--> -->
31.01.2019 | (rsn) - Nachdem Daniel McLay den gestrigen Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) für sich entscheiden konnte, hatte das Team EF Education First auch am zweiten Tag der australischen Rundfahrt allen Grund zu jubeln. Verantwortlich dafür war der Kanadier Michael Woods, der sich auf der 127 Kilometer langen Etappe von Wonthaggi nach Churchill vor Richie Porte (Trek - Segafredo) seinen ersten Saisonsieg sicherte.
Der WM-Dritte attackierte im unteren Teil des 3,8 Kilometer langen und 9,4 Prozent steilen, über Schotterpisten führenden Jeeralang-Anstiegs, überquerte den Gipfel zwölf Kilometer vor dem Ziel mit einem kleinen Vorsprung auf Porte, der in der Abfahrt wieder aufschloss, um dann aber im Sprintduell gegen Woods den Kürzeren zu ziehen.
"Wir haben miteinander gesprochen und gesagt 'Lass uns bis zum letzten Kilometer durchziehen'‘“, sagte Woods, der im Finale dann aber seinem Begleiter die Führungsarbeit überließ - wovon wiederum Porte alles andere als begeistert war.
"Wir haben gesagt, dass wir keine Spielchen machen sollten, und dann sitzt er den letzten Kilometer nur hinten drauf“, beschwerte sich der Zweite der Tour Down Under im Ziel. "Aber das ist halt Radsport. Ich ziehe meinen Hut vor Michael einen Hut. Er ist ein großartiger Sportler und er ist ein toller Kerl. Ich denke, er hat es verdient, heute zu gewinnen."
17 Sekunden hinter dem Spitzenduo kam der Franzose Kenny Elissonde (Sky) als Dritter ins Ziel, gefolgt von seinem niederländischen Teamkollegen Dylan van Baarle (+0:19) sowie dem zeitgleichen Australier Lucas Hamilton, dem Besten des heimischen Mitchelton-Scott-Teams, das zwar vier Fahrer unter die ersten Zehn brachte, aber nach der ersten ernsthaften Kletterprüfung nur noch geringe Aussichten auf den Gesamtsieg haben dürfte.
Dafür darf sich der 32-jährige Woods gute Chancen ausrechnen, erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen zu gewinnen, auch wenn er als neuer Gesamtführender nur vier Sekunden vor Porte liegt. Elissonde hat als Dritter 27 Sekunden Rückstand, zwei weitere Sekunden dahinter folgt der 22-jährige Hamilton auf dem vierten Rang.
Tageswertung:
1. Michael Woods (EF Education First)
2. Richie Porte (Trek - Segafredo s.t.
3. Kenny Elissonde (Team Sky) +0:17
4. Dylan van Baarle (Team Sky) +0:19
5. Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) s.t.
6. Pavel Sivakov (Team Sky) +0:43
7. Chris Harper (Team Bridgelane) s.t.
8. Damien Howson (Mitchelton - Scott)
9. Nicholas Schultz (Mitchelton - Scott)
10. Robert Stannard (Mitchelton - Scott) + 1:54
Gesamtwertung:
1. Michael Woods (EF Education First)
2. Richie Porte (Trek - Segafredo) +0:04
3. Kenny Elissonde (Team Sky) +0:27
4. Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) +0:29
5. Dylan van Baarle (Team Sky) +0:33
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Christian Knees ist beim Team Sky der stille, aber zuverlässige Helfer. Auch durch seine Arbeit während der Etappen stehen am Ende des Tages seine Teamkollegen bei der Siegerehrung im Ramp
(rsn) - Daniel McLay hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) in Australien seinem Team EF Education First den ersten Saisonsieg beschert. Der 27 Jahre alte Brite entschied die 1. Etappe der fünft
(rsn) – Mit Mitchelton - Scott, Trek – Segafredo, Sky und EF Education First haben vier WorldTour-Teams ihren Australien-Aufenthalt verlängert und stehen ab Mittwoch bei der fünftägigen Herald
(rsn) - Noch ist unklar, ob Richie Porte im kommenden Mitte Januar 2019 bei der Tour Down Under dabei sein wird. Dagegen hat der Australier seine Teilnahme bei der Ende des Monats stattfindenden Hera
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic