer lange und 6,8 Prozent steilte Cote de Peille (1. Kat), der 1,6 Kilometer lange, im Schnitt 8,1 Prozent steile Col d`Eze (1. Kat.) sowie der Col des Quatre Chemins (2. Kat.) neun Kilometer vor dem Ziel. Der 5,5 Kilometer lange und im Schnitt 5,5 Prozent steile Anstieg bietet eine letzte Gelegenheit zur Attacke, bei schlechtem Wetter könnte aber auch auf der Abfahrt hinunter nach Nizza noch einiges passieren. Der Gesamtsieg von Egan Bernal (Sky) dürfte angesichts dessen deutlichen Vorsprungs auf die Konkurrenz nicht mehr in Gefahr geraten, der Etappensieg zumindest wird hart umkämpft sein. Kandidaten dafür sind Fahrer wie Romain Bardet (AG2R), Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) oder Luis Leon Sanchez (Astana).
Zur Sonderseite mit Startliste:
Bei @ParisNice steht am Sonntag der finale Showdown rund um Nizza an. Eurosport 2 überträgt ab 15:45 Uhr, wit tickern unter https://t.co/GlR7lRx4iJ bereits ab 15 Uhr pic.twitter.com/EXt56O0gqQ
— Radsport News (@RadsportNewscom) 16. März 2019
Tirreno – Adriatico (2.UWT), 5. Etappe – 180 km
Am Sonntag stehen für Tirreno-Adriatico-Verhältnisse gemäßigte 180 Kilometer auf dem Programm. Nach einer flachen ersten Rennphase müssen die Fahrer auf dem Weg nach Recanati auf den letzten 68 Kilometern drei Mal einen anspruchsvollen Rundkurs mit je zwei Steigungen absolvieren. Entscheidend wird die Schlussrunde sein, wenn zunächst zehn Kilometer vor dem Ziel die bis zu 20 Prozent steile Mauer von San Pietro ansteht. Nach einer kurzen Abfahrt geht es schließlich in die Schlusssteigung, die Porta d`Osimo. Der 3,6 Kilometer lange Anstieg ist vor allem in der ersten Hälfte mit Steigungsgraden von bis zu 19 Prozent extrem schwierig, die letzten 1800 Meter weisen dann durchschnittlich nur noch eine Steigung von 3,3 Prozent auf.
Zu den Favoriten zählen Spitzenreiter Adam Yates (Mitchelton - Scott) sowie seine schärfsten Rivalen Primoz Roglic (Jumbo - Visma) und Tom Dumoulin (Sunweb). Aber auch Alexej Lutsenko (Astana) ist ein neuerlicher Coup zuzutrauen, ebenso Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), der die 2. Etappe gewonnen hatte.
Zur Sonderseite mit Startliste:
Nachdem am Samstag bei @TirrenAdriatico das Klassement deutlich Strukturen annahm, wird auch am Sonntag für die Klassementfahrer die Möglichkeit bestehen Zeit gut zu machen oder zu verlieren. Wir tickern ab 14 Uhr unter https://t.co/JvipIWKc5r pic.twitter.com/nRdxVu0wQh
— Radsport News (@RadsportNewscom) 16. März 2019
Ronde van Drenthe (1.HC) - 217 Kilometer
Auf den 217 Kilometern rund um Hogeveen müssen insgesamt 32 Kilometer über Kopfsteinpflaster absolviert werden, verteilt auf zehn Passagen. Dazu kommt der, kurze aber bis zu 21 Prozent steile Anstieg zum VAM-Berg, der vier bewältigt werden muss. Die entscheidende Phase wird 50 Kilometer vor dem Ziel mit der letzten Überquerung des Anstieges eingeläutet. 14 Kilometer später folgt dann die Schlussrunde, auf der nochmal zwei Kopfsteinpflasterpassagen zu meistern sind.
Zu den Favoriten gehören Hugo Hofstetter (Cofidis), Bert De Backer (Vital Concept), Amaury Capiot (Sport Vlaanderen), Maurits Lammertink (Roompot - Charles), Kenny Dehaes (Wallonie - Bruxelles), Joeri Stallaert (Corendon - Circus) und Andrea Vendrame (Androni Giocattoli). CCC und Trek - Segafredo, die einzigen beiden WorldTour-Teams, schicken ihre jeweils zweite Garde an den Start.
(rsn) - Mit einer hochkarätigen Dreierspitze aus Primoz Roglic, Neuzugang Tom Dumoulin und Steven Kruijswijk will Jumbo - Visma bei der Tour de France die langjährige Dominanz des Ineos-Teams um Chr
(rsn) - Wie 2018 hat Thomas De Gendt (Lotto Soudal) souverän das Bergtrikot von Paris-Nizza gewonnen. Bei der gestern zu Ende gegangenen 77. Auflage der Fernfahrt legte der Belgier auf der 4. Etappe
(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza setzte Nairo Quintana (Movistar) alles auf eine Karte und lieferte Egan Bernal und dessen überragendem Sky-Team einen großen Kampf. Der Kolumbianer atta
(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1
(rsn) – Zwar verpasste Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) sein anvisiertes Ziel bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Der junge Österreicher wollte an der Côte d’Azur das Rennen erneut unter d
(rsn) - Am letzten Tag von Paris-Nizza blies Nairo Quintana (Movistar) zur großen Attacke, doch mit Hilfe seines überragenden Teams Sky konnte Egan Bernal sein Gelbes Trikot behaupten und sich als d
(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1
(rsn) - Das Team Katusha - Alpecin muss in naher Zukunft auf Ian Boswell verzichten. Der US-Amerikaner kam auf der 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zu Fall und zog sich dabei eine starke Geh
(rsn) - Kolumbianischer Tag beim 77. Paris-Nizza. Daniel Martinez (EF Education First) gewann die Königsetappe über 181,5 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de Turini sechs Sekunden vor sein
(rsn) - Während Simon Yates (Mitchelton Scott) bei Paris-Nizza als Vierter seinen zweiten Tagessieg verpasste, hat Zwillingsbruder Adam am vierten Tag von Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Ge
(rsn) - Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hat Michal Kwiatkowski (Sky) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 28-jährige Pole wurde im oberen Teil des 15 Kilometer langen Schlus
(rsn) - Kolumbianischer Tag beim 77. Paris-Nizza. Daniel Martinez (EF Education First) gewann die Königsetappe über 181,5 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de Turini sechs Sekunden vor sein
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch