Franzose hofft auf ähnliches Szenario wie 2016

Coquard bereitet sich an der Sarthe für das Amstel Gold Race vor

Foto zu dem Text "Coquard bereitet sich an der Sarthe für das Amstel Gold Race vor"
Bryan Coquard (Vital Concept) freut sich über seinen Sieg bei der Oman-Rundfahrt 2018. | Foto: Cor Vos

02.04.2018  |  (rsn) - Mit zwei Etappensiegen war Bryan Coquard (Vital Concept) im Vorjahr der überragende Profi der Sarthe-Rundfahrt (2.1). Kurzfristig hat der 25-jährige Franzose die Chance ergriffen, bei der am Dienstag beginnenden, viertägigen Rundfahrt weitere Erfolge beizusteuern. Denn ursprünglich war nach der Flandern-Rundfahrt für Coquard eine zehntägige Rennpause und mit dem Pfeil von Brabant nur noch ein Rennen als Vorbereitung auf das Amstel Gold Race vorgesehen, bei dem er 2016 Vierter wurde.

Doch der Sprinter, der zuletzt sieben Eintagesrennen in Folge bestritt, wollte noch weitere Rennkilometer sammeln und entschied sich deshalb dafür, in seiner Heimat an den Start zu gehen. "Da wir weder Einladungen für Paris - Nizza noch Tirreno - Adriatico erhielten, merkten wir, dass Bryan noch eine Rundfahrt fehlt. Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass ihm dieses Rennen liegt und ihm im Anschluss gut bekommt", spielte sein Sportdirektor Didier Rous darauf an, dass Coquard auch vor zwei Jahren die Sarthe-Rundfahrt zur Vorbereitung auf das Amstel Gold Race nutzte.

Dabei kommt dem hügelfesten Coquard eine Neukonzeption der Rundfahrt entgegen. So wird diesmal auf das kurze Einzelzeitfahren sowie die Austragung zweier Halbetappen verzichtet. Stattdessen sind alle vier Etappen zwischen 185 und 200 Kilometer lang, in der Vergangenheit waren die Teilstücke oftmals deutlich kürzer. "Das ist gut für Bryan, auch mit Blick auf das Amstel Gold Race, wo er auch nach 260 Kilometern wettbewerbsfähig sein muss. Die letzten Klassiker haben ihm gezeigt, dass er daran noch arbeiten muss", meinte Rous.

Schon die 1.Etappe rund mit Ziel in Bauge en Anjou, die über leicht welliges Terrain führt, könnte etwas für den 25-Jährigen sein. Und auch das zweite Teilstück, das in Ancenis zu Ende geht, wartet zwar mit keinen langen Anstiegen auf, dafür geht es ständig hoch und runter, wie eben auch das Amstel Gold Race.

Die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fällt am vorletzten Tag bei der Ankunft in Pre en Pail, wo die Etappe nach 199 Kilometern und 3000 Höhenmetern mit einer Mini-Bergankunft zu Ende gehen wird. Das letzte Teilstück wird dann wohl etwas für die Sprinter sein.

Bei den drei zu erwarteten Sprintankünften trifft Coquard unter anderem auf Nacer Bouhanni (Cofidis), Thomas Boudat (Direct Energie), Marc Sarreau (Groupama-FDJ), Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) und Wouter Wippert (Roompot).

Erste Kandidaten auf den Gesamtsieg sind Titelverteidiger Lilian Calmejane (Direct Energie), Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert) und Pierre Rolland (EF Drapac).

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2018Wanty-Duo lässt bei der Sarthe-Rundfahrt nichts mehr anbrennen

(rsn) - Der belgische Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert hat auf der Schlussetappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich durch Guillaume Martin und Xandro Meurisse (+0:16)

06.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

05.04.2018Guillaume Martin siegt am Montée des Avaloirs vor Meurisse

(rsn) – Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert) hat auf der 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24-jährige Franzose setzte sich nach schweren 199 Kilometer

05.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

04.04.2018Sarreau nach Sprinterfolg neuer Spitzenreiter

(rsn) - Gestern noch hatte sich Marc Sarreau (Groupama-FDJ) seinem Landsmann Justin Jules (WB Aqua Protect) geschlagen geben müssen. Auf der 2. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) lief es für den Fran

04.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

03.04.2018Jules wiederholt Auftaktsieg vom Vorjahr

(rsn) - Justin Jules (WB Aquaprotect Veranclassic) hat zum diesjährigen Auftakt der Sarthe-Rundfahrt (2.1) den stärksten Sprint hingelegt. Der Franzose siegte nach 194 Kilometern von Abbaye Royale

03.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)