--> -->
14.03.2018 | (rsn) – Die Plätze 18 und 28 durch Christoph Pfingsten und Pascal Ackermann waren sicherlich nicht das was sich das Team Bora-hansgrohe am Ende des 73. Nokere Koerse (1.HC) vorgestellt hatte. Allerdings verschweigt das Resultat, welch starke Vorstellung der Raublinger Rennstall am Mittwoch bei dem 191 Kilometer langen Wettbewerb mit Ziel am Nokereberg ablieferte.
30 Kilometer vor dem Ziel, als das Rennen in seine entscheidende Phase ging, war Ackermann in einer neun Fahrer starken Verfolgergruppe dabei, die sich auf die Jagd nach den Ausreißern des Tages gemacht hatte. Mit Ausnahme von Connor Dunne (Aqua Blue Sport) stellten Ackermann & Co 17 Kilometer die gesamte Gruppe, aber kurz darauf war auch das reduzierte Feld wieder herangekommen und sorgte für den Zusammenschluss.
Auf den letzten zehn Kilometern sorgte Bora-hansgrohe in Person des überzeugenden Pfingsten dafür, dass keine Ausreißer mehr davonziehen konnten, und sicherte so Ackermanns Chancen auf im Sprintfinale. Der Südpfälzer war es schließlich auch, der im 400 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Kopfsteinpflasteranstieg das Finale eröffnete.
Allerdings war bei Ackermann früh der Ofen aus. Die Konkurrenz sprintete mühelos am 24-Jährigen vorbei, den Sieg holte sich der Niederländer Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors). "Leider sind Pascal am Ende die Beine aufgegangen“, sagte Ackermanns Teamkollege Pfingsten am Abend zuradsport-news.com.
Den Grund dafür sah Sportdirektor André Schulze vor allem darin, dass Ackermann viele Körner in der Verfolgergruppe verbrauchte. Wäre die durchgekommen, wäre Ackermann im Sprint sicherlich der Favorit gewesen, so aber fehlte am Ende die Kraft. "Der Sprung von Pascal in die Verfolgergruppe 30 Kilometer vor dem Ziel kam zu früh. Das hat ihm am Ende für den harten Bergaufsprint gefehlt“, urteilte Schulze.
Dennoch war man im Bora-hansgrohe-Lager zumindest mit der Leistung zufrieden. "Wir sind als Team gut gefahren, auch wenn das Ergebnis am Ende nicht gestimmt hat“, befand Pfingsten und fügte mit Blick auf sich selbst an: "Aber ich bin glücklich, dass ich endlich mal ein gutes Rennen abliefern konnte. Die Formkurve geht jetzt hoffentlich weiter nach oben“, meinte der ehemalige Deutsche Cross-Meister.
14.03.2018Finale des 73. Nokere Koerse im Video(rsn) - Im Finale des 73. Nokere Koerse durfte sich Pascal Ackermann vom deutschen Team Bora-hansgrohe bis kurz vor dem Ziel Hoffnungen auf seinen ersten Profisieg machen. Doch dann wurde der Südpfä
14.03.2018Jakobsen feiert ersten Profisieg, Ackermann nicht belohnt(rsn) – Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat beim Nokere Koerse (1.HC) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Niederländer setzte sich am Mittwoch nach 191 Kilometern von Deinze na
14.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
13.03.2018Selig beginnt bei Nokere Koerse seine Klassikerkampagne(rsn) – Etwas mehr als einen Monat nach seinem letzten Renneinsatz steht Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) am Mittwoch am Start des belgischen Eintagesrennens Nokere Koerse (1.HC) . Ein Grund für die
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc