Mit Sieg in Münster Saisonbestmarke verbessert

Bennett auch im Schatten von Überflieger Sagan erfolgreich

Foto zu dem Text "Bennett auch im Schatten von Überflieger Sagan erfolgreich"
Sam Bennett (Bora-hansgrohe) bejubelt seinen Sieg beim 12. Münsterland Giro. | Foto: Cor Vos

04.10.2017  |  (rsn) - Mit der Verpflichtung von Peter Sagan hatte Bora-hansgrohe zwar den Transfer-Coup des Jahres gelandet. Doch vor allem für die bisherige Sprinterriege des deutschen Rennstalls schien die Ankunft des Slowaken zu bedeuten, dass sich weniger Gelegenheiten zur Auszeichnung bieten würden.

Der Saisonverlauf bestätigte diese Befürchtungen allerdings nicht, vor allem nicht im Fall von Sam Bennett. Der seit 2014 bei Manager Ralph Denk unter Vertrag stehende Ire feierte im März mit seinem Etappensieg bei Paris-Nizza nicht nur seinen ersten Erfolg in einem WorldTour-Rennen, sondern verbesserte beim gestrigen Münsterland Giro seine bisherige Saisonbestmarke von fünf Siegen aus dem Jahr 2015.

Dabei ließ Bennett zum Abschluss der deutschen Straßensaison nach 198,7 Kilometern von Wadersloh nach Münster fast die komplette deutsche Sprinterelite hinter sich. In einer engen Entscheidung, die erst nach minutenlangem Warten feststand, setzte sich der in Monaco lebende 26-Jährige um Haaresbreite gegen die drei Deutschen Phil Bauhaus (Sunweb), André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors) durch - und dabei brachte ihm die Streckenkenntnis den möglicherweise entscheidenden kleinen Vorteil.

"Ich habe mich an das Finish vor zwei Jahre erinnert (damals wurde Bennett Elfter, d. Red.) und wusste: Wenn ich hier gewinnen will, muss ich den Sprint früh eröffnen, weil die Zielgerade eng ist“, so der Bora-Kapitän auf der Pressekonferenz in Münster. Dabei lief in der heißen Phase nicht alles nach Wunsch, wie Bennett anfügte: "Die Sprintvorbereitungen waren sehr hektisch. Ich hatte das Hinterrad von Alexander Kristoff, habe es aber verloren, hatte aber dennoch eine gute Position. 300 Meter vor dem Ziel bin ich einfach losgesprintet und habe alles gegeben. Es war knapp, aber es hat gereicht.“

Es war so knapp, dass die Jury lange benötigte, um das Resultat nach Begutachtung des Zielfotos mitteilen zu können. Mit bloßem Auge nämlich war kaum zu erkennen, wer den Sprintergipfel in Münster zu seinen Gunsten entschieden hatte. Letztlich konnte sich Bora-hansgrohe über den ersten Sieg beim Münsterland Giro freuen - und Bennett darüber, sich ein weiteres Mal gegen hochklassiger Konkurrenz durchgesetzt zu haben. "Es ist unglaublich hier gewonnen zu haben, bei all diesen erstklassigen Sprintern, die heute am Start waren“, strahlte der Mann von der Grünen Insel, der nach Meinung von Teamchef Denk einer derjenigen Bora-Fahrer war, die in diesem Jahr die größten Fortschritte gemacht haben.

Auf die Bilanz von Sagan - mit elf Siegen erfolgreichster Bora-Profi der zu Ende gehenden Saison - wird Bennett zwar nicht mehr kommen. Aber da in der kommenden Woche noch die Türkei-Rundfahrt in seinem Programm steht, werden sich Bennett noch einige Möglichkeiten bieten, seine Bestmarke weiter auszubauen und näher an den Weltmeister, der seine Saison bereits abgeschlossen hat, heranzurücken.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)