--> -->
29.05.2018 | (rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) waren drei Österreicher am Start. Das rot-weiß-rote Trio machte sich auf die Reise von Jerusalem über Sizilien, den Apennin, die Alpen in Richtung Rom. Die ewige Stadt erreichten alle drei Starter, deren Rennen von unterschiedlichen Erlebnissen geprägt war.
Als erster Österreicher nach Georg Totschnig schaffte Patrick Konrad einen Top Ten Platz bei der Italien-Rundfahrt. Sensationell hielt sich der 26-Jährige ständig am Hinterrad der besten Kletterer der Welt. Mit seinem siebten Rang unterstrich er seine Fähigkeiten als Allrounder und Gesamtwertungsfahrer.
In dieser Serie richtet radsport-news.at acht Fragen an die drei österreichischen Teilnehmer um ihre Erlebnisse zu sammeln und zu vergleichen.
Radsport-News.at: Was war die beste Etappe aus Ihrer Sicht?
Patrick Konrad: Die vorletzte Bergetappe nach Bardonecchia, weil ich dort meine Platzierung in den Top Ten fixieren konnte.
RSN: Was war Ihr schönster Tag beim Giro?
Konrad: Es gab viele schöne Tage. Die Etappensiege von Sam Bennett überragen natürlich und waren großartig mitzuerleben. Für mich persönlich war aber Rom das Beste, weil ich dann wusste das es endlich geschafft ist und wir unsere Ziele mehr als erreicht hatten.
RSN: Was war der schlimmste Tag beim Giro?
Konrad: Eigentlich mein bester Tag, die 19. Etappe. Der Colle delle Finestere war ein schmerzhafter Anstieg und von der mentalen Seite am schwierigsten. Das zeigt aber auch die Höhen und Tiefen bei einer Grand Tour im Gesamtklassement. Man muss das Beste aus jeder Situation machen, denn nur dann ist ein Topergebnis möglich.
RSN: Welche Angewohnheit des Zimmerpartners werden Sie in den nächsten Tagen missen?
Konrad: Durch den Ausstieg von Rüdiger Selig war ich früh alleine im Zimmer. Das netteste ist aber grundsätzlich, dass man gemeinsam über die Etappen scherzen kann und durch die Freundschaft viele Insider-Jokes aufgebaut werden. Und gleich am nächsten Tag geht es damit wieder weiter.
RSN: Welche Angewohnheit vom Zimmerpartner werden Sie nicht vermissen?
Konrad: Im Grunde genommen hat jeder seine Eigenheiten. Der eine hört laute Musik, der andere will in Ruhe entspannen. Mit gewissen Unterschieden muss man einfach umgehen können und Kompromisse finden.
RSN: Welcher Anstieg der 101. Austragung bereitet Ihnen noch immer Kopfschmerzen?
Konrad: Da gibt es zwei, nämlich den Zoncolan und den Ätna. Da bin ich echt an meine Grenzen gefahren.
RSN: Was werden Sie sich in den nächsten Tagen als Belohnung gönnen?
Konrad: Zuerst mal Abstand vom Rad gewinnen und Zeit mit den Liebsten verbringen. Wichtig ist auch mal weg zu kommen von der täglichen Radsportdiät.
RSN: Ein großes Dankeschön geht an?
Konrad: Meine Mannschaft. Sie haben mich jetzt den ganzen Monat unterstützt und mir ihr Vertrauen geschenkt.
Lesen Sie morgen acht Fragen und Antworten mit Felix Großschartner
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) - Thomas Dekker war bis Ende 2014 Teil des WorldTour-Pelotons. Beim Giro d´Italia kehrte der Sieger von Tirreno-Adriatico 2006 nun an den Rand des Fahrerfeldes zurück - als Reporter im Video-T
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.