--> -->
26.08.2018 | (rsn) – Die Vuelta a Espana war für viele junge Radprofis die erste große dreiwöchige Rundfahrt ihrer Karriere. Radsport-News.com hat das Feld durchleuchtet und fünf talentierte Jungstars sind uns in das Auge gesprungen, auf die man in der 73. Ausgabe ein Auge werfen sollte. Sie können ihre Vorschusslorbeeren auf den 20 kommenden Etappen mit guten Ergebnissen bestätigen.
Mark Padun (Bahrain-Merida)
In seine erste Grand Tour geht der Ukrainer Mark Padun. Der 22-Jährige aus der Mannschaft Bahrain-Merida gewann in diesem Jahr die Schlussetappe der Tour of the Alps in Innsbruck, vor den großen Giro-Favoriten Thibaut Pinot (Groupama-FDJ), Chris Froome (Sky) oder Miguel Angel Lopez (Astana). Dabei löste er sich nach dem Olympia Climb von den Spitzenfahrern, nachdem er den bei der WM mehrmals zu fahrenden Anstieg locker mit ihnen überqueren konnte. Das Austragungsland der Straßenweltmeisterschaften blieb aber kein gutes Pflaster für den jungen Fahrer, denn er verletzte sich bei der vorletzten Etappe der Österreich Rundfahrt schwer.
Bei einem Massensturz erwischte ihn eine Leitplanke am Hals und der Ukrainer zog sich einen tiefen Schnitt zu. Die Wunde musste mehrmals genäht werden und Padun verbrachte die Nacht im Krankenhaus, ausgerechnet auf jener Etappe, wo er um den Gesamtsieg mitkämpfen hätte sollen. Bei der Polen-Rundfahrt ist das Talent aus dem Team Bahrain-Merida wieder in das Peloton zurückgekehrt. Nun wartet seine erste dreiwöchige Prüfung auf den starken Kletterer, wo er als Helfer der Izgagirre-Brüder Ion und Gorka sowie von Vincenzo Nibali fungieren wird.
Enric Mas (Quick-Step Floors)
Schon eine Vuelta a Espana hat Enric Mas absolviert. Der 23-Jährige aus Mallorca ist kein Debütant mehr. Im Baskenland feierte er in diesem Frühjahr seinen ersten Profisieg. Es folgten dann zwei Ausfälle bei den Ardennenklassikern aber mit seinem Sieg in der Nachwuchswertung der Tour de Suisse meldete sich der Quick-Step-Profi wieder eindrucksvoll zurück. Gerade seine Stärke auf den hügeligen Anstiegen könnten dem von der Baleareninsel stammenden 1,77 Meter großen Athleten bei seiner Heimatrundfahrt entgegenkommen.
Sepp Kuss (LottoNL-Jumbo)
Für deutschsprachige Radfans wohl der interessanteste Name auf der Zukunftsliste. Der 23-Jährige kommt aber nicht aus Bayern sondern aus den Vereinigten Staaten. Der Mann aus Colorado lebt zu Hause auf knapp 2.000 Metern und machte zuletzt bei der Tour of Utah auf sich aufmerksam. Dort gewann er die Gesamtwertung, das Bergtrikot und gleich drei Etappen. Er verwies dabei starke Fahrer wie Ben Hermans, Joe Dombrowski oder Tejay Van Garderen auf die Plätze. Bei der Vuelta wird er den Kapitänen Steven Kruijwijk und George Bennett zuarbeiten.
Tao Geoghegan Hart (Sky)
Wer mit dem zarten Alter von 13 Jahren schon an einer Schwimmstaffel von sechs Personen bei einer Kanalüberquerung teilnimmt, dem scheint eine große Zukunft prognostiziert. Und mit der Zeit wird die Aussprache des Namens des jungen Briten für die TV-Kommentatoren dann auch leichter fallen. Seit zwei Jahren fährt der in London geborene Engländer für das Team Sky. In dieser Saison zeigte er bei den kleineren Rundfahrten als Helfer stark auf, konnte aber als Domestike auch starke Ergebnisse abliefern. So wurde er Fünfter bei der Kalifornien-Rundfahrt und bei der Vuelta a Burgos. Auch für ihn begann in Malaga sein erstes dreiwöchiges Abenteuer, bei dem er sich wohl in den Dienst von Michal Kwiatkowski stellen wird.
Benjamin Thomas (Groupama-FDJ)
Der 22-jährige Franzose kommt von der Bahn und ist zweifacher Welt- und Europameister. In diesem Jahr hat sich Marc Madiot dem Talent angenommen und er absolvierte abseits der Tour de Romandie nur Rennen in Frankreich. Bei den nationalen Meisterschaften wurde er Dritter im Zeitfahren. Aber er kann auch in den Massensprints reinhalten, wie er bei der letzten Etappe der Romandie-Rundfahrt in Genf bewies.
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch