--> -->
05.01.2019 | (rsn) - Wie die Organisatoren der Vuelta a San Juan bestätigten, wird Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) seine Saison bei der Rundfahrt durch Argentinien beginnen. Danach wird der Franzose wohl noch in Südamerika bleiben, um an der Kolumbien-Rundfahrt teilzunehmen, die er 2018 mit einem Etappensieg auf dem siebten Platz beendete. Bei seiner damaligen ersten Auflage hieß das Rennen noch Colombia Oro y Paz, künftig wird es unter dem abgespeckten Namen Colombia geführt.
"Ich werde zum ersten Mal in Argentinien antreten. Ich freue mich darauf, das Land zu entdecken, von dem ich so viele schöne Dinge gehört habe: über die Menschen, das Rennen und seine Umgebung ", so Alaphilippe in einer offiziellen Pressemitteilung. Bei der San-Juan-Rundfahrt wird der Bergkönig und zweimalige Etappengewinner der vergangenen Tour de France aller Voraussicht nach gemeinsam mit Maximiliano Richeze, der neuen belgischen Hoffnung Remco Evenepoel sowie dem kolumbianischen Sprinter Alvaro Hodeg antreten.
Auf der Startliste der Vuelta a San Juan, die vom 27. Januar bis zum 3. Februar ausgetragen wird, stehen weitere große Namen wie Mark Cavendish (Dimension Data), Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Nairo Quintana (Movistar) sowie Alaphilippes früherer Mannschaftskollege Fernando Gaviria, der sein Debüt für das UAE Team Emirates geben wird.
Im vergangenen Jahr entschied überraschend der Argentinier Gonzalo Najar die Gesamtwertung für sich. Der 25-Jährige wurde aber gleich zum Auftakt des Rennens positiv auf das Blutdopingmittel CERA getestet und im Dezember vom Radsportweltverband UCI für vier Jahre gesperrt.
Die 37. Auflage der Rundfahrt bietet den Sprintern aller Voraussicht nach drei Chancen. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt im zwölf Kilometer langen Einzelzeitfahren der 3. Etappe sowie am fünften Tag, wenn nach einer 19 Kilometer langen Schlusssteigung in 2.624 Metern Höhe die Bergankunft am Alto Colorado erreicht wird. Das Klassement könnte aber schon auf der 2. Etappe deutliche Konturen annehmen, auf der gleich fünf Mal der Alto Punta Negra, ein Anstieg der 3. Kategorie, bewältigt werden muss, darunter auch als Schlusssteigung.
(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder
(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a
(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju
(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi
(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan i
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,
(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “
(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri
(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer