TDU: Teamkollege McCarthy nun Dritter

Sagan sprintet unwiderstehlich an die Spitze der Gesamtwertung

Foto zu dem Text "Sagan sprintet unwiderstehlich an die Spitze der Gesamtwertung"
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ist neuer Spitzenreiter der Tour Down Under. | Foto: Cor Vos

19.01.2018  |  (rsn) - In glühender Hitze hat sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) seinen ersten Etappensieg bei einer Tour Down Under geholt. Der Weltmeister sicherte sich bei erneut extremen Bedingungen mit Temperaturen um die 45 Grad die deshalb eine Stunde früher angesetzte 4. Etappe von Norwood nach Uraidla nach 128,2 Kilometern im Sprint des zusammengeschmolzenen Felds souverän vor dem Südafrikaner Daryl Impey (Mitchelton-Scott), der bereits am zweiten Tag der Rundfahrt Zweiter geworden war.

"Heute war einer der heißesten Tage, die ich je in einem Rennen erlebt habe. Es war schwer, aber ich habe mich gut gefühlt. Es ist mir gelungen, in der ersten Gruppe von 35 Fahrern zu bleiben. Mein Timing war perfekt und ich habe im richtigen Moment attackiert. Ich bin natürlich sehr glücklich über meinen ersten Etappensieg bei der Tour Down Under und über das ockerfarbene Trikot“, kommentierte Sagan seinen Coup von Uraidla, wo die Tour Down Under erstmals Station machte.

Rang drei ging an den Spanier Luis Leon Sanchez (Astana), Vierter wurde der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates), gefolgt von Sagans Teamkollegen Jay McCarthy, auf dem die Klassementhoffnungen bei Bora-hansgrohe ruhen - und das, obwohl der dreimalige Weltmeister Sagan nun das ockerfarbene Führungstrikot trägt, das Mitchelton-Scott-Sprinter Caleb Ewan nach zwei Tagen abgeben musste.

Der Slowake führt die Gesamtwertung vor der morgigen Etappe zur Bergankunft am Willunga Hill mit zwei Sekunden Vorsprung auf Impey und neun auf McCarthy an. Dennoch kündigte der 27-Jährige an, sich am Samstag in den Dienst des Australiers, der 2017 Gesamtdritter geworden war, stellen zu wollen. “Ich bin sehr zufrieden mit Jay McCarthys Leistung heute. Er ist Dritter in der Gesamtwertung und morgen werden wir alle für ihn arbeiten. Es ist ein wichtiges Rennen für ihn und wir wollen das beste Ergebnis holen“, so Sagan.

Dabei scheint der Bora-Star selber in der Verfassung zu sein, erfolgreich um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Denn als das BMC-Team um Titelverteidiger Richie Porte am Norton Hill 13 Kilometer vor dem Ziel das Feld mit einer massiven Tempoverschärfung zum Explodieren brachte, hatte Sagan keine Mühe, sich in der ersten Gruppe zu halten, in der sich am Ende des sechs Kilometer langen und fünf Prozent steilen Anstiegs noch weniger als 40 Fahrer befanden. Auf dem folgenden welligen Abschnitt und der finalen Abfahrt wurden alle Attacken vereitelt, darunter am Schlusskilometer auch eine von Porte, der schließlich als 21. ins Ziel kam und im Gesamtklassement wie 28 weitere Fahrer auch mit 14 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter geführt wird.

In die Entscheidung um den Tagessieg konnte der Rundfahrtspezialist natürlich nicht eingreifen. Den holte sich stattdessen Sagan, indem er sich auf der bergabführenden Zielpassage in der letzten Kurve zunächst in eine gute Position brachte, um dann von Impey Hinterrad aus als Erster über die Ziellinie zu jagen.

Ehe die Favoriten am Norton Hill aktiv wurden, hatten die beiden Australier Zakkary Dempster und Alexander Porter im Trikot der Nationalmannschaft UniSA Australia das Rennen dominiert und sich als Ausreißer einen Maximalvorsprung von mehr als neun Minuten erarbeitet, ehe das Feld reagierte. Porter musste 45 Kilometer vor dem Ziel die Segel streichen, Dempster, der von 2013 bis 2016 bei NetApp/Bora unter Vertrag stand, hielt sich noch 25 Kilometer länger an der Spitze, ehe auch er gestellt wurde und BMC das Finale eröffnete.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.01.2018Tour Down Under künftig mit Teamzeitfahren?

(rsn) - In den bisher 20 Jahren ihres Bestehens verzichtete die Tour Down Under darauf, Zeitfahren mit ins Programm aufzunehmen. Wie Renndirektor Mike Turtur nun mitteilte, soll sich das ändern. Nach

21.01.2018TDU: Frauen bekommen nachträglich gleiches Preisgeld wie Männer

(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo

21.01.2018Porte setzt auf dem Weg zur Tour auf neues Rennprogramm

(rsn) - Zum fünften Mal in Folge hat Richie Porte (BMC) am Samstag die Mini-Bergankunft der Tour Down Under am Willunga Hill gewonnen. Doch während er in Sachen Saisonauftakt auch 2018 auf Kontinuit

21.01.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Es war das Bild der letzten acht Tage: Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) eröffnet den Sprint, wird aber kurz vor dem Zielstrich noch von einem Kontrahenten abgefangen. Einzig auf der 2. Etappe de

21.01.2018Impey und Dlamini glänzen für Südafrika in Australien

(rsn) - Anstelle der Australier besetzten Fahrer einer anderen englischsprachigen Nation am Sonntag in Adelaide das Podium der 20. Tour Down Under: die Südafrikaner. Mit Daryl Impey (Mitchelton-Scott

21.01.2018Greipel surft mit gutem Auge für den Wind zum 18. Sieg

(rsn) - Am Ende eines erwartungsgemäß hektischen Schlusstages der 20. Tour Down Under haben André Greipel (Lotto Soudal) und Daryl Impey (Mitchelton-Scott) ihr Siegerlächeln aufgesetzt. Greipel ge

21.01.2018Greipel gewinnt zum Abschluss, Impey holt Gesamtsieg

(rsn) - Zum Abschluss eine Wiederholung des Auftakttages: André Greipel (Lotto Soudal) hat in Adelaide die 90 Kilometer lange 6. Etappe der 20. Tour Down Under gewonnen. Der 35-jährige Hürther verd

20.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Januar

(rsn) - Welche Rennen stehen am Sonntag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V

20.01.2018Porte: “Hut ab vor Daryl“

(rsn) - Zwei Fahrer liegen zeitgleich vor der letzten Etappe der 20. Tour Down Under. Die Jubiläumsauflage der Rundfahrt zum alljährlichen WorldTour-Auftakt verspricht also Spannung bis zum letzten

20.01.2018Dimension Datas Plan mit Dlamini ging auf den Punkt genau auf

(rsn) - Nach der durchwachsenen vergangenen Saison beginnt das Jahr 2018 für das Dimension-Data-Team verheißungsvoll. Bei der morgen zu Ende gehenden Tour Down Under hat sich Neoprofi Nicholas Dlami

20.01.2018McCarthy: “Portes Tempo war zu hoch“

(rsn) - Bis gut einen Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe sah es so aus, als ob Jay McCarthy sich seinen Traum vom ockerfarbenen Trikot der Tour Down Under würde wahrmachen können. Der Australi

20.01.2018Porte kann Willunga-Coup nicht mit ockerfarbenem Trikot krönen

(rsn) - Es war das Bild der vergangenen Jahre: Als es auf der Königsetappe der 20. Tour Down Under zum zweiten und letzten Mal den Willunga Hill hinauf ging, geschah das, womit alle gerechnet hatte

Weitere Radsportnachrichten

16.08.2025Wegmann: “Reine Sprinter werden es schwerer haben“

(rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma –

16.08.2025Pedersen krönt Dominanz bei Heim-Rennen

(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no

16.08.2025Chabbey feiert Heimsieg bei Romandie-Königsetappe

(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In

16.08.2025Posse bei Tour de Romandie “bedauerlich und unglücklich“

(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.

16.08.2025Gigante bricht sich Bein im Training

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr

16.08.2025Routinier De Bondt wechselt zu Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLM, GER)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • GP Copadarco (1.2u, ITA)
  • Druivenkoers Overijse (1.1, BEL)
  • Memorial Henryka Lasaka (1.2, POL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLF, GER)