Herald Sun Tour: Knees Führender in der Bergwertung

Argentinischer Dreifacherfolg bei Vuelta a San Juan

02.02.2019  |  (rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.

Vuelta a San Juan (2.1), 6. Etappe
Die Argentinier haben auf dem 6. Teilstück einen Dreifacherfolg in ihrer Heimat gefeiert. German Tivani (Agrupacion Virgen de Fatima) setzte sich aus einer drei Fahrer starken Spitzengruppe nach 153 Kilometern rund um das Autódromo El Villicúm vor seinen Landsleuten Daniel Diaz (Equipo Continental Municipalidad de Pocito) und Daniel Zamora (Agrupacion Virgen de Fatima) durch. Den Sprint der ersten Verfolger entschied der Ire Sam Bennett (Bora - hansgrohe) zu seinen Gunsten. In der Gesamtwertung führt weiterhin der Kolumbianer Winner Anacona (Movistar) vor dem Franzosen Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step/ +0:35) und dem Spanier Oscar Sevilla (Medellin/+0:57).

Tageswertung:
1. German Tivani (Agrupacion Virgen de Fatima)
2. Daniel Diaz (Equipo Continental Municipalidad de Pocito) s.t.
3. Daniel Zamora (Agrupacion Virgen de Fatima)
4. Sam Bennett (Bora - hansgrohe) +0:12
5. Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) s.t.

Gesamtwertung:
1. Winner Anacona (Movistar)
2. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) +0:35
3. Oscar Sevilla (Medellin) +0:57
weiters:
5. Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) +1:13
11. Gino Mäder (Dimension Data) +1:38

Trofeo de Tramuntana (1.1)
Genau wie am Vortag, nur anders herum - so endete die Trofeo de Tramuntana am dritten Tag der Mallorca Challenge. Nachdem am Freitag in Lloseta Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) vor Tim Wellens (Lotto Soudal) triumphiert hatte, setzte sich diesmal der belgische Titelverteidiger durch. Dritter wurde bei der Trofeo de Tramuntana von Soller nach Deia nach 140 Kilometern Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar). Wie Buchmann am Vortag, so setzte sich diesmal Wellens als Solist durch, nachdem er den Ravensburger auf den letzten Kilometern hatte stehen lassen. Im Vorjahr hatte sich Wellens im Zwei-Mann-Sprint in Deia vor Gianni Moscon (Sky) durchgesetzt. Auch damals Dritter: Valverde.

Ergebnis:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal) 4:50:40 Stunden
2. Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) + 0:14 Minuten
3. Alejandro Valverde (Movistar) + 1:12
4. Sergio Higuita (Fundacion Euskadi) + 1:19
5. Simon Spilak (Katusha - Alpecin) + 1:35

Herald Sun Tour (2.1), 4. Etappe
Nick Schultz (Mitchelton - Scott) hat überraschend die Königsetappe der Herald Sun Tour gewonnen. Der Australier setzte sich in seiner Heimat auf dem 128,8 Kilometer langen vierten Teilstück, das mit der Bergankunft am Arthurs Seat zu Ende ging, vor dem Niederländer Dylan van Baarle (Team Sky) durch, der seinerseits die Gesamtführung vom Kanadier Michael Woods (EF Education First) übernahm. Der Tagesdritte Chris Harper (BridgeLane) hatte bereits 1:45 Minuten Rückstand auf die beiden Spitzenreiter. Einen erfolgreichen Tag in der Ausreißergruppe hatte Christian Knees (Sky), der an die Spitze der Bergwertung stürmte.

Tageswertung:
1. Nick Schultz (Mitchelton - Scott)
2. Dylan van Baarle (Team Sky) s.t.
3. Chris Harper (Team BridgeLane) +1:45
4. Alistair Donohoe (Australian Cycling Academy) +2:14
5. Kenny Elissonde (Team Sky) s.t.

Gesamtwertung:
1. Dylan van Baarle (Team Sky)
2. Nick Schultz (Mitchelton - Scott) +0:24
3. Michael Woods (EF Education First) +1:52

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2019Ausreißer Turgis gewinnt GP La Marseillaise nach langer Flucht

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

02.02.2019Knees Bergkönig: Sky bei Herald Sun Tour im Trikotrausch

(rsn) – Christian Knees ist beim Team Sky der stille, aber zuverlässige Helfer. Auch durch seine Arbeit während der Etappen stehen am Ende des Tages seine Teamkollegen bei der Siegerehrung im Ramp

31.01.2019Woods bezwingt Porte und übernimmt Gesamtführung

(rsn) - Nachdem Daniel McLay den gestrigen Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) für sich entscheiden konnte, hatte das Team EF Education First auch am zweiten Tag der australischen Rundfahrt allen Grund

30.01.2019McLay mit starken Augen zum ersten Saisonsieg

(rsn) - Daniel McLay hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) in Australien seinem Team EF Education First den ersten Saisonsieg beschert. Der 27 Jahre alte Brite entschied die 1. Etappe der fünft

29.01.2019Mitchelton - Scott beim Heimspiel diesmal nur Außenseiter

(rsn) – Mit Mitchelton - Scott, Trek – Segafredo, Sky und EF Education First haben vier WorldTour-Teams ihren Australien-Aufenthalt verlängert und stehen ab Mittwoch bei der fünftägigen Herald

29.11.2018Porte startet bei Herald Sun Tour - Verzicht auf Tour Down Under?

(rsn) - Noch ist unklar, ob Richie Porte im kommenden Mitte Januar 2019 bei der Tour Down Under dabei sein wird. Dagegen hat der Australier seine Teilnahme bei der Ende des Monats stattfindenden Hera

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine