--> -->
29.12.2017 | (rsn) - Wie bereits 2017 wird Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) seine Saison in Australien bei der Tour Down Under beginnen. Im Gegensatz zur diesjährigen Austragung, bei der er eine freie Rolle erhielt, war der 34-Jährige für das erste WorldTour-Rennen des Jahres als Anfahrer von Juan José Lobato eingeplant. Doch nach der Schlafmittel-Affäre Mitte Dezember im Teamtrainingslager wurde der Spanier von seinem Team gefeuert, so dass Wagner wieder seine Freiheiten erhalten wird.
"Mit Enrico Battaglin haben wir noch einen weiteren schnellen Mann im Aufgebot. Aber vielleicht springt für mich auch mal eine Top Ten Platzierung heraus", blickte Wagner gegenüber radsport-news.com auf den Saisonstart voraus.
Allerdings haben persönliche Ambitionen für den Deutschen Meister von 2011 keine Priorität mehr. "Für einen vierten oder fünften Platz bekommt mal mal einen Schulterklopfer. Da helfe ich lieber Fahrern wie Dylan Groenewegen oder Danny van Poppel, die dann auch Rennen gewinnen können. Das ist meine Rolle, damit bin ich zufrieden", so Wagner, der sich derzeit auf Mallorca für die Tour Down Under fit macht.
Danach hat sich Wagners Rennkalender übrigens deutlich verändert. Denn diesmal geht es für ihn bei der Abu Dhabi Tour weiter, eventuell startet er davor noch bei der Dubai-Tour. Fest stehen im März Tirreno-Adriatico und mit Dwars door Vlaanderen und Gent-Wevelgem nur zwei Klassiker.
"Anschließend geht es in die Sierra Nevada zum Höhentrainingslager als Vorbereitung auf den Giro d`Italia, der im Moment für mich geplant ist", sagte Wagner, der als letztes Vorbereitungsrennen auf die erste GrandTour des Jahres die extrem schwere Tour of the Alps bestreiten wird. "Da mussten die Teamleitung und ich schon schmunzeln, aber es ist die einzige Rundfahrt, die sich angeboten hat", spielte der Sprinter auf seine mäßigen Kletterqualitäten an.
Dass er in diesem Jahr den Giro, sicher aber nicht, wie 2016 und 2017 die Tour de France fahren wird, hat seinen Grund. "Ich fahre künftig als Anfahrer von Danny van Poppel und nicht mehr für Dylan Groenewegen", erläuterte Wagner und fügte an: "Das ist keine Degradierung, sondern war von beiden so gewünscht. Auch ich habe gemerkt, dass ich bei der Tour de France keinen vernünftigen Lead-out mehr fahren konnte, wenn die letzten 50 Kilometer permanent am Anschlag gefahren wurde", so Wagner, der nun an Neuzugang van Poppel seine Erfahrung so weitergeben soll, wie er es in den beiden erfolgreichen Jahren mit Groenewegen getan hat.
"Danny ist ein anderer Sprintertyp als Dylan. Wir werden uns sicherlich erst einmal finden müssen, aber ich bin sehr optimistisch, dass das klappt", so Wagner.
(rsn) - In den bisher 20 Jahren ihres Bestehens verzichtete die Tour Down Under darauf, Zeitfahren mit ins Programm aufzunehmen. Wie Renndirektor Mike Turtur nun mitteilte, soll sich das ändern. Nach
(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
(rsn) - Zum fünften Mal in Folge hat Richie Porte (BMC) am Samstag die Mini-Bergankunft der Tour Down Under am Willunga Hill gewonnen. Doch während er in Sachen Saisonauftakt auch 2018 auf Kontinuit
(rsn) - Es war das Bild der letzten acht Tage: Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) eröffnet den Sprint, wird aber kurz vor dem Zielstrich noch von einem Kontrahenten abgefangen. Einzig auf der 2. Etappe de
(rsn) - Anstelle der Australier besetzten Fahrer einer anderen englischsprachigen Nation am Sonntag in Adelaide das Podium der 20. Tour Down Under: die Südafrikaner. Mit Daryl Impey (Mitchelton-Scott
(rsn) - Am Ende eines erwartungsgemäß hektischen Schlusstages der 20. Tour Down Under haben André Greipel (Lotto Soudal) und Daryl Impey (Mitchelton-Scott) ihr Siegerlächeln aufgesetzt. Greipel ge
(rsn) - Zum Abschluss eine Wiederholung des Auftakttages: André Greipel (Lotto Soudal) hat in Adelaide die 90 Kilometer lange 6. Etappe der 20. Tour Down Under gewonnen. Der 35-jährige Hürther verd
(rsn) - Welche Rennen stehen am Sonntag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V
(rsn) - Zwei Fahrer liegen zeitgleich vor der letzten Etappe der 20. Tour Down Under. Die Jubiläumsauflage der Rundfahrt zum alljährlichen WorldTour-Auftakt verspricht also Spannung bis zum letzten
(rsn) - Nach der durchwachsenen vergangenen Saison beginnt das Jahr 2018 für das Dimension-Data-Team verheißungsvoll. Bei der morgen zu Ende gehenden Tour Down Under hat sich Neoprofi Nicholas Dlami
(rsn) - Bis gut einen Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe sah es so aus, als ob Jay McCarthy sich seinen Traum vom ockerfarbenen Trikot der Tour Down Under würde wahrmachen können. Der Australi
(rsn) - Es war das Bild der vergangenen Jahre: Als es auf der Königsetappe der 20. Tour Down Under zum zweiten und letzten Mal den Willunga Hill hinauf ging, geschah das, womit alle gerechnet hatte
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han