--> -->
27.11.2018 | (rsn) – Zwar konnte Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) sich in der abgelaufenen Saison weder den angestrebten Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga noch einen Profivertrag sichern. Der Aachener hat dennoch allen Grund, zufrieden auf das Jahr 2018 zurückzublicken.
"Meine Bilanz fällt insgesamt gut aus. Ich habe größtenteils das erreicht, was ich mir vorgenommen hatte“, erklärte Huppertz gegenüber radsport-news.com. Dazu zählt in erster Linie sein erster UCI-Sieg, den er beim Arno Wallaard Memorial (1.2) einfuhr. “Das freut mich ganz besonders“, so der endschnelle Allrounder.
Hinzu kamen ein dritter Platz beim GP Rhodes (1.2), Rang zwölf bei der Route Adelie de Vitré (1.1) sowie siebte Plätze bei der Zuidenveld Tour (1.2) und im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen. Dank einer konstanten ersten Saisonhälfte sicherte Huppertz auch einen Platz im deutschen EM-Aufgebot für Glasgow, wo er als Helfer von John Degenkolb an den Start ging.
Zwar spielte der Kapitän in der entscheidenden Phase keine Rolle, doch sorgte Nico Denz trotz eines Sturzes als Neunter zumindest für ein Top-Ten-Resultat. Und auch Huppertz selber wusste zu überzeugen. "Dass ich dort noch 17. werden und den Sprint aus meiner Gruppe für Rick Zabel anfahren konnte, zeigt mir, dass ich an guten Tagen auch bei großen Rennen vorne mitfahren kann. Denn es war ein sehr hartes Rennen“, sagte der 24-Jährige. “Leider hatte Nico Denz in der Spitzengruppe Pech und es sprang nicht das erhoffte Ergebnis fürs Team raus, aber mit meinem eigenen Auftritt bin ich sehr zufrieden.“
Direkt nach der EM wartete das nächste Highlight auf Huppertz, die am Sitz seines Teams in Koblenz beginnende Deutschland Tour. "In der Heimat vom Team zu starten war phänomenal und die Stimmung am Streckenrand war bei allen Etappen der Wahnsinn, damit hätte ich nicht gerechnet. Meine Form war auch ganz gut“, sagte er zu der wieder belebten Rundfahrt, bei der ihm aber die nötige Fortune fehlte.
"Auf dem zweiten Abschnitt habe ich leider einen taktischen Fehler begangen und zu früh mein Pulver verschossen. Dadurch konnte ich in der Gesamtwertung nicht das erwünschte Ergebnis einfahren. Auf der 3. Etappe wäre im Sprint ein gutes Ergebnis drin gewesen. Jedoch sind vor mir zwei Fahrer gestürzt - wie ich es geschafft habe dort durchzukommen, verstehe ich bis heute nicht. Da hatte ich sicherlich einen Schutzengel. Aber zugleich war es auch enttäuschend, weil da eine sehr gute Platzierung hätte rausspringen können“, berichtete Huppertz, der das Rennen auf Rang 54 beendete.
Enttäuschend gestalteten sich im Herbst auch seine Bemühungen um einen Profivertrag. "Sobald man aus der U23-Kategorie raus ist, hat kaum ein höherklassiges Team Interesse“, erklärte Huppertz, der sich dann mit Lotto-Kern Haus auf eine Vertragsverlängerung einigte und sich damit auch damit sehr zufrieden zeigte. "Ich fühle mich im Team wohl und bin dort zu dem Fahrer geworden, der ich nun bin. Florian Monreal hat mir viel Vertrauen gegenüber gebracht und dadurch hatte ich die Chance, mich zu entwickeln und ein passabler Rennfahrer zu werden“, sagte er.
Unverändert bleiben auch seine Ziele. "Ich möchte wieder ein UCI-Rennen gewinnen und mich bei den größeren Rennen sehr gut präsentieren, dabei liegt der Fokus natürlich wieder auf der Deutschland Tour“, so Huppertz, der in der kommenden Saison sich aber nicht mehr auf den Radsport konzentrieren wird. "Da ich dieses Jahr ein weiteres Mal gemerkt habe, wie schwer es ist, nach der U23-Kategorie noch in ein höherklassiges Team zu gelangen, wird mein Hauptaugenmerk auf meinem Studium liegen“, kündigte er an.
25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere (rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick (rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt