--> -->
19.10.2017 | (rsn) - Die neue deutsche Sprinter-Generation hat auf der 1. Etappe der Tour of Guangxi in Beihai bewiesen, dass sie schon nah an der Weltspitze dran ist. Mit den Plätzen drei und vier mussten sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und Max Walscheid (Sunweb) lediglich Ausnahme-Sprinter Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) sowie Champs-Elysees-Gewinner Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) geschlagen geben - und das, obwohl für beide das Finale der Etappe nicht ideal verlief.
Ackermann sprang auf dem Schlusskilometer erst spontan als Bora-Sprinter ein, nachdem sein Team eigentlich für Matteo Pelucchi gefahren war, und Walscheid musste nach einem kleinen Fehler knapp zwei Kilometer vor dem Ziel noch einmal hart durch den Wind, um seinen Sprintzug wieder zu erreichen.
"Ich habe einen kleinen Fehler gemacht und konnte dem Team dann nicht mehr folgen, weil ich dachte es sei unmöglich bei der Geschwindigkeit", erklärte Walscheid den Moment, als er in einer Kurve etwas zu stark bremste. "Ich musste dann ziemlich hart durch den Wind fahren, so dass ich auf den letzten 50 Metern nicht mehr viel übrig hatte." Trotzdem kam er als Vierter über den Zielstrich.
Für Ackermann kam der dritte Rang in Beihai nach 107,4 Kilometern unverhofft, weil die Teamtaktik eigentlich seinen italienischen Mannschaftskamerad Pelucchi als Sprintkapitän vorgesehen hatte. "Das Lead-Out hat sehr gut begonnen, leider haben die Jungs Matteo dann aber auf dem letzten Kilometer verloren", erklärte der Sportliche Leiter von Bora-hansgrohe, Jens Zemke. "Pascal hat seine Chance dann ergriffen und konnte Platz drei einfahren. Das ist ein starkes Ergebnis bei der Konkurrenz hier."
Wenn auf den Etappen zwei und drei alles ideal läuft, könnte es für beide also noch ein Stück weiter nach vorne gehen. "Wir haben viele Punkte zu verbessern und wenn wir alles zusammenkriegen, ist, denke ich, alles möglich", so Walscheid mit Blick auf die kommenden Tage. Der Heidelberger hat schließlich gute Erinnerungen daran, Ende Oktober in China Rennen zu fahren. Im vergangenen Jahr gewann er nicht weniger als fünf Etappen der neuntägigen Tour of Hainan, einer Rundfahrt der zweithöchsten UCI-Kategorie 2.HC.
Nun geht es auf WorldTour-Level für ihn und Ackermann möglicherweise ebenfalls um einen Sieg - und das mit prominenter Unterstützung: "Es war eine Ehre für mich, den Sprint vom Grünen Trikot angefahren zu bekommen", freute sich Walscheid mit Blick auf die Arbeit, die sein australischer Teamkollege Michael Matthews, der Sieger der Punktewertung der Tour de France, in China für ihn verrichtet.
Allerdings wird es auf den nächsten Etappen etwas schwerer: Die Zielgerade der 2. Etappe in Nanning führt nach 156,7 Kilometern leicht bergauf, und der Rundkurs der 3. Etappe ist, ebenfalls in Nanning, etwas hügeliger als der vom Auftakt-Tag. Nach der Bergankunft der 4. Etappe sind auch die Teilstücke fünf und sechs bergig, ohne dabei aber allzu weit hinauf zu führen. Gut möglich also, dass sich in den kommenden Tagen auch der dritte deutsche Sprint-Youngster in China noch weiter vorne präsentiert: Rick Zabel (Katusha-Alpecin) wurde zum Auftakt Neunter, ihm liegen Sprints nach schwereren Etappen aber ohnehin besser.
(rsn) - In den vergangenen Jahren waren bei den kleineren Rundfahrten nur Chris Froome (Sky) und Richie Porte (BMC) erfolgreicher als Tim Wellens (Lotto Soudal). Während der viermalige Tour-de-France
(rsn) - Neben Silvan Dillier und Ben Hermans hat auch Daniel Oss bei der Tour of Guangxi seine Abschiedsvorstellung im BMC-Team gegeben. Dabei sicherte sich der Italiener das grüne Bergtrikot vor sei
(rsn) - Im vergangenen Jahr kehrte Max Walscheid zum Saisonabschluss mit fünf Etappensiegen aus China zurück. Diesmal waren zwei zweite Plätze die besten Ergebnisse des Sunweb-Sprinters. 2016 aller
(rsn) - Zum Abschluss seiner ersten WorldTour-Saison hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team in China die selbst gesteckten Ziele nicht erreicht. Bezeichnend dafür war der siebte Platz, den Matteo Peluc
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere mit dem Gesamtsieg bei der Tour of Guangxi abgeschlossen. Der Belgier sicherte sich zum Abschluss der WorldTour-
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die letzte WorldTour-Rundfahrt des Jahres für sich entschieden. Der 26-jährige Belgier verteidigte auf dem abschließenden sechsten Teilstück der Tour of Guan
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) ist im Sprint in China doch schlagbar. Das hat Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) am Ende der mit 212,2 Kilometern längsten Etappe der 1. Tour of Guangxi b
(rsn) - Das Team Bahrain-Merida hat seinen etatmäßigen Kapitän Janez Brajkovic nicht mehr zur 5. Etappe der Tour of Guangxi starten lassen. Der Slowene wollte zwar antreten, doch die medizinische A
(rsn) - Im vierten Sprint der Tour of Guangxi hat sich der Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) erstmals geschlagen geben müssen. Am Ende der mit 212,2 Kilometern bei weitem längsten Eta
(rsn) - Am Ende der Königsetappe der ersten Tour of Guangxi verbuchte BMC zwar nicht den Sieg - der ging auf das Konto von Tim Wellens (Lotto Soudal). Und doch zeigte man sich in der amerikanischen
(rsn) - Auf dem Weg zur Bergankunft am Mashan Nongla Scenic Spot endete die 1. Tour of Guangxi für Sunweb-Kletterer Wilco Kelderman unsanft: Der 26-jährige Niederländer wurde rund einen Kilometer v
(rsn) - Wie zu Beginn, so zum Abschluss der Saison: Tim Wellens (Lotto Soudal) hat am Aussichtspunkt Mashan Nongla Scenic Spot am Ende eines drei Kilometer langen Anstiegs die 4. Etappe der Tour of Gu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober