--> -->
25.08.2018 | (rsn) - Wie im letzten Jahr stürmte der Australier Rohan Dennis zum Auftakt der Vuelta a Espana in das Rote Führungstrikot. Gewann er 2017 noch gemeinsam mit seinem Team BMC das Teamzeitfahren, entschied er nun den Start der 73. Ausgabe der Spanien-Rundfahrt auf einem acht Kilometer langen Prolog am Hafen von Malaga vor dem Polen Michal Kwiatkowski (Sky) zu seinen Gunsten.
"Er hat jede Menge Druck ausgeübt mit seinem starken Zeitfahren. Ich hatte gehofft, er wäre langsamer, so dass ich weniger Stress habe. Ich habe alles rausgeholt und wusste, dass das Rennen am Berg in der Innenstadt zu Ende ist", berichtete der erste Führende in der Gesamtwertung. Für den Australier ist es ein spezieller Sieg, denn nun hat er in jeder GrandTour ein Zeitfahren gewonnen: "Eine Etappe zu gewinnen ist immer etwas Schönes. Wichtig war hier bei der Vuelta zu gewinnen, da mir dies noch nicht gelungen ist."
Um 17:26 starteten die 176 Athleten im Abstand von jeweils einer Minute in die letzte dreiwöchige Rundfahrt des Jahres. Vom Centre Pompidou am Hafen ging es am Leuchtturm vorbei zur Marina. Vom südlichsten Punkt der Schleife ging es nach einer 180 Grad Kehre wieder retour in die Innenstadt. Vorbei am Playa la Malagueta ging es dann durch die Stadt, ehe man an der Stierkampfarena in die breite Paso del Parque einbog. Von der Prachtstraße bogen die Fahrer rechts ab in die schmale Calle Marqués de Larios, die bekannte Einkaufsmeile in der sechstgrößten Stadt Spaniens.
Die erste Spitzenzeit setzte Dylan Van Baarle. Der Niederländer aus der britischen Sky-Mannschaft war der erste Fahrer, der die acht Kilometer unter zehn Minuten absolvieren konnte. Lange nahm der 26-Jährige in der Leader’s Box Platz und wartete auf die starken Zeitfahrer, die erst gegen Ende der Startliste in den Prolog gingen.
50 Minuten nach Van Baarle knackte der Portugiese Nelson Oliveira (Movistar) die 10-Minuten-Marke und setzte sich mit einem Vorsprung von drei Sekunden in Führung. Erst der polnische Ex-Weltmeister Kwiatkowski sorgte für eine neue Zeitrechnung im Prolog. Mit 9:46 Minuten legte er eine Fabelzeit in der Innenstadt von Malaga hin. Selbst der aktuelle Zeitfahr-Europameister Victor Campenaerts (Lotto-Soudal) konnte ihn nicht abfangen und platzierte sich eine Sekunde hinter dem 28-jährigen vom Team Sky auf dem zwischenzeitlich zweiten Platz.
Am Ende fuhr aber dann der große Favorit, der Australier Dennis, in das Rote Führungstrikot. Der ehemalige Stundenweltrekordler benötigte 9:40 Minuten für den Prolog in Malaga und nach seinem Sieg beim Zeitfahren des Giro d’Italia auf der 16. Etappe feierte er seinen nächsten Saisonerfolg.
Von den Favoriten in der Gesamtwertung konnte sich Ion Izagirre (Bahrain-Merida) als Neunter am Besten klassieren. Der Baske wies einen Rückstand von 22 Sekunden auf Dennis auf. Gleich dahinter landete Wilco Kelderman (Sunweb) auf Rang 10, der die Tour de France nach einer Sturzverletzung passen musste. Davor lag überraschend Simon Geschke mit einem Rückstand von 21 Sekunden auf dem achten Platz als bester Deutscher. Auch Emanuel Buchmann zeigte ein passables Zeitfahren. Mit 29 Sekunden auf den Leader aus Australien belegte er Rang 29. Der Kolumbianer Miguel-Angel Lopez verlor 35 Sekunden, Thibaut Pinot (Groupama-FDJ), Fabio Aru (UAE-Emirates) und Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) verloren 40, Richie Porte (BMC) sogar 51 Sekunden auf seinen Teamkollegen.
Tages- und Gesamtwertung
1. Rohan Dennis (BMC) 9:39
2. Michal Kwiatkowski (SKY) + 0:06
3. Victor Campenaerts (Lotto-Soudal) + 0:07
4. Nelson Oliveira (Movistar) + 0:17
5. Dylan Van Barle (SKY) + 0:20
6. Jonathan Castroviejo (SKY) + 0:21
7. Alessandro De Marchi (BMC) s.t.
8. Simon Geschke (Sunweb) s.t.
9. Ion Izagirre (Bahrain-Merida) + 0:22
10. Wilco Kelderman (Sunweb) s.t.
19.09.2018Dennis soll BMC in Innsbruck zu drittem Zeitfahrgold führen(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
18.09.2018Sagan: “Radsport anzuschauen, finde ich langweilig“(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
18.09.2018Podcast Spezial: Wer waren die Gewinner und Verlierer?(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
17.09.2018Denk: “Wir können nicht wirklich zufrieden sein“(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
17.09.2018Britische Rundfahrtasse stellen neuen GrandTour-Rekord auf(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
17.09.2018Highlight-Video der 21. Etappe der Vuelta a Espana(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
16.09.2018Yates nach Giro-Absturz mit neuer Taktik zum Vuelta-Coup(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
16.09.2018Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
16.09.2018Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
16.09.2018Viviani und Simon Yates jubeln in Madrid(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
16.09.2018Mas und Lopez kicken Kruijswijk noch vom Podium(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
16.09.2018Valverde: “Man muss die Niederlagen akzeptieren“(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg