Plattners Algerien-Tagebuch

Viel Begeisterung, aber auch einige unschöne Szenen!

Von Matthias Plattner

Foto zu dem Text "Viel Begeisterung, aber auch einige unschöne Szenen!"
Das Team Embrace the World in Algerien | Foto: Embrace the World

20.02.2018  |  (rsn) - Mit einem herzlichen "Grüezi“ halte ich euch in den kommenden Tagen bei dem Grand Prix de la Ville d‘Alger (2.2) mit Eindrücken auf und neben der Rennstrecke auf dem Laufenden. Gemeinsam mit Sebastian Beyer, Phillipp Plammbeck und Benjamin Stauder bestreiten wir dieses Jahr mit dem Team Embrace the World nun schon unsere zweite Rundfahrt in Algerien.

Am Sonntag ging das Abenteuer für vier Fahrer des Team Embrace The World Cycling los. Pünktlich landeten Benny, Sebastian, Philipp und ich in Algier, wo wir auch gleich von den Organisatoren empfangen wurden. Im Anschluss ging es auf direktem Weg zu unserer Unterkunft, dem nationalen Sportzentrum von Algerien. Ein toll angerichtetes Abendessen erleichterte unsere Ankunft massiv.

Den Montag gestalteten wir mit einer lockeren Runde auf unseren Rädern. Abgesehen von ein paar wenigen Passagen mit unbefestigtem Untergrund, erfreuten wir uns an milden Temperaturen und den angenehmen Straßen rund um Algier. Auch das anschließende reichhaltige Abendessen wurde wieder sehr herzlich angerichtet, und so kam es, dass wir uns entspannt unserer Erholung widmen durften.

Bevor es am heutigen Dienstagnachmittag dann losging, entschieden wir uns, das gute Wetter auszunutzen und setzten uns gleich nach dem Frühstück für eine lockere Ausfahrt auf die Räder. Nebst begeisterten Erwachsenen und Kindern, mussten wir leider auch einige unschöne Szenen miterleben, in denen uns Kinder mit Steinen unter Beschuss nahmen. Leider entstand bei diesen "Angriffen“ an einem Rahmen eine heftige Delle und auch ein Laufrad wurde beschädigt.

Um 15 Uhr ging es dann unter einfachsten organisatorischen Bedingungen mit dem 2,4 Kilometer langen Prolog los. Mir persönlich liegen kurze Distanzen weniger, deswegen war meine Devise: nicht zu viel Zeit zu verlieren und die Beine für die kommenden Tage zu testen. Noch immer warten wir auf die Ergebnisse, doch die gute Vorstellung von Benny könnte ihm und uns als Team eine aussichtsreiche Ausgangslage für die kommenden Tage bescheren.

Morgen geht es mit einer hügeligen ersten Etappe über knappe 140 Kilometer los. Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns, unsere Erlebnisse mit Euch teilen zu dürfen.

Es grüßt "der Schweizer“
Matthias Plattner

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)