--> -->
14.12.2018 | (rsn) - Die italienische Fernfahrt Tirreno - Adriatico beginnt wie in den vergangenen Jahren auch mit einem Teamzeitfahren in Lido di Camaiore und endet mit einem Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronte. Im Gegensatz zu den letzten Austragungen wird die 54. Ausgabe des “Rennens zwischen den Meeren“, das diesmal vom 13. bis zum 19. März stattfindet, keine Bergankunft im Programm aufweisen. Dafür haben die Organisatoren von RCS Sport zusätzliche kürzere, aber steile Anstiege in den Etappenplan eingebaut.
Wie Renndirektor Stefano Allocchio bei der Streckenpräsentation in Recanati ankündigte, wird Tirreno-Adriatico neben den beiden Zeitfahren zwei Etappen für Sprinter und gleich drei für Finisseure aufweisen. Die fehlende Bergankufnt werde das Rennen aber nicht leichter machen, so der Italiener. "Es wird 9000 Höhenmeter geben und die Fahrer werden sich vielen steilen Anstiegen gegenübersehen, besonders in der Region Le Marche. Wir haben beschlossen, zu einer traditionelleren Route zurückzukehren, aber mit Etappen, die jedem Fahrer die Chance geben, sich zu zeigen“, so Allocchio.
Nach dem Teamzeitfahren zum Auftakt, das wieder 21,5 Kilometer aufweist, geht es in Richtung Osten zunächst von Camaiore nach Pomerance durch die Toskana, gefolgt von einer mehr als 220 Kilometer langen Etappe durch Umbrien sowie einem ähnlich langen Teilstück von Foligno nach Fossombrone und einer hügeligen Etappe nach Recanati, ehe tags darauf in Jesi die Sprinter wohl nochmals zum Zug kommen werden. Die Entscheidung fällt im 10,1 Kilometer kurzen und völlig flachen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto.
Als Königsetappe dürfte der fünfte Abschnitt gelten, auf dem neun steile Anstiege zu bewältigen sind, davon jeweils zwei auf den drei Zielrunden à 22,3 Kilometer, wobei die letzte Kletterpartie eine Maximalsteigung von 18 Prozent aufweist.
Der Etappenplan:
1. Etappe, 13. März: Lido di Camaiore, 21,5 km, MZF
2. Etappe, 14. März: Camaiore - Pomerance, 189 km
3. Etappe, 15. März: Pomerance - Foligno, 224 km
4. Etappe, 16. März: Foligno - Fossombrone, 223 km
5. Etappe, 17. März: Colli al Metauro - Recanati, 178 km
6. Etappe, 18. März: Matelica - Jesi, 195 km
7. Etappe, 19. März: San Benedetto del Tronto, 10,1 km
(rsn) - Zwei Einsätze - zwei Siege. Primoz Roglic hat mit Unterstützung seines starken Teams Jumbo - Visma der UAE Tour und der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen Stempel aufgedrückt. Anteil daran
(rsn) - Um die Winzigkeit von rund drei Zehntelsekunden musste Adam Yates (Mitchelton - Scott) am letzten Tag von Tirreno - Adriatico sein Blaues Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abgeben.
(rsn) - Bei der UAE Tour machte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) mit seinem Sieg auf der Königsetappe am Jebel Jais bereits am vorletzten Tag alles klar. Letztlich entschied der Slowene die Gesamtwertun
(rsn) - Nach zwei quälend langen Stunden auf dem hot seat konnte Victor Campenaerts (Lotto Soudal) erstmals in einem Rennender der WorldTour jubeln. Der Belgier gewann am letzten Tag von Tirreno-Adri
(rsn) - Mit dem erwarteten Sekundenkrimi ist das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto zu Ende gegangen. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Austragung der Fernf
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Slowene war auf dem 10 Kilometer langen Zeitfahrkurs von San Benedetto del Tronto zum Abschluss der Fernfa
(rsn) - Wenn Adam Yates (Mitchelton - Scott) nach knapp zwölf Minuten Fahrzeit in San Benedetto del Tronto die Ziellinie überquert, wird Gewissheit darüber herrschen, wer die 54. Auflage von Tirren
(rsn) - Um 13:30 Uhr startet Tony Martin (Jumbo - Visma) als Sechster ins abschließende Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria. In den vergangenen Tagen samme
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat das Deceuninck-Quick-Step-Team wieder einmal bewiesen, dass es kaum auszurechnen ist, weil es in fast jedem Rennen mit mehreren Sieganwärtern antre
(rsn) - Das Team Deceuninck - Quick-Step hat beim 54. Tirreno-Adriatico die letzte Gelegenheit für die Sprinter in überragender Manier für sich entschieden. Doch es war nicht wie erwartet der Itali
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat beim 54. Tirreno-Adriatico seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Franzose entschied die 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi a
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au