--> -->
22.02.2018 | (rsn) - Auf ein Neues! Nach dem Frühstück ging es wieder mit einem Transfer von rund 45 Kilometern los. Die Angelegenheit stellte sich schnell als extrem chaotisch dar, so dass der Konvoi immer wieder auf dem Pannenstreifen halten musste, bis alle Fahrzeuge zusammen waren.
Heute ging es nach der Ankunft am Startort relativ schnell auf die Strecke. Beim ersten Kreisverkehr, der eigentlich noch innerhalb der Neutralisation lag, wurde das Feld dann tatsächlich falsch geleitet. Wenige Meter später wurde das Rennen gestoppt - was die Fragezeichen in den Köpfen der Fahrer größer werden ließ. Nach weniger als zehn Minuten wurde gewendet und das Rennen nochmals neu gestartet. Wer sich denkt, es kommt noch dicker, hat sich geirrt. Die Strecke war, wieder alle Erwartungen, top gesichert und abgesperrt - für viele selbstverständlich, hier aber ein großes Lob vom ganzen ETW-Team an die Veranstalter.
Das Rennen war eher unspektakulär. Die Fluchtgruppe, die sich anfangs gelöst hat, wurde rechtzeitig eingeholt. Auf den letzten Kilometern zeigten sich Philipp und Basti vorne, um das Tempo weiter hochzuhalten. Trotz angeschlagenem körperlichem Zustand sprintete Benny auf das Treppchen und sicherte sich Rang drei.
Kleine Anekdote zum gestrigen Tag: Nach dem Rennen entschieden wir uns dazu, den Rücktransfer per Rad durchzuführen. Da wir direkt nach der Zieleinfahrt weiterfuhren - RICHTIG, wurde Satteltasche/Pumpe vergessen. Und so wollte es der Zufall, dass "die Platte" einen Defekt feiern durfte. Unangenehme Situation, mit drei Teamkollegen mitten in der Pampa, zehn Kilometer von der Unterkunft entfernt. Ich und die anderen drei sahen ziemlich ungläubig aus der Wäsche, als auch schon das erste (!!!) Auto direkt anhielt.
Der Fahrer zögerte nicht lange und so wurde das Rad auf die Ladefläche gelegt und wir fuhren los. Obwohl es ein ziemlicher Umweg für ihn war, wurde ich auf direktem Weg zurück gebracht.
Jetzt geht`s zum gemeinsamen Abendessen - morgen wirds nochmals bei der letzten, wohl etwas selektiveren Etappe
Bis dann
Matthias
24.02.2018Ein Finale wie auf einer rasanten Achterbahn(rsn) - Da wären wir wieder - gestärkt nach Frühstück UND Mittagessen ging es heute (Freitag) mit einer halben Stunde Start-Verzögerung in Algier auf einem zehn Kilometer langen Stadtrundkurs zur
22.02.2018Stauder fährt in Algerien aufs Podium(rsn) - Benjamin Stauder (Embrace the World) nähert sich seinem ersten Sieg immer mehr an. Platz zehn im Prolog des GP International de la ville d`Alger (2.2) in Algerien folgte gestern auf dem zweit
21.02.2018Benny musste den Bergaufsprint viel zu früh starten(rsn) - Zum zweiten Mal melde ich mich aus dem Norden Algeriens. Gestern noch gemütlich ausgeschlafen, wurden heute bereits um 9 Uhr unsere Räder in einen Laster verladen. Die Fahrer wurden unterdes
20.02.2018Viel Begeisterung, aber auch einige unschöne Szenen!(rsn) - Mit einem herzlichen "Grüezi“ halte ich euch in den kommenden Tagen bei dem Grand Prix de la Ville d‘Alger (2.2) mit Eindrücken auf und neben der Rennstrecke auf dem Laufenden. Gemeinsam
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte