--> -->
22.10.2017 | (rsn) - Wie zu Beginn, so zum Abschluss der Saison: Tim Wellens (Lotto Soudal) hat am Aussichtspunkt Mashan Nongla Scenic Spot am Ende eines drei Kilometer langen Anstiegs die 4. Etappe der Tour of Guangxi gewonnen und dabei einmal mehr bewiesen, dass er bei kurzen Schlusssteigungen einer der besten Fahrer der Welt ist.
Mit einem ähnlichen Punch wie zu Saisonbeginn auf Mallorca am Mirador des Colomer setzte sich der 26-jährige Belgier diesmal im Schlussspurt um den Tagessieg zwar nicht wie im Januar gegen Alejandro Valverde (Movistar), aber immerhin vor Bauke Mollema (Trek-Segafredo) und Nicolas Roche (BMC) durch.
"Natürlich bin ich super glücklich", freute sich Wellens über den Tageserfolg, der ihm auch die Gesamtführung bei der Erstauflage der chinesischen Rundfahrt bescherte. Wellens hat nun vier Sekunden Vorsprung auf Mollema und neun auf Roche sowie 13 auf den Franzosen Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) und 16 auf seinen Landsmann Ben Hermans (BMC).
"Dank meiner Teamkollegen kam ich in sehr guter Position in den Anstieg hinein und spürte dann viel Kraft in meinen Beinen", so Wellens über seinen bereits sechsten Saisonerfolg. Rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel hatte er sich mit Mollema und Roche aus dem Favoritenfeld abgesetzt, um schließlich im Spurt des Trios um den Sieg zu gewinnen.
Seine Sprintstärke nicht mehr ausspielen konnte Fernando Gaviria (Quick-Step Floors). Der Kolumbianer, der die ersten drei, flachen Etappen gewonnen hatte, büßte am Mashan Nongla Scenic Spot mehr als fünf Minuten ein und hat mit dem Thema Gesamtsieg somit abgeschlossen. Auf den zwei verbleibenden Teilstücken ist Wellens nun der Mann im Roten Trikot und muss sich speziell auf der bergigen 5. Etappe am Montag sicherlich einiger Attacken erwehren - zumal sowohl bei Zwischensprints als auch den Zielankunften Zeitbonifikationen winken.
Roche allerdings stapelt in Sachen Offensive tief und sprach nach der 4. Etappe eher vom Verteidigen seines Podestplatzes. "Es wäre toll gewesen, zu gewinnen. Und ich habe zwei Kilometer vor dem Ziel daran gedacht", so der Ire. "Aber ich bin auch mit Rang drei glücklich genug und es wird jetzt hart, um das Podium im Gesamtklassement zu kämpfen."
Wenig zufriedenstellend verlief das Finale der 4. Etappe für die "Men in Black" der Teams Sky und Bora-hansgrohe. Die Briten hatten auf dem Weg zum Schlussanstieg zwar an der Spitze des Feldes das Tempo mitbestimmt, doch die Spätform von Wout Poels und Mikel Landa reichte nur noch für die Plätze sechs und 16. Für Bora-hansgrohe fuhr Silvio Herklotz auf Rang 24 das beste Ergebnis ein, während Leopold König mit 2:49 Minuten Rückstand nur als 41. im Ziel ankam.
Nach gut zehn Kilometern setzen sich Pavel Kochetkov (Katusha-Alpecin), Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo), Lennard Hofstede (Sunweb) und Antonio Molina (Caja Rural) ab. Das Quartett erarbeitete sich auf den ersten 50 Kilometern rund sieben Minuten Vorsprung, wurde dann aber von Quick-Step Floors, BMC und Astana kontrolliert. Die Teams von Julian Alaphilippe, Roche und Jakob Fuglsang brachten den Abstand 20 Kilometer vor dem Ziel auf 1:20 Minuten herunter, bevor Sky die Führung im Feld übernahm und schließlich gemeinsam mit BMC für den Zusammenschluss sorgte.
Zwar riss Campenaerts aus der Spitzengruppe zehn Kilometer vor dem Ziel noch einmal aus und wehrte sich gegen das jagende Peloton. Doch auch um ihn war es sechs Kilometer vor dem Ziel geschehen, so dass der Positionskampf vor der drei Kilometer kurzen Schlusssteigung beginnen konnte. In der Anfahrt dazu kam es im Feld noch zu einem Massensturz, durch den Wilco Kelderman (Sunweb) das Rennen aufgeben musste.
Im Anstieg verlor Gaviria schnell den Kontakt zu den besten Kletterern und musste einsehen, dass das Finale dieser 4. Etappe doch zu hart war, um von seinen Bonussekunden zu zehren und das Rote Trikot zu verteidigen. An der Spitze ging derweil die Post ab.
Roche lancierte zwei Kilometer vor dem Ziel einen ersten Angriff und setzte sich kurz darauf dann gemeinsam mit Wellens und Mollema von der Konkurrenz ab. Der Ire sicherte sich den Bergpreis und übernahm so die Führung in der Bergwertung der Rundfahrt, konnte auf dem weiterhin ansteigenden Stück zum Ziel seinen beiden Begleitern aber nicht mehr folgen. Wellens gewann schließlich gegen Mollema auch dank seiner besseren Qualitäten als Puncheur.
27.10.2017Wellens: GrandTour-Klassements sind auch künftig kein Thema(rsn) - In den vergangenen Jahren waren bei den kleineren Rundfahrten nur Chris Froome (Sky) und Richie Porte (BMC) erfolgreicher als Tim Wellens (Lotto Soudal). Während der viermalige Tour-de-France
26.10.2017Oss verabschiedet sich mit einem Bergtrikot von BMC(rsn) - Neben Silvan Dillier und Ben Hermans hat auch Daniel Oss bei der Tour of Guangxi seine Abschiedsvorstellung im BMC-Team gegeben. Dabei sicherte sich der Italiener das grüne Bergtrikot vor sei
24.10.2017Auch ohne ersten WorldTour-Sieg: Walscheid überzeugt in China(rsn) - Im vergangenen Jahr kehrte Max Walscheid zum Saisonabschluss mit fünf Etappensiegen aus China zurück. Diesmal waren zwei zweite Plätze die besten Ergebnisse des Sunweb-Sprinters. 2016 aller
24.10.2017Bora-hansgrohe kehrt mit leeren Händen aus China zurück(rsn) - Zum Abschluss seiner ersten WorldTour-Saison hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team in China die selbst gesteckten Ziele nicht erreicht. Bezeichnend dafür war der siebte Platz, den Matteo Peluc
24.10.2017Wellens und Gaviria feiern perfekten Saisonabschluss(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere mit dem Gesamtsieg bei der Tour of Guangxi abgeschlossen. Der Belgier sicherte sich zum Abschluss der WorldTour-
24.10.2017Wellens gewinnt die Rundfahrt, Gaviria den letzten Sprint(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die letzte WorldTour-Rundfahrt des Jahres für sich entschieden. Der 26-jährige Belgier verteidigte auf dem abschließenden sechsten Teilstück der Tour of Guan
23.10.2017Groenewegen beendet Gavirias Siegesserie in Guangxi(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) ist im Sprint in China doch schlagbar. Das hat Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) am Ende der mit 212,2 Kilometern längsten Etappe der 1. Tour of Guangxi b
23.10.2017Bahrain-Merida nimmt Brajkovic aus dem Rennen(rsn) - Das Team Bahrain-Merida hat seinen etatmäßigen Kapitän Janez Brajkovic nicht mehr zur 5. Etappe der Tour of Guangxi starten lassen. Der Slowene wollte zwar antreten, doch die medizinische A
23.10.2017Groenewegen schlägt Gaviria in Guilin(rsn) - Im vierten Sprint der Tour of Guangxi hat sich der Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) erstmals geschlagen geben müssen. Am Ende der mit 212,2 Kilometern bei weitem längsten Eta
22.10.2017Roche verpasst Sieg - BMC nun aber mit zwei Optionen(rsn) - Am Ende der Königsetappe der ersten Tour of Guangxi verbuchte BMC zwar nicht den Sieg - der ging auf das Konto von Tim Wellens (Lotto Soudal). Und doch zeigte man sich in der amerikanischen
22.10.2017Kelderman gibt mit Platz- und Schnittwunden am Unterarm auf (rsn) - Auf dem Weg zur Bergankunft am Mashan Nongla Scenic Spot endete die 1. Tour of Guangxi für Sunweb-Kletterer Wilco Kelderman unsanft: Der 26-jährige Niederländer wurde rund einen Kilometer v
22.10.2017Wellens gewinnt bergauf und erobert Rotes Trikot(rsn) - Die Bergankunft der 4. Etappe am Mashan Nongla Scenic Spot hat die 1. Tour of Guangxi auf den Kopf gestellt. Nach drei Tageserfolgen in Massensprints büßte der Kolumbianer Fernando Gaviria (
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc