--> -->
30.08.2018 | (rsn) – Auf der fünften Etappe der Spanien-Rundfahrt gelang zwei Österreichern der Sprung in die Gruppe des Tages. Neben Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe), der schon am dritten Tagesabschnitt etwas probierte, fand sich auch Hermann Pernsteiner unter den 25 Ausreißern. Für den 28-jährigen Niederösterreicher ist es die erste dreiwöchige Landesrundfahrt seiner Karriere. Erst vor drei Jahren wechselte er vom Mountainbike auf die Straße, zu Saisonbeginn bekam er seinen ersten Profivertrag beim Team Bahrain-Merida.
Im Gegensatz zu den ersten Tagen begann der fünfte Abschnitt sehr schnell und es dauerte lange, bis sich eine größere Gruppe vom Feld absetzen konnte. "Es war super hart. Alleine schon in die Gruppe zu kommen, hat fast über zwei Stunden gedauert. Dann waren es zu viele Leute vorne. Es kam zu keinem vernünftigen Tempo, sondern zu ständigen Attacken. Leider haben ich und Franco Pelizotti die richtige Post im Finale verpasst", erzählte Pernsteiner gegenüber radsport-news.at.
Für den ehemaligen Mountainbiker aus der Buckligen Welt ergab sich sogar eine einmalige Möglichkeit am fünften Tagesabschnitt der Vuelta a Espana. Neben Rudy Molard (Groupama-FDJ) lag der Österreicher am besten platziert in der Gesamtwertung von der gesamten Gruppe. Acht Sekunden lag er hinter dem Franzosen und als die Ausreißer mehr als vier Minuten Vorsprung auf das Feld hatten, war das Duo virtuell auf den Rängen eins und zwei der Gesamtwertung. "Darauf habe ich gar nicht geschaut. Wir wollten voll auf die Etappe fahren", berichtete der Österreicher, der mit Franco Pelizotti einen Teamkollegen in der großen Gruppe hatte.
„Es wäre sicherlich möglich gewesen, aber da gehört auf so einer Etappe auch immer ein wenig Glück dazu, dass man die richtige Attacke mitgeht“, resümierte der 28-Jährige nach der Etappe. Nach den ersten fünf Etappen geht es dem Niederösterreicher ganz gut bei seiner GrandTour-Premiere: "Zurzeit fühle ich mich noch sehr gut. Man wird sehen, wie mein Körper reagiert auf die nächsten Tage".
16 Tagesabschnitte warten noch auf die Fahrer der 73. Vuelta a Espana. Genug Chancen also für hungrige Fahrer wie Pernsteiner. Der Österreicher kennt aber seine Teamorder genau. "Vorrangig ist die Position von Ion Izagirre im Gesamtklassement. Es ist meine Aufgabe, ihn zu unterstützen, aber wenn sich die Chance ergibt, werde ich es erneut versuchen", weiß der ehemalige Mountainbikespezialist.
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch