Niederländer gewinnt Nokere Koerse

Jakobsen feiert ersten Profisieg, Ackermann nicht belohnt

Foto zu dem Text "Jakobsen feiert ersten Profisieg, Ackermann nicht belohnt"
Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) gewinnt Nokere Koerse. | Foto: Cor Vos

14.03.2018  |  (rsn) – Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat beim Nokere Koerse (1.HC) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Niederländer setzte sich am Mittwoch nach 191 Kilometern von Deinze nach Nokere am dortigen Nokereberg im Sprint eines deutlich reduzierten Feldes klar vor dem Belgier Amaury Capiot (Sport Vlaanderen) und dem Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) durch.

"Das ist ein schönes Rennen, um den ersten Sieg bei den Profis zu holen", sagte der Nachfolger von Vorjahressieger Nacer Bohanni (Cofidis), der den Konkurrenten keine Chance ließ. "Gegen Jakobsen war heute kein Kraut gewachsen", befand der geschlagene Capiot.

Dagegen verpasste Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) nach einer starken Vorstellung auf den letzten 35 Kilometern ein Spitzenergebnis. Der 24-Jährige eröffnete zu früh in dem über Kopfsteinpflaster führenden Schlussanstieg den Sprint und wurde noch bis auf Rang 28 durchgereicht.

Kurz nach dem Start in Deinze setzten sich acht Fahrer um den Iren Connor Dunne (Aqua Blue Sport) und den Niederländer Martijn Budding (Roompot) vom Feld ab und konnten sich einen Maximalvorsprung von etwas mehr als zehn Minuten herausfahren.

Während sich Dunne auf den letzten 30 Kilometern von seinen sieben Begleitern lösen konnte und als Solist das Finale in Angriff nahm, wurden die sieben weiteren Fahrer 17 Kilometer vor dem Ziel von den ersten Verfolgern um Ackermann und Alex Kirsch (WB Aqua Protect Veranclassic) gestellt. Kurz darauf waren auch Dunne und die Ackermann-Gruppe wieder eingefangen und Sky übernahm durch Christian Knees zehn Kilometer vor dem Ziel die Kontrolle im Feld.

Danach folgten weitere Attacken, die Christoph Pfingsten für seinen Kapitän Ackermann vereitelte. In Folge des hohen Tempos verkleinerte sich die Spitzengruppe bis zum Fuß der 400 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Schlusssteigung auf nur noch etwa 30 Mann, ehe Ackermann als erster beschleunigte. Auf den letzten 150 Metern konnte der Südpfälzer das Tempo aber nicht halten und wurde noch von der Konkurrenz übersprintet - unter anderem von Jakobsen, der von Ackermanns Hinterrad sich den Sieg holte.

Endstand:
1. Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors)
2. Amaury Capiot (Sport Vlaanderen) s.t.
3. Hugo Hofstetter (Cofidis)
4. Roy Jans (Cibel)
5. Andrew Fenn (Aqua Blue Sport)
6. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
7. Zakkari Dempster (Israel Cycling Academy)
8. Sean De Bie (Verandas Willems)
9. Maxime Vantomme (WB Aqua Protect Veranclassic)
10. Kamil Gradek (CCC Sprandi)

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)